Feminismus

#dcka im Oktober 2013: Netzpolitik nach der Bundestagswahl, BND, Cybersexism und GTA

Nach einer kurzen und vorproduzierten Folge im September waren „Der Computer kann alles“ diese Woche wieder live auf Sendung. Die Oktober-Folge gibt’s jetzt bei freie-radios.net zum runterladen – wie immer ohne Musik. Wir sprachen über die Piraten und Netzpolitik nach der Bundestagswahl, den Internetwahlkampf der SPD (Spoiler: Dit war nix. Wir sagen warum.), den Bundesnachrichtendienst, […]

#dcka im Oktober 2013: Netzpolitik nach der Bundestagswahl, BND, Cybersexism und GTA Weiterlesen »

Die Ausstellung „Die Schöne und das Biest“ im MdbK Leipzig sofort schließen!

Sehr geehrtes Museum der Bildenden Künste,
 
was Sie da als Ausstellung eröffnen, ist der letzte abgedroschene Scheiß. Animal paintings – in deren Zentrum junge barbiehafte Frauen stehen, die an einem überdimensionierten Kuscheltier lehnen? Wer ist hier bitte das Biest? Achso, es sind „hintergründige Metaphern“ – nur wofür? Symbolistische Frauenvisionen an Getier, Bedrohungsszenarien – auch ein Kommentar […]

Die Ausstellung „Die Schöne und das Biest“ im MdbK Leipzig sofort schließen! Weiterlesen »

nrrrdz000020: mesh-up

Eine zombieesque Folge 20: Der Podcast lebt noch. Wir starten mit dem Vorhaben, uns in Zukunft weiterhin selten, dafür aber regelmäßig zu Wort zu melden. In der heutigen Folge sprechen wir über Chelsea Manning und den Editwar, der dazu gestern auf der deutschsprachigen Wikipedia zu erleben war. Marlen berichtet von der Open Tech School, wo […]

nrrrdz000020: mesh-up Weiterlesen »

Vortragseinladung 2013-06-26: Audre Lorde

Peggy Piesche “Euer Schweigen schützt euch nicht: Audre Lorde und die Schwarze Frauenbewegung in Deutschland” Mittwoch 26.06.2013, 19:15, Von Melle Park 5 (“Wiwi Bunker”) 0079 Peggy Piesche ist Kultur- und Literaturwissenschaftlerin am Hamilton College in NY. Sie ist Mittwoch zu Gast für eine Lesung mit Gespräch zu: Audre Lordes Einfluss auf die US-amerikanische Frauenbewegung, ihre […]

Vortragseinladung 2013-06-26: Audre Lorde Weiterlesen »

Vortragseinladung 2013-05-29: Glee

Andrea Rick “Because of the layers? – Because of the layers.” – Lesarten der Fernsehserie ‘Glee’ Mittwoch 29.05.2013, 19:15, Von Melle Park 5 (“Wiwi Bunker”) 0079 Andrea Rick (M.A.) ist freischaffende Kulturwissenschaftlerin in Hamburg und dürfte Queerag-Affinen u.a. durch einen gemeinsam ausgerichteten Femmeness-Workshop bekannt sein. Am Mittwoch referiert sie über: Die amerikanische Fernsehserie “Glee”, eine […]

Vortragseinladung 2013-05-29: Glee Weiterlesen »

Heute erschienen: Feministische Netzpolitik

Heute ist eine Studie erschienen, die ich Ende letzten Jahres im Auftrag des Gunda-Werner-Institut Berlin geschrieben habe: Feministische Netzpolitik. Pespektiven und Handlungsfelder (PDF).

Als Feministin, die sich mit Netzpolitik und der Netzbewegung beschäftigt, habe ich mich schon oft gefragt, welche der netzpolitischen Themen und Forderungen aus feministischer Sicht besonders wichtig sind und was in diesem …

Heute erschienen: Feministische Netzpolitik Weiterlesen »

21.5.2011: yes we are

ladyfe*st münchen präsentiert:

Dokumentarfilm über lesbische Aktivistinnen in Polen in ihren politischen und sozialen Kämpfen und ihrem alltäglichen Kampf um Anerkennung.
Filmvorführung & Diskussion mit der Regisseurin Magda Wystub & einer Aktivistin aus Polen.
Original mit deutschen Untertiteln
www.yes-we-are.de
www.ladyfestmuenchen.org
www.daneben.be
http://queerkafe.blogsport.de/

21.5.2011: yes we are Weiterlesen »