Regressiver Antikapitalismus

Israel und die deutsche Linke – Warum es kein Rufmord ist, über (linken) Antisemitismus zu sprechen

Online-Vortrag und Diskussion mit Lothar Galow-Bergemann Donnerstag, 8. Oktober 2020, 19 Uhr Eine Veranstaltung von Spiegelbild und Kritische Intervention Wiesbaden [Weitere Informationen zur Teilnahme am Online-Format folgen] In Deutschland hat man gelernt, dass Antisemitismus schlecht ist. Verstanden hat man ihn … Weiterlesen

Israel und die deutsche Linke – Warum es kein Rufmord ist, über (linken) Antisemitismus zu sprechen Weiterlesen »

Was ist Antisemitismus? Und was hat er mit aktuellem Verschwörungsdenken gemeinsam?

Online Vortrag und Diskussion mit Lothar Galow-Bergemann Donnerstag, 24. September, 18 Uhr Eine Veranstaltung des AStA der Universität Münster In Deutschland hat man zwar gelernt, dass Antisemitismus irgendwie schlecht ist. Verstanden hat man ihn trotzdem nicht. Dieser Zustand ermöglicht es, … Weiterlesen

Was ist Antisemitismus? Und was hat er mit aktuellem Verschwörungsdenken gemeinsam? Weiterlesen »

Audio: Dandysozialismus – Oscar Wildes Ästhetik der befreiten Gesellschaft

Vortrag der Ideologiekritischen Gruppe »Flying Fortress« Heidelberg gehalten am 2. Juli 2020 Unter hässlichen gesellschaftlichen Verhältnissen nimmt die linke Gegnerschaft dazu häufig genug ähnlich hässliche Formen an und bleibt damit wesentlich mehr schlicht Produkt dieser Verhältnisse, als ihr lieb sein … Weiterlesen

Audio: Dandysozialismus – Oscar Wildes Ästhetik der befreiten Gesellschaft Weiterlesen »

Die Wiederentdeckung des revolutionären Subjekts Arbeiterklasse als Ausdruck linksidentitärer Sehnsucht

Zur Kritik der »neuen Klassenpolitik« von Ernst Lohoff und Lothar Galow-Bergemann zuerst erschienen im Online-Magazin Telepolis unter dem Titel „Die Wiederentdeckung der Arbeiterklasse als Ausdruck linksidentitärer Sehnsucht“ Um möglichen Missverständnissen vorzubeugen: Wir bestreiten nicht die Existenz von Klassen. Dies ist … Weiterlesen

Die Wiederentdeckung des revolutionären Subjekts Arbeiterklasse als Ausdruck linksidentitärer Sehnsucht Weiterlesen »

Corona, Krise und der Glaube an die große Verschwörung

Warum Antisemitismus in Krisenzeiten Konjunktur hat Online-Vortrag und Diskussion mit Lothar Galow-Bergemann Mittwoch, 10. Juni 2020, 19 Uhr Eine Veranstaltung von Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Aurich Im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie verbreiten sich haarsträubende und gefährliche Verschwörungsphantasien. Ob sie … Weiterlesen

Corona, Krise und der Glaube an die große Verschwörung Weiterlesen »

Was ist Antisemitismus? Und was hat er mit aktuellem Verschwörungsdenken gemeinsam?

Online-Vortrag und Diskussion mit Lothar Galow-Bergemann Montag, 1. Juni 2020, 17.00 Uhr Eine Veranstaltung im Rahmen des Jugend-Umwelt Festival AUFSTAND 2020 der NAJU Baden-Württemberg In Deutschland hat man zwar gelernt, dass Antisemitismus irgendwie schlecht ist. Verstanden hat man ihn trotzdem … Weiterlesen

Was ist Antisemitismus? Und was hat er mit aktuellem Verschwörungsdenken gemeinsam? Weiterlesen »