Veranstaltungen

Die ökologische Krise: Wie radikal ist realistisch?

Vortrag und Diskussion mit Bernd Ulrich, Stellvertretender Chefredakteur der Wochenzeitung Die Zeit Donnerstag, 23. März 2023, 19.00 Uhr Stuttgart Haus der Katholischen Kirche, Eugen-Bolz-Saal, Königstraße 7 In den achtziger Jahren stand die damalige ökologische Avantgarde in den westlichen Gesellschaften vor … Weiterlesen

Konformistische Rebellen des kapitalistischen Patriarchats

Eine materialistische Kritik von Männern und Männlichkeit Vortrag und Diskussion mit Kim Posster Laboratorium, Wagenburgstr.147 Donnerstag, 15. Juni 2023, 19.30 Uhr, Stuttgart Wenn heute von Männlichkeit die Rede ist, geht es meist, um eine unterschiedliche Identitätsentwürfe oder kulturelle Vorstellungen. Von … Weiterlesen

Russland zwischen Bandenherrschaft und Geopolitik

Putins Racket-Staat im Krieg gegen die Ukraine Vortrag und Diskussion mit Thorsten Fuchshuber Donnerstag, 4. Mai 2023, 19.30 Uhr, Stuttgart Stiftung Geißstraße 7, 70173 Stuttgart „Wenn Demokratie Staatszerfall bedeutet“, sagte Wladimir Putin im Jahr 2003 im Gespräch mit Journalisten, „dann … Weiterlesen

„Das Recht, Rechte zu haben“ (Hannah Arendt)

Anmerkungen zum Verhältnis von Menschenrechten und Widerstandsakten Vortrag und Diskussion mit Claus Baumann Donnerstag, 20. April 2023, Stuttgart Stiftung Geißstraße 7, 70173 Stuttgart Vom Zeitalter der Aufklärung bis zur Gegenwart sind die Menschenrechte in den öffentlichen Debatten präsent. Sie gelten … Weiterlesen

Entzogene Lebensgrundlagen

Der Zusammenhang von Umweltzerstörung, strukturellem Elend und massenhaften Fluchtbewegungen Vortrag und Diskussion mit Minh Schredle Donnerstag, 2. März 2023, 19.30 Uhr Stuttgart Laboratorium, Wagenburgstr.147 Ein Rekord jagt den nächsten: Der Ressourcenverbrauch erreicht Jahr für Jahr historische Höchstwerte, ebenso überbieten sich … Weiterlesen

Youth Against Antisemitism

Vortrag — Band und DJs — Essen und Trinken Samstag, 3. Dezember 2022, 19 Uhr bis Sonntag, 4. Dezember 2022, 3.00 Uhr, Esslingen/Neckar Eine Veranstaltung im Komma Jugend und Kultur, Maille 5-9, 73728 Esslingen Komma Jugend und Kultur, Junges Forum … Weiterlesen

Teuflische Allmacht

Über die verleugneten christ­lichen Wurzeln des moder­nen Anti­semitismus und Antizionismus Vortrag und Diskussion mit Tilman Tarach im Rahmen von Youth Against Antisemitism Samstag, 3. Dezember 2022, 19.00 Uhr, Esslingen/Neckar Eine Veranstaltung im Komma Jugend und Kultur, Maille 5-9, 73728 Esslingen … Weiterlesen

Influencer – Die Ideologie der Werbekörper

Buchvorstellung und Diskussion mit Ole Nymoen & Wolfgang M. Schmitt Donnerstag, 8. Dezember 2022, 19.00 bis 21.00 Uhr, Stuttgart Universität Stuttgart, Breitscheidstr. 2a, Raum 2.01 Eine gemeinsame Veranstaltung von DGB-Hochschulgruppe Stuttgart, Abt. Organisations- und Innovationssoziologie im Institut für Sozialwissenschaften an … Weiterlesen

Computer Says No – Künstliche Intelligenz & Herrschaft

Vortrag und Diskussion mit Oscar Braunert Donnerstag, 13. Oktober 2022, 19.30 Uhr, Stuttgart Altes Feuerwehrhaus, Möhringer Str. 56, OG -Saal Raum 2 Gesichtserkennung, Proteine, Go, tanzende Roboter. Künstliche Intelligenzhangelt sich von Höhepunkt zu Höhepunkt. Im Narrativ der Fortschrittsgläubigenund Hurra-Optimistischen hat … Weiterlesen

Was ist Antisemitismus? Was ist Israel?

Vortrag und Diskussion mit Lothar Galow-Bergemann Montag, 1. August 2022, 19.30 Uhr, Stuttgart contain’t / Neue Oper in der Containercity vor der Wagenhalle, Innerer Nordbahnhof 1, 70191 Stuttgart – Anfahrtsskizze siehe unten Eine Veranstaltung von contain’t in Kooperation mit Emanzipation … Weiterlesen