W.

Vortragseinladung 2012-12-05: Girlfags & Guydykes

Uli Meyer Girlfags & Guydykes – Schwule Frauen und lesbische Männer zwischen Aprilscherz, Fetisch und queerer Identität Mittwoch 05.12.2012, 19:15, Von Melle Park 5 (“Wiwi Bunker”) 0079 Mittwoch haben wir wieder einen spannenden Vortrag in unserer Vorlesungsreihe “Jenseits der Geschlechtergrenzen. Uli Meyer ist freie*r Autor*n aus Bremen und schreibt seit 2001 zu queeren Themen in […]

Vortragseinladung 2012-12-05: Girlfags & Guydykes Weiterlesen »

Vortrag entfällt 2012-11-28: Queer Politics

Der Vortrag muss krankheitsbedingt leider entfallen. Er wird in einem der kommenden Semester ggf. nachgeholt. Anja Gregor Mit den queer politics und queer theory zu einer inter-solidarischen Positionierung. Reflexion der Kategorie gender und Konklusionen für queerpolitische Praxen Mittwoch 28.11.2012, 19:15, Von Melle Park 5 (“Wiwi Bunker”) 0079 Anja Gregor ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für […]

Vortrag entfällt 2012-11-28: Queer Politics Weiterlesen »

Vortragseinladung 2012-11-21: Cochlea Implantat

Joke Janssen Raus aus der Käseglocke! Anrufungen an gehörlose Eltern gehörloser Kinder zum Cochlea Implantat Mittwoch 21.11.2012, 19:15, Von Melle Park 5 (“Wiwi Bunker”) 0079 Dieser Vortrag wird in deutsche Gebärdensprache übersetzt – Weitersagen! 2009 wurde eine Informationsbroschüre zum CI bei Kindern herausgegeben, die sich explizit an taube/schwerhörige Eltern richtet. Sie ist in leichter Sprache […]

Vortragseinladung 2012-11-21: Cochlea Implantat Weiterlesen »

Vortragseinladung 2012-11-14: PorYes

Laura Méritt PorYes- Feministische Pornografie Mittwoch 14.11.2012, 19:15, Von Melle Park 5 (“Wiwi Bunker”) 0079 Dr. Laura Méritt, ist Kommunikationswissenschaftlerin und Sex-Aktivistin, Initiatorin des PorYes- Feminist Porn Awards Europe, sowie Betreiberin von “Sexclusivitäten” zu Berlin. Sie präsentiert folgendes: In der Frauenbewegung gab es schon immer einen Flügel, der sich freudenaktivistisch für weibliche Pornografie eingesetzt hat, […]

Vortragseinladung 2012-11-14: PorYes Weiterlesen »

Radio

Das Radioprogramm von Jenseits der Geschlechtergrenzen für die nächsten Monate 2012-12-03 1400-1530 Lucht: Nanotechnologie 2012-12-17 1400-1530 Die Polyphonen Knabenchorschwuchteln: Johnny 2013-01-07 1400-1530 Iris Wachsmuth: Familiengeschichtlicher Umgang mit dem Nationalsozialismus: Tradierungsweisen von Geschlechterbildern 2013-01-21 1400-1530 Schulze: Hardcore

Radio Weiterlesen »

Vortragseinladung 2012-11-07: Geschlechterarrangements des Hardcore

Marion Schulze Ein Blick in die Geschlechterarrangements des Hardcore Mittwoch 07.11.2012, 19:15, Von Melle Park 5 (“Wiwi Bunker”) 0079 Dr. des. Marion Schulze ist Soziologin und Oberassistentin für Gender Studies, Université de Neuchâtel. Sie referiert zu folgendem: In diesem Vortrag geht es um die Geschlechterbilder und -konstruktionen von Mädchen in der Jugendsubkultur Hardcore(-punk). Für viele […]

Vortragseinladung 2012-11-07: Geschlechterarrangements des Hardcore Weiterlesen »

Vortragseinladung 2012-10-24 Performer/innen mit Behinderung erzählen

Gesa Ziemer Darf Kunst das? Performer/innen mit Behinderung erzählen Die Regisseurin zu ihrem Film „Augen blickeN“ Mittwoch 24.10.2012, 19:15, Von Melle Park 5 (“Wiwi Bunker”) 0079 Am Mittwoch freuen wir uns auf unsere Kooperationsveranstaltung mit dem Zentrum für Disability Studies (ZeDiS), zu Gast ist Prof. Dr. Gesa Ziemer, Professorin für Kulturtheorie und kulturelle Praxis, sowie […]

Vortragseinladung 2012-10-24 Performer/innen mit Behinderung erzählen Weiterlesen »

Weitere interessante Veranstaltungen

Zentrum für Disability Studies (ZeDiS) Behinderung ohne Behinderte!? Perspektiven der Disability Studies Montags 16:30-18:00 Edmund-Siemers-Allee 1 Westflügel (“ESA, linker Flügelbau”) Raum 221 Menschenbilder in der Psychologie Der ganz normale Wahnsinn? : Menschenbilder zwischen “Norm” und “Abweichung” Dienstags 18:15-19:15 (Vortrag) & 19:20-[openend] (Diskussion), Von-Melle-Park 5 (“WiWi Bunker”) Raum 4098 Lesbisch Schwule Filmtage Hamburg (LSF), Rikki Beadle-Blair […]

Weitere interessante Veranstaltungen Weiterlesen »

Vortragseinladung 2012-10-17 Einführung

Franziska Rauchut Queer Theory und Queer Politics : Thesen zur deutschsprachigen Queer-Debatte Mittwoch 07.10.2012, 19:15, Von Melle Park 5 (“Wiwi Bunker”) 0079 Herzlich willkommen im Wintersemester. Im Anschluß folgt eine weitere Mail mit Veranstaltungshinweisen. Beachtet auch, daß das aktuelle Programm- und Abstractheft online verfügbar ist unter http://www1.uni-hamburg.de/QUEERAG/test/abstractheftWS1213.pdf . Unsere Vorlesungsreihe “Jenseits der Geschlechtergrenzen” beginnt am […]

Vortragseinladung 2012-10-17 Einführung Weiterlesen »

Radio

Radiosendungen mit QueerAG Beteiligung auf FSK. Kaffeehausdilettant*n: 12.10.2012 0800-1000: Esoterik Jenseits der Geschlechtergrenzen 15.10.2012 1400-1530: Goel Jenseits der Geschlechtergrenzen 05.11.2012 1400-1530: Meißner Der Computer kann alles 14.11.2012 1700-1900: N.N. Jenseits der Geschlechtergrenzen 19.11.2012 1400-1530: Spilker Kaffeehausdilettant*n: 23.11.2012 1000-1200: N.N.

Radio Weiterlesen »

Wider den Aufklärismus

Was bisher geschah: Das Buchholzer Wochenblatt durckte am 21.7..2012 auf Seite 8 eine Leserzuschrift zum Kölner Beschneidungsurteil im Artikelteil. Es handelte sich letztlich um philosophisch verpackte rassistische[3] Äußerungen, beispielsweise mit solch ‘durchdachten’ Sätzen wie: “Die Juden und die Moslems haben den Quantensprung in die Moderne verpasst.” Die AG Queer Studies konnte und wollte dies nicht […]

Wider den Aufklärismus Weiterlesen »

Ausnahmsweise Erfreuliches

Bewegung am Fachbereich Philosphie der Universität Hamburg! Eine Gruppe von Studierenden fordert ein vielfältigeres Angebot. U.a. wird ein Mangel an Perspektiven Poststrukturalistischer und Kritischer Theorie beklagt. Unsere PartnerInitiative “Menschenbilder in der Psychologie” hat den kompletten Aufruf gespiegelt. NACHTRAG: Es tauchte ein weiteres Unterstützungsschreiben auf.

Ausnahmsweise Erfreuliches Weiterlesen »