rassismus

Autoritäre Versuchungen in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit

Vortrag und Diskussion mit Lothar Galow-Bergemann Donnerstag, 29. Juni 2023, 19.30 Uhr, Aurich Kreisvolkshochschule Aurich, Oldersumer Straße 65, Hauptgebäude, Raum 212 Eine Veranstaltung von Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Aurich Klima, Krieg, Inflation, Sorge um die wirtschaftliche Existenz und sozialen … Weiterlesen

Rache statt Verbrüderungskitsch

Eine kritische Analyse der deutschen Erinnerungskultur Rezension zu Max Czollek: „Versöhnungstheater“ von Lara Wenzel (zuerst erschienen in TdZ am 27.4.2023) Mit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine vor einem Jahr brach in Deutschland eine „Zeitenwende“ an, wie Bundeskanzler Olaf Scholz … Weiterlesen

Das Phänomen Palmer

Der Tragödie dritter Teil: Die Wiederwahl von Boris Palmer zum OB von Lucius Teidelbaum, Tübingen Am 23. Oktober 2022 wurde in Tübingen Boris Palmer zum dritten Mal und im ersten Wahlgang mit 52,4% der Stimmen erneut zum Tübinger Oberbürgermeister gewählt, … Weiterlesen

Hupen unterm Hakenkreuz

Clownerie war im Nationalsozialismus beliebt – und keineswegs unpolitisch von Lara Wenzel zuerst erschienen in Neues Deutschland vom 10.02.2023 Im Nationalsozialismus gab es viel zu lachen. Unterbrochen vom Fliegeralarm boten Akrobaten und Musiker auf Varieté- und Zirkusbühnen ihre Kunst dar … Weiterlesen

Arbeit, Wachstumszwang und Autoritarismus

Zum inneren Zusammenhang der Multikrise und möglichen Auswegen Vortrag und Diskussion mit Lothar Galow-Bergemann Montag, 12. Dezember 2022, 19.30 Uhr, Rostock Eine Veranstaltung im Café Median, Niklotstraße 5, 18057 Rostock Die Erde erwärmt sich unaufhörlich, die Ozeane werden vermüllt. Hunger … Weiterlesen

Audio: Was ist Antisemitismus? Was ist Israel?

Vortrag von Lothar Galow-Bergemann gehalten am 1. August 2022 in Stuttgart Eine Veranstaltung von contain’t in Kooperation mit Emanzipation und Frieden (Fast) alle sind gegen Antisemitismus – und wissen trotzdem nicht, was er ist. Viele Linke glauben, sie seien dagegen … Weiterlesen

Was ist Antisemitismus? Was ist Israel?

Vortrag und Diskussion mit Lothar Galow-Bergemann Montag, 1. August 2022, 19.30 Uhr, Stuttgart contain’t / Neue Oper in der Containercity vor der Wagenhalle, Innerer Nordbahnhof 1, 70191 Stuttgart – Anfahrtsskizze siehe unten Eine Veranstaltung von contain’t in Kooperation mit Emanzipation … Weiterlesen

Entzogene Lebensbedingungen

Der Zusammenhang von Umweltzerstörung, strukturellem Elend und massenhaften Fluchtbewegungen Workshop mit Minh Schredle Samstag, 24. September 2022, 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr, Hannover Naturfreundehaus Hannover, Hermann-Bahlsen-Allee 8, 30655 Hannover im Rahmen des Seminars Emanzipation in Zeiten der Krisenverdichtung von krisis-Kritik … Weiterlesen

Audio: Der Antiziganismus der „sauberen Deutschen“

Zur Aktualität einer sozialpsychologischen Betrachtung des Pogroms von Rostock-Lichtenhagen 1992 Vortrag von Merle Stöver gehalten am 25. November 2021 Unter Parolen wie „Deutschland den Deutschen! Ausländer raus!“ belagerte im August 1992 ein Bündnis aus Rostocker Anwohner*innen und eigens zu diesem … Weiterlesen