Allgemein

e*space sucht neue Menschen!

  Vielleicht habt ihr von uns gehört: Wir geben vor allem Workshops zu Community Accountability, schreiben ab und zu Artikel oder Redebeiträge und manchmal sitzen wir auch schon einmal auf einem Podium. Dabei beschäftigen wir uns hauptsächlich damit, wie ein emanzipatorischer Umgang mit Gewalt aussehen kann. Leider schaffen wir es schon seit längerem nicht mehr, […]

Filmvorstellung “Cyankali” am 24.05.2023 im Thalia Kino

Friedrich Wolfs Theaterstück „Cyankali“ leitete 1929 eine ausgedehnte Diskussion über den Abtreibungsparagrafen §218 ein, der aus dem Kaiserreich stammt und bis heute Schwangerschaftsabbrüche kriminalisiert. In seinem Theaterstück zeigt er Wege auf, die Schwangere auf sich nehmen müssen, um einen Abbruch vorzunehmen. Wir nehmen den diesjährigen Schweigemarsch in Annaberg-Buchholz zum Anlass, um die historische Kontinuität in […]

e*vibes wird 10 Jahre alt – Programm

Feiert mit uns am 15.10. – mit etwas Theorie, aber viel mehr Praxis! Timetable Einlass: ab 16 Uhr im AZ Conni (mit Testnachweis, Foto reicht) Bringt euch einen Beutel mit, dann könnt ihr Bücher im König Kurt abstauben, oder ihn gleich selbst bedrucken. Vergesst auch nicht eure Kuchenlust #Geburtstagskuchenbasar KüFa:  19 Uhr Saal: 16.30 Uhr  […]

e*vibes wird 10 Jahre alt!

2012: Im Jahr, in dem Curiosity auf dem Mars gelandet ist,  alle “Call me maybe” im Ohr hatten, ‘Yolo’ zum Jugendwort des Jahres gekührt wurde, Pussy Riot in Russland verurteilt wurde, Markus Lanz “Wetten, dass..?” übernahm und laut Maja-Kalender eigentlich die Welt untergehen sollte, trat e*vibes mit einer feministischen, emanzipatorischen und soildarischen Praxis auf die Bühne der […]

The Future of the Technological Human Body in Light of Its Present & Past

Wie geht es weiter mit Cyborgs, Neuro-Technologien, Machine-Learning und dem menschlichen Körper? Das debattieren wir auf einer Konferenz des Forschungsprojektes Futurebody, ausgerichtet vom Karlsruher Institut für Technologie und der Uni Freiburg. Die Konferenz findet am Freitag, 02. September 2022 an der TU Berlin sowie im Internet statt. Die Teilnahme ist kostenlosen, aber es wird um […]

Feuer, Fäuste, Feminismus – Diskussionsabend zu (queer-)feministischer Militanz

Macker und Militanz das gehört zusammen oder doch nicht? Der Diskurs um den Antifa-Ost-Prozess und insbesondere in der Person Lina E. macht wieder einmal deutlich, wie sehr Militanz „männlich“ gedacht wird. Wenn FLINTA militant agieren, hat das schon an und für sich einen Nachrichtenwert. Diese Beobachtung nehmen wir zum Anlass, um zu beleuchten und zu […]

Online-Workshopangebot „Aufbau-Workshop zu Community Accountability“ der Gruppe e*space

Aufbau-Workshop zum Thema Community Accountability – veranstaltet von Störgeräusche Schwerin und e*space (Workshopbeschreibung s.u.).   Samstag, 04. Juni 2022 um 16:00 (Dauer ca. 4h) Die Veranstaltung wird online über BigBlueButton stattfinden. Den Link zum Raum erhaltet ihr nach der Anmeldung an email hidden; JavaScript is required  Da es sich um einen Aufbau-Workshop handelt, wäre es gut, […]

Online-Workshopangebot „Gewalt in unseren Communitys“ der Gruppe e*space

Eine Einführung in Community Accountability – veranstaltet vom Frauenzentrum Brennessel in Erfurt und e*space (Workshopbeschreibung s.u.). Dienstag, 10. Mai 2022 um 16:00 (Dauer ca. 4h) Die Veranstaltung wird online über BigBlueButton stattfinden. Den Link zum Raum erhaltet ihr nach der Anmeldung an email hidden; JavaScript is required bzw. per Telefon (0361 5656510). Weitere Details findet […]

Take back the night

Aufruf zur feministischen Demo am 30.04.2022, Treffpunkt 20:00 Alaunplatz Transfeindliche Angriffe, Gewalt gegen Queers und deren Orte (auch hier in Dresden!), Gewalt gegen Frauen, patriarchale Zustände – enough is enough! Immer wieder sind wir FLINTA* (Frauen, Lesben, nichtbinäre, inter, trans und agender Personen)mit der Erzählung konfrontiert, dass die Straße ein unsicherer Ort für uns ist. […]

e*vibes 2021-12-05 20:22:34

Euch fehlt das diesjährige 4.Welle-Homeoutfit? Ihr habt 2,3 Mark übrig, wollt Feminismus in die Öffentlichkeit tragen und gleichzeitig spenden?  Dann nutzt unseren Solimonat: Feminismusjogger in allen Größen und Farben – alles über 19 Euro wird gespendet  Feminist Action Socken – alles über 3 Euro wird gespendet  Man tötet nicht aus Liebe Shirts – alles über […]

Keine:r bleibt alleine –   Flinta*-Spaziergänge gegen den Sonntagsblues

Du kennst das vielleicht auch das Gefühl, sonntags die einzige Person zu sein, die nicht weiß, was sie mit ihrem Tag anfangen soll, während andere in ihren romantischen Beziehungen, Familien oder engen Bezugsgruppen Ausflüge machen oder genügsam einfach im Bett liegen, Serien schauen und Pizza essen. Während der Pandemie verschärft sich das Gefühl: Begegnungen finden […]