Autoritarismus

Marx gegen Moskau

Zur Außenpolitik der Arbeiterklasse Buchvorstellung und Diskussion mit Timm Graßmann Donnerstag, 20. Februar 2025, 19.30 Uhr, Stuttgart Stiftung Geißstraße 7, 70173 Stuttgart Eine gemeinsame Veranstaltung von Schmetterling Verlag und Emanzipation und Frieden Es bleibt noch immer bemerkenswert, wieviel Sorgfalt das … Weiterlesen

Marx gegen Moskau Read More »

Der Podcast Emma und Fritz liefert Denkanstöße für eine ideologiekritische Gesellschaft

[erschienen im philosophie Magazin am 08 November 2024. Wir danken der Redaktion für die freundliche Erlaubnis zur Veröffentlichung] von Marie Sieah Der eigentliche Existenzgrund der Menschheit ist, wenn wir der „Subversiven Theorie“ des Politikwissenschaftlers Johannes Agnoli folgen, die Hoffnung auf … Weiterlesen

Der Podcast Emma und Fritz liefert Denkanstöße für eine ideologiekritische Gesellschaft Read More »

Gute Mienen zum bösen Spiel

Trump und Baden-Württembergs Wirtschaft Von Minh Schredle und Oliver Stenzel Die Automobil-Industrie ist ohnehin angeschlagen und Baden-Württembergs Exportgeschäft rückläufig. Nun wurde im Land des wichtigsten Absatzmarktes, den USA, ein Präsident gewählt, der Schutzzölle ankündigt. Ein Stimmungsbild aus dem Südwesten. Zeitgleich … Weiterlesen

Gute Mienen zum bösen Spiel Read More »

“Nie wieder!” heißt auch: Aus linken Fehlern lernen

Essentials eines erfolgreicheren Antifaschismus Vortrag und Diskussion mit Lothar Galow-Bergemann Ende November 2024, Raum Salzwedel Eine Veranstaltung von Antifaschistische Vernetzung Sachsen-Anhalt Bei Interesse Mail an antifavernetzunglsa[at]riseup.net Jahrzehntelang hat man sich in Deutschland damit gebrüstet, wie viel man aus der Geschichte … Weiterlesen

“Nie wieder!” heißt auch: Aus linken Fehlern lernen Read More »