antifa

Linke Fesselspiele

Eine Auseinandersetzung mit Ingar Soltys Argumentation zum „Linken Bellizismus“ von Justus Cider zuerst erschienen bei Disposable Times Die Haltung zum Ukraine-Krieg prägt die linke politische Debatte nun seit mehr als einem Jahr. Die einen halten den Krieg für eine imperialistische … Weiterlesen

Russland zwischen Bandenherrschaft und Geopolitik

Putins Racket-Staat im Krieg gegen die Ukraine Vortrag und Diskussion mit Thorsten Fuchshuber Donnerstag, 4. Mai 2023, 19.30 Uhr, Stuttgart Stiftung Geißstraße 7, 70173 Stuttgart „Wenn Demokratie Staatszerfall bedeutet“, sagte Wladimir Putin im Jahr 2003 im Gespräch mit Journalisten, „dann … Weiterlesen

„Das Recht, Rechte zu haben“ (Hannah Arendt)

Anmerkungen zum Verhältnis von Menschenrechten und Widerstandsakten Vortrag und Diskussion mit Claus Baumann Donnerstag, 20. April 2023, Stuttgart Stiftung Geißstraße 7, 70173 Stuttgart Vom Zeitalter der Aufklärung bis zur Gegenwart sind die Menschenrechte in den öffentlichen Debatten präsent. Sie gelten … Weiterlesen

Voll auf die Presse

Durchsuchungen bei „Radio Dreyeckland“ von Minh Schredle (zuerst erschienen in Kontext: Wochenzeitung Ausgabe 617 am 25. Januar 2023) Ein halbes Jahr nach Veröffentlichung eines Textes hat die Berichterstattung ein Nachspiel: Gleich drei Hausdurchsuchungen gab es in Freiburg. Die Staatsanwaltschaft Karlsruhe … Weiterlesen

Arbeit, Wachstumszwang und Autoritarismus

Zum inneren Zusammenhang der Multikrise und möglichen Auswegen Vortrag und Diskussion mit Lothar Galow-Bergemann Montag, 12. Dezember 2022, 19.30 Uhr, Rostock Eine Veranstaltung im Café Median, Niklotstraße 5, 18057 Rostock Die Erde erwärmt sich unaufhörlich, die Ozeane werden vermüllt. Hunger … Weiterlesen

Audio: Revolution für das Leben

Buchvorstellung und Diskussion mit Eva von Redecker im Gespräch mit Nisha Toussaint-Teachout, Fridays for Future, Florian Zarnetta, Stellv. Landesvorsitzender der Jusos Baden-Württemberg und Franziska Sander, Emanzipation und Frieden Online am 21. Juli 2022 Krieg, Klimakatastrophe – die Zukunft wirkt nicht … Weiterlesen

Ausrastende Insassen

Zum Zusammenhang von Krise, Verschwörungsglauben und Antisemitismus Vortrag und Diskussion mit Lothar Galow-Bergemann Dienstag, 11. Oktober 2022, 18.00 Uhr, Berlin Freie Universität Berlin Eine Veranstaltung im Rahmen der Kritischen Orientierungswochen an der FU Berlin KORFU22 Warum verbreiten sich absurde Verschwörungsphantasien? … Weiterlesen

Zum Zusammenhang von Arbeitsfetisch und Antisemitismus

Vortrag und Diskussion mit Lothar Galow-Bergemann Sonntag, 25. September 2022, 20 Uhr, Lützerath ZADRheinland, 41812 Lützerath, Workshop Zelt 3 Eine Veranstaltung von Lützerath Lebt im Rahmen des Unräumbar-Festivals 2022 Lebenslänglich arbeiten-müssen-um-Geld-zu-verdienen-damit-wir-leben-können ist das höchste Gesetz der bürgerlichen Gesellschaft. Deren Insassen … Weiterlesen

Radikal, Was sonst?

Proteste für Sozialpolitik und Klimaschutz müssen Druck auf die Regierung sowie Konzerne ausüben und den Rechten die Tour vermasseln. Kommentar von Lothar Galow-Bergemann erschienen in Jungle World 32/2022 vom 11. August 2022 Dass sich eine Krise von ungekannter Größenordnung zusammenbraut, … Weiterlesen