dates

Vortragseinladung 2014-07-11: Religion, Secularity and Queer Critique

Achtung! Der Vortrag muss leider abgesagt werden! Nikita Dhawan The Empire Prays Back: Religion, Secularity and Queer Critique Freitag 11.07.2014, 19:15, Allende Platz 1 (“Pferdestall”) 250 Prof. Dr. Nikita Dhawan ist Juniorprofessur für Politikwissenschaft, Schwerpunkt Gender / Postkoloniale Studien im Exzellenzcluster “Die Herausbildung normativer Ordnungen” an der Goethe-Universität zu Frankfurt/Main. Sie schließt unser highlightreiches Sommersemester […]

Vortragseinladung 2014-07-11: Religion, Secularity and Queer Critique Weiterlesen »

Mittwoch, 16. Juli 2014, 19:30 Uhr // Freifahrt in den Knast. Ein Abend über Schuld und Schulden, Gefängnis und Gefängniskritik

Welche Schuld wird im Gefängnis abgegolten? Was verspricht man sich vom Ein- und Aussperren? Und in welchen Fällen lässt sich der Freiheitsentzug überhaupt rechtfertigen? Die Haftstrafe gilt als unhinterfragte Antwort – doch Antwort worauf? Im Gefängnis soll die Schuld eingestanden und alles wieder schön gerade gerückt werden…
Die Realität der Gefängnisse sieht jedoch anders aus. Das […]

Mittwoch, 16. Juli 2014, 19:30 Uhr // Freifahrt in den Knast. Ein Abend über Schuld und Schulden, Gefängnis und Gefängniskritik Weiterlesen »

Dienstag, 8. Juli 2014, 19 Uhr // Was bestimmt unser Leben? Ausbruch aus der digitalen Totalerfassung

Wer sich gegen die Verletzung von Persönlichkeitsrechten durch das Ausspionieren jeglicher Netzdaten, gegen DNA-Datenbank und Kameraüberwachung politisch aktiv zur Wehr setzen will, sollte auch mit der Preisgabe der eigenen Alltagsdaten nicht nur sparsamer, sondern vor allem strategisch umgehen. Gerade das Zusammenführen unserer verschiedenen Aktivitäten, Interessen, Neigungen, Einkäufe und unserer Kommunikation zu einer integralen […]

Dienstag, 8. Juli 2014, 19 Uhr // Was bestimmt unser Leben? Ausbruch aus der digitalen Totalerfassung Weiterlesen »

Samstag, 2. August 2014, ab 15 Uhr // Sommerfest – 6 Jahre »Faites votre jeu!«

An­fang Au­gust jährt sich die Be­set­zung des ehe­ma­li­gen JuZ Bo­cken­heim und damit die ­Geburtsstunde der In­itia­ti­ve »Fai­tes votre jeu!« zum sech­sen Mal. Um das ge­büh­rend zu fei­ern, laden wir alle Freun­d_in­nen, ­Un­ter­stüt­zer_in­nen und In­ter­es­sier­te am Sams­tag den 2. Au­gust ab 15 Uhr zu unserem Som­mer­fest ein.
Im Hof wird es Kinderbespaßung und verschiedene ­Essensstände mit Gegrilltem von […]

Samstag, 2. August 2014, ab 15 Uhr // Sommerfest – 6 Jahre »Faites votre jeu!« Weiterlesen »

Vortragseinladung 2014-07-02: Gewalt gegen Frauen mit Behinderung

Sabine Fries Gewalt gegen Frauen mit Behinderung Mittwoch 02.07.2014, 19:15, Von Melle Park 5 (“Wiwi Bunker”) 0079 Bei diesem Vortrag werden Gebärdensprachdolmetscher*innen anwesend sein. Weitersagen! Sabine Fries ist LkfbA am Institut für Rehabilitationswissenschaften, HU Berlin. Aus dem Abstract Mädchen und Frauen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen sind besonders häufig von jeglichen Formen von Gewalt betroffen. Das […]

Vortragseinladung 2014-07-02: Gewalt gegen Frauen mit Behinderung Weiterlesen »

Montag, 7. Juli 2014, 21 Uhr // Punk-Konzert: Auweia & Frontex

Punk-Konzert mit AUWEIA (Deutschpunk aus allen Ecken der Republik, facebook.com/auweia77) und FRONTEX (Deutschpunk aus Limburg, myspace.com/frontexpunk)! Zum Auftakt ihrer Europa-Tour kommen Auweia uns wieder besuchen und verbreiten Chaos und Verwirrung in der Bembelstadt. In dieser Unternehmung werden sie von den großartigen Frontex unterstützt. Weniger Montag, mehr Punk Rock!

Montag, 7. Juli 2014, 21 Uhr // Punk-Konzert: Auweia & Frontex Weiterlesen »

Samstag 28. Juni 2014, 21 Uhr // Konzert: Short Days, Hysterese & Zustände

Am 28. Juni feiern wir eine Premiere: Wir veranstalten unser erstes Samstag-Konzert! Es reisen diesmal SHORT DAYS (buildmeabombrecords.bandcamp.com/album/self-titled-ep-4) aus Lille an, die uns mit ihrem melodischem Punk beglücken werden. Spontan mit aufgesprungen sind auch noch HYSTERESE (hysterese.bandcamp.com)aus Tübingen, die gerade mit ihrer neuen Platte auf Tour waren. Und ZUSTÄNDE (zustaende.bandcamp.com), die mit ihrem Garage-Punk […]

Samstag 28. Juni 2014, 21 Uhr // Konzert: Short Days, Hysterese & Zustände Weiterlesen »

Programm Juli 2014

Hier unser Juli-Programm. Das Programm-Heft könnt ihr euch hier als pdf herunterladen. Die Print-Version gibt es wie immer im Klapperfeld und an anderen ausgewähten Orten.

UNTERSTRICHENE TERMINE WURDEN NACHTRÄGLICH ERGÄNZT ODER DIE INFOS GEHEN ÜBER DAS PRINT-PROGRAMM HINAUS!
Programm
Dienstag, 1. Juli 2014
21.00 Uhr // »Faites votre jeu!«-Barabend – wie immer mit gediegener Musik und leckeren Getränken in […]

Programm Juli 2014 Weiterlesen »

Vortragseindung 2014-06-25: Fat Transgressions

Nina Mackert Fat Transgressions: Körperfett, Geschlecht und Befähigung in den USA der Progressive Era Mittwoch 25.06.2014, 19:15, Von Melle Park 5 (“Wiwi Bunker”) 0079 Nina Mackert ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Nordamerikanische Geschichte der Universität Erfurt, hat einen QueerAG Hintergrund und wer tatsächlich noch Argumente braucht sich diesen Vortrag anzuhören höre Beiträge mit ihr […]

Vortragseindung 2014-06-25: Fat Transgressions Weiterlesen »

Vortragseinladung 2014-06-18: Glee (Teil 2)

Andrea Rick “Because of the layers? – Because of the layers.” : Lesarten der Fernsehserie ‘Glee’ (Teil 2) Mittwoch 18.06.2014, 19:15, Von Melle Park 5 (“Wiwi Bunker”) 0079 Andrea Rick (M.A.) ist freischaffende Kulturwissenschaftlerin (u.a. Amerikanistik) in Hamburg und wird Freund*innen der AG Queer Studies u.a. durch einen Femmness Workshop oder vorherige Vorträge bekannt sein. […]

Vortragseinladung 2014-06-18: Glee (Teil 2) Weiterlesen »

Zugabe. Die Geburt des Komischen – Oder: Wie das Nichts seine Authentizität durch Einkleidung erlangt

»[…] so frage dich, ob unsere Sprache vollständig ist; – ob sie es war, ehe ihr der chemische Symbolismus und die Infintesimalnotation einverleibt wurden; denn dies sind, sozusagen, Vorstädte unserer Sprache. […] Unsere Sprache kann man ansehen als eine alte Stadt: Ein Gewinkel von Gässchen und Plätzen, alten und neuen Häusern, und Häusern mit Zubauten … Continue reading

Zugabe. Die Geburt des Komischen – Oder: Wie das Nichts seine Authentizität durch Einkleidung erlangt Weiterlesen »

fiber #24 | Boykott | 28.6.14 | rhiz

Die neue fiber ist da! Das will gefeiert werden!
Am Samstag, 28.06.2014, ab 20:00 Uhr

rhiz | Gürtelbogen 37, 1080 Wien, bei der U-Bahnstation Josefstädterstraße (http://rhiz.org/)
Lesung – Perfomance – Konzert – Tombola – Auflegerei
Eintritt: 5 Euro inkl. einer druckfrischen fiber
Das aktuelle Schwerpunktthema “Boykott” beleuchtet aus einer queer_feministischen Perspektive das eigene Konsumverhalten, gesellschaftliche Normierungen, binäre Geschlechterordnungen, (hetero-)normative Beziehungen […]

fiber #24 | Boykott | 28.6.14 | rhiz Weiterlesen »