Radio/Audio

Audio: Die ökologische Krise: Wie radikal ist realistisch?

Vortrag von Bernd Ulrich Stellvertretender Chefredakteur der Wochenzeitung Die Zeit gehalten am 23. März 2023 in Stuttgart             In den achtziger Jahren stand die damalige ökologische Avantgarde in den westlichen Gesellschaften vor einem gravierenden demokratischen Problem: Wie kann man die Menschen … Weiterlesen

Audio: Revolution für das Leben

Buchvorstellung und Diskussion mit Eva von Redecker im Gespräch mit Nisha Toussaint-Teachout, Fridays for Future, Florian Zarnetta, Stellv. Landesvorsitzender der Jusos Baden-Württemberg und Franziska Sander, Emanzipation und Frieden Online am 21. Juli 2022 Krieg, Klimakatastrophe – die Zukunft wirkt nicht … Weiterlesen

Audio: Wie antisemitisch war die 68er-Bewegung?

Vortrag von Wolfgang Kraushaar gehalten am 29. September 2022 in Stuttgart eine gemeinsame Veranstaltung des Fritz-Erler-Forums – Friedrich-Ebert-Stiftung Baden-Württemberg, des Hospitalhof Stuttgart, des Jungen Forums der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Region Stuttgart e.V. und des Fördervereins Emanzipation und Frieden e.V. Über lange … Weiterlesen

Audio: Einge Fragen zu Antisemitismus und Israel

Interview mit Lothar Galow-Bergemann Interview: Ákos István Posta, Journalist Geführt am 1. August 2022 bei Containt e.V. in Stuttgart. Das Interview wurde leicht geküzt und ist im Original auf dem YouTube-Kanal von Ákos István Posta erschienen. Ákos István Posta ist … Weiterlesen

Audio: Was ist Antisemitismus? Was ist Israel?

Vortrag von Lothar Galow-Bergemann gehalten am 1. August 2022 in Stuttgart Eine Veranstaltung von contain’t in Kooperation mit Emanzipation und Frieden (Fast) alle sind gegen Antisemitismus – und wissen trotzdem nicht, was er ist. Viele Linke glauben, sie seien dagegen … Weiterlesen

Audio: Fallstricke der Emanzipation

Autoritäres und Regressives in der Linken gestern und heute Vortrag von Lothar Galow-Bergemann gehalten am 30. November 2021 Alle Verhältnisse umzuwerfen, in denen der Mensch ein erniedrigtes, ein geknechtetes, ein verlassenes, ein verächtliches Wesen ist. Besser lassen sich Anspruch und … Weiterlesen