Krise

Kapitalismuskritik und emanzipatorische Bewegungspraxis

Zum Zusammenhang von kapitalistischen Strukturen und emanzipatorischer Bewegung Vortrag und Diskussion mit Julian Bierwirth Freitag, 8.12.2023, 18.30 Uhr, Hannover Elchkeller Eine Veranstaltung von AK Widerspruch Lange Zeit schien klar, wofür linke Bewegungen kämpfen: Ihr Ziel war die Emanzipation der Arbeiter:innenklasse. … Weiterlesen

Gestohlene Lebenszeit

Warum Kapitalismus zu Verzicht nötigt und wir viel weniger arbeiten könnten von Lothar Galow-Bergemann und Ernst Lohoff Erschienen in Shutdown. Klima, Corona und der notwendige Ausstieg aus dem Kapitalismus ISBN 978-3-89771-292-8, Unrast Verlag, 14,00 €

Was „unsere Wirtschaft“ mit der Krise zu tun hat

Eine Einführung in die Kapitalismuskritik Vortrag und Diskussion mit Lothar Galow-Bergemann Donnerstag, 7. Dezember 2023, 20 Uhr, Passau Universität Passau, Hörsaal 3, Innstraße 25 Eine Veranstaltung von LUKS Passau Immer noch mehr Autos, noch mehr Plastik im Meer, noch höhere … Weiterlesen

Der Kapitalismus, eine Wachstumsmaschine?

Zur ökologischen Kritik der kapitalistischen Lebensweise Vortrag und Diksussion mit Julian Bierwirth Mittwoch, 25. Oktober 2023, 19.00 Uhr Frankfurt/Main Random White House, AfE-Turm-Gedächtnis-Gasse, 60323 Frankfurt am Main Eine Veranstaltung von Kritik am Campus im Rahmen der Vortragsreihe zur Einführung in … Weiterlesen

Das Elend der Arbeit

Wie das Prinzip Gelderwerb Menschen erniedrigt, Natur zerstört und Autoritarismus befeuert Vortrag und Diskussion mit Lothar Galow-Bergemann Mittwoch, 1. November 2023, 19.00 Uhr Frankfurt/Main Random White House, AfE-Turm-Gedächtnis-Gasse, 60323 Frankfurt am Main Eine Veranstaltung von Kritik am Campus im Rahmen … Weiterlesen

Politics for future?

Anmerkungen zum Wissenschaftsverständnis in der Klimapolitik Online-Vortrag und Diskussion mit Julian Bierwirth Montag, 25. September 2023, 19 Uhr Eine Veranstaltung von krisis-Kritik der Warengesellschaft Zugang über Zoom Meeting-ID: 892 9170 3007 Kenncode: 803461 Die Klimakrise verschärft sich vor unser aller … Weiterlesen

Audio: „Das Recht, Rechte zu haben“ (Hannah Arendt)

Anmerkungen zum Verhältnis von Menschenrechten und Widerstandsakten Vortrag von Claus Baumann gehalten am 20. April 2023 in Stuttgart Vom Zeitalter der Aufklärung bis zur Gegenwart sind die Menschenrechte in den öffentlichen Debatten präsent. Sie gelten als eine der größten Errungenschaften … Weiterlesen

Moderne Naturverhältnisse

Antikapitalismus zwischen Naturbeherrschung und Wissenschaftskritik Workshop und Diskussion mit Julian Bierwirth Dienstag, 1. August 2023, 16.30 – 18.00 Uhr, Hannover im Rahmne des System Change Camp (Ende Gelände) in Hannover (UG-Zelt), 16.30 – 18:00 Uhr. Das Camp findet statt im … Weiterlesen