Faites votre jeu!

Dienstag, 25. Oktober 2011, 21 Uhr // Soli-Barabend für die Metzgerstraße

Im autonomen Kulturzentrum Metzger­straße in Hanau hat ein Brand in der Nacht vom 28. auf den 29. Juli erheblichen Schaden angerichtet. Die Aufräum- und Renovierungsarbeiten laufen, allerdings wird Unterstützung dringend benötigt.
Organisiert von der Soligruppe Metzgerstraße
Weitere Infos: www.metzgerstrasse-hanau.org
Der Barabend endet um 1 Uhr!

Dienstag, 25. Oktober 2011, 21 Uhr // Soli-Barabend für die Metzgerstraße Weiterlesen »

19. Oktober 2011, 19.30 Uhr // Filmabend: Fritz Bauer – Tod auf Raten

Fritz Bauer kann die NS-Zeit schon aus persönlichen Gründen nicht ad acta legen. Das Regime hat sein Leben gezeichnet. Nach der Machtergreifung Hitlers muss der Sohn einer deutsch-jüdischen Familie seine Arbeit als Amtsrichter am Stuttgarter Amtsgericht niederlegen. Bald emigriert Bauer nach Dänemark und Schweden, wo er zusammen mit Willy Brandt eine Exil-Zeitung herausgibt. 1949 […]

19. Oktober 2011, 19.30 Uhr // Filmabend: Fritz Bauer – Tod auf Raten Weiterlesen »

Erfolgreiche Ausstellungen zur Erinnerung an den spanischen Bürgerkrieg und dem Franquismus

Im Juli diesen Jahres jährte sich der Beginn des Spanischen Bürgerkriegs zum 75. Mal. Aus diesem Anlass waren im Klapperfeld für knapp drei Wochen zwei Gastausstellungen zu sehen, die sich mit der Erinnerung an den spanischen Bürgerkrieg und den Franquismus beschäftigten. Das Interesse war groß und die Ausstellungen gut besucht: Insgesamt kamen über 300 Besucher_innen […]

Erfolgreiche Ausstellungen zur Erinnerung an den spanischen Bürgerkrieg und dem Franquismus Weiterlesen »

Offener Brief ¦ Neonazis in Frankfurt: Schmierereien, Übergriffe, schwarze Listen

Seit Monaten treibt eine Gruppe organisierter Neonazis der »Nationalen Sozialisten Rhein-Main« in Frankfurt ihr Unwesen. Nachdem sie zunächst mit rechtsradikalen Aufklebern in Seckbach und Bergen-Enkheim und Nazi-Schmierereien im Nordend auf sich aufmerksam machten, folgten bald die ersten Übergriffe in Bornheim: AntifaschistInnen wurden angegriffen, ein schwarzes Mädchen mit einem Messer bedroht.
Darüber hinaus versuchen die Neonazis immer […]

Offener Brief ¦ Neonazis in Frankfurt: Schmierereien, Übergriffe, schwarze Listen Weiterlesen »

Programm Oktober 2011

Hier unser Oktober-Programm als pdf. Die Print-Version gibt es in den nächsten Tagen im Klapperfeld und an anderen ausgewähten Orten.
Besonders hinweisen möchten wir euch auf die »GEGEN BUCH MASSE«. In diesem Rahmen finden vier Buchvorstellungen im Klapperfeld statt und viele weitere an anderen Orten in Frankfurt.
Aber auch die Ausstellung »Umkämpfte Vergangenheit. Die Erinnerung an […]

Programm Oktober 2011 Weiterlesen »

Mittwoch, 28. September 2011, 19.30 Uhr // 15-M – Bericht über eine neue Protestbewegung in Spanien

Seit dem 15. Mai rebelliert in Spanien eine neu entstandene soziale Bewegung gegen miserable Jobaussichten, die Sozialpolitik der Regierung, die schlechten Zukunftsperspektiven der Jugend und die Krise im Allgemeinen. Im ganzen Land besetzten die »indignados«, die Empörten, zentrale Plätze und trugen auf Nachbarschafts- und Stadtteilversammlungen Forderungen der Bevölkerung zusammen. Was steckt hinter ihren Forderungen […]

Mittwoch, 28. September 2011, 19.30 Uhr // 15-M – Bericht über eine neue Protestbewegung in Spanien Weiterlesen »

Franco-Ausstellung im Klapperfeld

Im ehemaligen Polizeigefängnis wird in zwei Schauen an die Zeit des Faschismus in Spanien erinnert
Frankfurter Neue Presse, 19.09.2011 (download pdf)
Der Beginn des spanischen Bürgerkriegs ist ziemlich genau 75 Jahre her. Im Klapperfeld wird nun darauf und auf die Zeit des Franquismus zurückgeblickt. In der Fotoschau steht passend zum Ausstellungsort ein Gefängnis im Mittelpunkt.

Das ehemalige Polizeigefängnis […]

Franco-Ausstellung im Klapperfeld Weiterlesen »

Lieber Hans, alles Gute zu deinem 104. Geburtstag!

Hans Schwert
Heute wird Hans Schwert 104 Jahre alt. An dieser Stelle möchten wir ihm gratulieren und danken! Hans Schwert kämpfte als Antifaschist, Gewerkschafter und Kommunist gegen die Nazis. Nach dem Machtantritt der NSDAP im Jahre 1933 setzte er seinen Widerstand im Untergrund fort. Im August 1936 wurde er verhaftet. Bis zur Befreiung durch die Alliierten […]

Lieber Hans, alles Gute zu deinem 104. Geburtstag! Weiterlesen »

Ausstellungen: Umkämpfte Vergangenheit & Carabanchel

Ausstellung
Umkämpfte Vergangenheit. Die Erinnerung an den Spanischen Bürgerkrieg und den Franquismus
Im Juli 2011 jährte sich der Beginn des Spanischen Bürgerkriegs zum 75. Mal. Mit dem letztlich siegreichen Putsch der Militärs um General Francisco Franco fand die Spanische Republik ihr Ende. Als weltweites Symbol des Aufbruchs und als vorweggenommener Kampf gegen den Faschismus ging mit der […]

Ausstellungen: Umkämpfte Vergangenheit & Carabanchel Weiterlesen »

Pressemitteilung 13.09.2011 ­– Ausstellung »Umkämpfte Vergangenheit. Die Erinnerung an den Spanischen Bürgerkrieg und den Franquismus« und Fotoausstellung »Carabanchel: Ein franquistisches Gefängnis« vom 18. September bis zum 6. Oktober im Klapperfeld

Im Juli diesen Jahres jährte sich der Beginn des Spanischen Bürgerkriegs zum 75. Mal. Aus diesem Anlass eröffnet die Initiative »Faites votre jeu!« am Sonntag, 18. September 2011 um 14 Uhr zwei Gastausstellungen die sich mit der Erinnerung an den spanischen Bürgerkrieg und dem Franquismus beschäftigen.

Als Ergebnis einer zweiwöchigen Reise ins spanische und französische Baskenland sowie Katalonien hat die AG Geschichtspolitik des Vereins Grenzenlos e.V. (www.verein-grenzenlos.net) die Ausstellung »Umkämpfte Vergangenheit. Die Erinnerung an den Spanischen Bürgerkrieg und den Franquismus« entwickelt. Auf insgesamt 17 Tafeln wird neben der Geschichte des Bürgerkriegs im Allgemeinen kurz die Geschichte einzelner Regionen (Baskenland, Katalonien und Südfrankreich) im Bürgerkrieg und danach vorgestellt und auf spezifische Erinnerungsorte und -projekte eingegangen. Der Fokus liegt auf der Darstellung unterschiedlicher erinnerungspolitischer Zugänge, die je nach politischem Kräftegewicht und regionaler Geschichte variieren. Mit der Ausstellung wird neben dem Bürgerkrieg vor allem die umkämpfte Erinnerung im spanischen Staat thematisiert, deren unterschiedliche Akteur_innen beleuchtet werden.

Pressemitteilung 13.09.2011 ­– Ausstellung »Umkämpfte Vergangenheit. Die Erinnerung an den Spanischen Bürgerkrieg und den Franquismus« und Fotoausstellung »Carabanchel: Ein franquistisches Gefängnis« vom 18. September bis zum 6. Oktober im Klapperfeld Weiterlesen »