queer

Lieber que(e)rbeet als vom Winde verweht

Zu den aktuellen Debatten um »Identität« hat die jüdischstämmige Schweizer Queeraktivistin Anna Rosenwasser mit ihrem gerade erschienenen »Rosa Buch« einen klugen Beitrag in Form eines starken Plädoyers für die Freiheit, »sich voneinander unterscheiden zu dürfen«, vorgelegt. Von Thomas Tews (zuerst … Weiterlesen

hs62e Schluss und danke für den Fisch

Da ist sie nun, die wirklich allerallerallerletzte Folge heiter scheitern. Nach erstmalig mehrfachem Scheitern am ersten Satz schaffen wir es, noch mal drei Stunden lang über zweieinhalb Fragen zu reden und mal wieder nicht richtig zu einer Antwort zu kommen. Alles wie gehabt also und ein angemessener Abschluss. Inhaltlich müssen wir uns den harten Fragen […]

hs62d Der Schluss stirbt nie

Mit nur Wasser und echt ohne Chips haben wir uns im August 2019 weiteren eurer erbarmungslosen Fragen gestellt und blicken auf die letzten (gefühlten) 30 Jahre Internet-/Podcast-/Queer-Geschichte zurück ;). Wir schwurbeln uns auf Supermegametaebene, gucken kritisch auf unsere Kritisierbarkeit und vergleichen queer damals und heute. Joke outet sich und altert live, Marlen ist weniger ungestüm, […]

hs62c Schluss und die Kammer des Schreckens

Wir versuchen weiterhin fertig zu werden… dauert noch ein bisschen. Dieses Mal sprechen wir 5 Minuten über den ESC (klar) und danach ist gar nicht mehr so viel Zeit für andere Fragen.Ein bisschen warum hören wir eigentlich auf – the Big Picture, ein bisschen Nachdenken über Lieblingsfolgen und Lieblingsfails, ein bisschen Stimmenanalyse, ein bisschen alles […]

Vortragseinladung 30-01-19: Das Umami wohldosierten Widerstands. Mondsucht oder Farðu veginn? Feiner Fug für hirnwunde Zeiten.

Mittwoch, den 30.01.19 um 19:15 Uhr Abweichend in Hörsaal ESA C Das Umami wohldosierten Widerstands. Mondsucht oder Farðu veginn? Feiner Fug für hirnwunde Zeiten. Blessless Mahoney, Dekanin der Eberhardt-Anbau-Scheibenschwenkpflug-Universität, Brake an der Weser Didine van der Platenvlotbrug, Pröpstin der Elsa-Sophia-von-Kamphoevener-Fernuniversität, Katzen-Ellenbogen Hier das Abstract zum Vortrag: 1000 tolle Sachen, die gibt es überall zu sehen. […]

hs62b Schluss reloaded

Wir sind nicht aufzuhalten und sitzen wenige Wochen später wieder vor dem Aufnahmegerät. Ein Ende ist immer auch ein Anfang oder umgekehrt…wir machen jedenfalls weiter mit unserem Abschied. Um alle – inklusive uns – zu verwirren, haben wir am Ende der letzten Folge nur das Ende einer Nachricht mit Fragen vorgelesen und beantwortet. Diese Folge […]

hs62a Schluss (fast)

Ihr habt uns mehr Fragen als wir Finger an zwei Händen haben geschickt, deshalb war schnell klar: Dies wird die erste der letzten Folgen sein. Wir fangen also an uns zu verabschieden und bleiben uns dabei treu: lassen uns Zeit und holen weiter aus …ist manchmal auch besser so. Steff ist (irgendwann dann doch) einsichtigt, […]

hs Ohne Nummer

Ihr Lieben! Wir wollen auch noch mal auf diesem Wege auf unser Ende hinweisen und euch alle herzlich einladen, uns alle Fragen der Welt zu stellen, zu kommentieren, zu grüßen, oder auch gar nichts davon zu machen. Wir freuen uns auf euch!   Download (mp3, 5,1 MB)   Kontaktiert uns hier über die Kommentarfunktion oder […]

10 Jahre scheitern! Leute!

Kleines Datum, große Dinge. Es ist der 03.10.2018 und wir werden… 10! Der Hammer. Allerernsthaftestes queeres Stößchen! 10 Jahre heiteres Scheitern. 10 Jahre Küchenuhr, Teegelage und Zu-laut-ins-Mikro-Gelache. 10 Jahre schreiende Tiere, Klopausen im passenden Moment und klappernde Gläser. 10 Jahre fragwürdige Unterhaltungen und Einblicke in unsere mal mehr, mal weniger Inhalt hergebende Alltage. 10 Jahre […]

Öffentliche Anhörung im Landtag zur Diskriminierung intergeschlechtlicher Menschen

Am Montag, den 26.02.2018 findet im sächsischen Landtag die öffentliche Anhörung zum Antrag der Fraktion Die Linke mit dem Titel “Menschenrechte achten und Diskriminierung intergeschlechtlicher Menschen” statt. Hierin heißt es u.a.: “Artikel 18 Absatz 3 der Sächsischen Verfassung schreibt vor, dass niemand wegen seines Geschlechts benachteiligt oder bevorzugt werden darf. Dieser Gleichheitsgrundsatz muss uneingeschränkt auch […]

Absage des Vortrags am 10.01.18

Verehrte Freund_innen der AG Queer Studies,
leider müssen wir euch mitteilen, das der Vortrag von Marianne Pieper am kommenden Mittwoch ausfallen muss.
Am 17.01.18 findet der nächste Vortrag statt.
Liebe Grüße,
eure AG Queer Studies

Absage des Vortrags am 10.01.18

Verehrte Freund_innen der AG Queer Studies,
leider müssen wir euch mitteilen, das der Vortrag von Marianne Pieper am kommenden Mittwoch ausfallen muss.
Am 17.01.18 findet der nächste Vortrag statt.
Liebe Grüße,
eure AG Queer Studies