Demokratie

Audio: „Das Recht, Rechte zu haben“ (Hannah Arendt)

Anmerkungen zum Verhältnis von Menschenrechten und Widerstandsakten Vortrag von Claus Baumann gehalten am 20. April 2023 in Stuttgart Vom Zeitalter der Aufklärung bis zur Gegenwart sind die Menschenrechte in den öffentlichen Debatten präsent. Sie gelten als eine der größten Errungenschaften … Weiterlesen

Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine im zweiten Jahr

Wie hat sich die Debatte in Deutschland verändert? Donnerstag, 16. November 2023, 19.00 Uhr, Stuttgart Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart Diskussion mit Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat das politische Koordinatensystem in Deutschland grundlegend auf den Kopf gestellt. … Weiterlesen

Fallstricke der Emanzipation

Autoritäres und Regressives in der Linken gestern und heute Vortrag und Diskussion mit Lothar Galow-Bergemann Freitag, 28. Juli 2023, 15 Uhr, Mellnau (Hessen) Eine Veranstaltung von krisis Kritik der Warengesellschaft im Rahmen von Krise. Kritik. Kapitalismus. Wertkritisches Sommercamp der Gruppe … Weiterlesen

Wie im Kapitalismus

Das Konzept der Arbeitszeitrechnung stellt keine Alternative zum Kapitalismus dar In einer nach dem Konzept der Arbeitszeitrechnung organisierten Gesellschaft bliebe der Austausch von Arbeitsleistungen das zentrale Prinzip der gesellschaftlichen Vermittlung. Einen Ausweg aus den Zwängen der warenproduzierenden Gesellschaft böte das … Weiterlesen

CSD in Freiburg: Antifa als Publikumsmagnet?

Trotz eines Boykotts durch drei Schwulen- und Lesbenverbände wurde der CSD am vergangenen Wochenende zum größten, den es je in Freiburg gab von Minh Schredle (zuerst erschienen in Kontext: Wochenzeitung Ausgabe 639 am 28. Juni 2023) Das vermummte Schwarzwaldmädel war … Weiterlesen

Arbeit, Wachstumszwang und Autoritarismus

Zum Charakter der Krise und antifaschistischen Perspektiven Vortrag und Diskussion mit Lothar Galow-Bergemann Donnerstag, 6. Juli 2023, 15.30 Uhr, Nordrhein-Westfalen Eine Veranstaltung von Antifa.NRW im Rahmen von Sommer, Sonne, Antifa! Festival 2023 Die Erde erwärmt sich unaufhörlich, die Ozeane werden … Weiterlesen

Audio: Russland zwischen Bandenherrschaft und Geopolitik

Putins Racket-Staat im Krieg gegen die Ukraine Vortrag von Thorsten Fuchshuber gehalten am 4. Mai 2023 in Stuttgart „Wenn Demokratie Staatszerfall bedeutet“, sagte Wladimir Putin im Jahr 2003 im Gespräch mit Journalisten, „dann brauchen wir keine solche Demokratie“. Seitdem hat … Weiterlesen

Autoritäre Versuchungen in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit

Vortrag und Diskussion mit Lothar Galow-Bergemann Donnerstag, 29. Juni 2023, 19.30 Uhr, Aurich Kreisvolkshochschule Aurich, Oldersumer Straße 65, Hauptgebäude, Raum 212 Eine Veranstaltung von Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Aurich Klima, Krieg, Inflation, Sorge um die wirtschaftliche Existenz und sozialen … Weiterlesen

Das Schutzbedürfnis der Machtkritik

Radio Dreyeckland: Staatsanwaltschaft blamiert sich vor Gericht von Minh Schredle (zuerst erschienen in Kontext: Wochenzeitung Ausgabe 634 am 24. Mai 2023) Weil er in einem Artikel die Archivseite einer verbotenen Vereinigung verlinkte, hat die Staatsanwaltschaft Karlsruhe einen Redakteur von „Radio … Weiterlesen

Audio: Die ökologische Krise: Wie radikal ist realistisch?

Vortrag von Bernd Ulrich Stellvertretender Chefredakteur der Wochenzeitung Die Zeit gehalten am 23. März 2023 in Stuttgart             In den achtziger Jahren stand die damalige ökologische Avantgarde in den westlichen Gesellschaften vor einem gravierenden demokratischen Problem: Wie kann man die Menschen … Weiterlesen

»Dies bleibt sein unsterbliches Verdienst«

Wie ein Breslauer Jude vor 175 Jahren in der 48er-Revolution für die Demokratie kämpfte und vor 160 Jahren die spätere SPD gründete. Von Thomas Tews (zuerst erschienen am April 2023 – 29 Nisan 5783 bei haGalil.com) Ferdinand Lassalle kam am … Weiterlesen