Regressiver Antikapitalismus

Fallstricke der Emanzipation

Autoritäres und Regressives in der Linken gestern und heute Vortrag und Diskussion mit Lothar Galow-Bergemann Montag, 13. November 2023, 19 Uhr, Wien W23, Wipplingerstraße 23 Eine Veranstaltung von encommun.at Alle Verhältnisse umzuwerfen, in denen der Mensch ein erniedrigtes, ein geknechtetes, … Weiterlesen

Fallstricke der Emanzipation

Autoritäres und Regressives in der Linken gestern und heute Vortrag und Diskussion mit Lothar Galow-Bergemann Freitag, 28. Juli 2023, 15 Uhr, Mellnau (Hessen) Eine Veranstaltung von krisis Kritik der Warengesellschaft im Rahmen von Krise. Kritik. Kapitalismus. Wertkritisches Sommercamp der Gruppe … Weiterlesen

Wie im Kapitalismus

Das Konzept der Arbeitszeitrechnung stellt keine Alternative zum Kapitalismus dar In einer nach dem Konzept der Arbeitszeitrechnung organisierten Gesellschaft bliebe der Austausch von Arbeitsleistungen das zentrale Prinzip der gesellschaftlichen Vermittlung. Einen Ausweg aus den Zwängen der warenproduzierenden Gesellschaft böte das … Weiterlesen

Arbeit, Wachstumszwang und Autoritarismus

Zum Charakter der Krise und antifaschistischen Perspektiven Vortrag und Diskussion mit Lothar Galow-Bergemann Donnerstag, 6. Juli 2023, 15.30 Uhr, Nordrhein-Westfalen Eine Veranstaltung von Antifa.NRW im Rahmen von Sommer, Sonne, Antifa! Festival 2023 Die Erde erwärmt sich unaufhörlich, die Ozeane werden … Weiterlesen

Gesellschaftskritik und Klassentheorie

Zur Notwendigkeit, unsere Vorstellung von sozialen Kämpfen zu reformulieren von Julian Bierwirth (zuerst erschienen bei Disposable Times) Der Text basiert auf einem Input, das der Autor bei der Zweiten Marxistischen Arbeitswoche am 29. Mai in Frankfurt am Main gehalten hat. … Weiterlesen

Gesellschaftskritik und Klassentheorie

Zur Notwendigkeit, unsere Vorstellung von sozialen Kämpfen zu reformulieren von Julian Bierwirth (zuerst erschienen bei Disposable Times) Der Text basiert auf einem Input, das der Autor bei der Zweiten Marxistischen Arbeitswoche am 29. Mai in Frankfurt am Main gehalten hat. … Weiterlesen

Hat hier gerade jemand Spaltung gesagt?

Eine Reise durch die Theoriegeschichte der Linken Input und Diskussion mit Julian Bierwirth Mittwoch, 14. Juni 2023, 19.00 Uhr, Braunschweig Goslarsche Straße 20a, 38118 Braunschweig Eine Veranstaltung der Sozialistischen Jugend Die Falken Braunschweig In den letzten Jahren wird wieder vermehrt … Weiterlesen

Emanzipatorisches Subjekt – Klasse & Kritische Theorie

Podiumsdiskussion mit Julian Bierwirth und Lena Reichardt auf der Zweiten Marxistischen Arbeitswoche Montag, 29. Mai 2023, 19.30 – 20.45 Uhr, in Frankfurt/Main In den letzten Jahren hat sich in den kritischen Gesellschaftstheorien eine zunehmende Rückbesinnung auf die Klasse bemerkbar gemacht. … Weiterlesen

Kapitalismus, Arbeit und Antisemitismus

Vortrag und Diskussion mit Lothar Galow-Bergemann Dienstag, 18. April 2023, 18.30 Uhr, Halle (Saale) Hochschullernwerkstatt Erziehungswissenschaften der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Haus 31, Franckeplatz 1, 06110 Halle (Saale) Eine Veranstaltung der GEW-Hochschulgruppe an der MLU Lebenslänglich arbeiten-müssen-um-Geld-zu-verdienen-damit-wir-leben-können ist das höchste Gesetz der … Weiterlesen