queer

Vortragseinladung 2015-05-20: Heteronormativität im Neoliberalismus

Dr. Mike Laufenberg Heteronormativität im Neoliberalismus. Queerfeministische Perspektiven auf Kapitalismus und Krise Mittwoch 20.05.2015, 19:15, Raum 0079, Von Melle Park 5 (“Wiwi Bunker”) Mike Laufenberg ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung (ZIFG) an der TU Berlin. Er ist Teil des Herausgeber_innenkollektivs “Kitchen Politics – Queerfeministische Interventionen”, das bereits drei Bücher veröffentlicht […]

Vortragseinladung 2015-05-20: Heteronormativität im Neoliberalismus Weiterlesen »

fiber rocks with you! // Laura Jane Grace on sexism in “the” punk scene, her activist past and present and transitioning publicly. An interview.

Um euch die Wartezeit auf unser fiber-Buch zu versüßen, und mit nicht geringerer Vorfreude auf das anstehende Konzert von Against Me! kommenden Freitag im Linzer Posthof, gibt es hier ein in seiner Veröffentlichung längst überfälliges Interview mit Laura Jane Grace zu lesen. Wir hatten die Ehre und durften vergangenen Sommer im Vorfeld zu ihrem Konzert […]

fiber rocks with you! // Laura Jane Grace on sexism in “the” punk scene, her activist past and present and transitioning publicly. An interview. Weiterlesen »

Vortragseinladung 2015-04-08: Cripping Parenting?! Disability Studies, Queer Theory und rassismuskritische Elternschaft

Christiane Hutson Cripping Parenting?! Disability Studies, Queer Theory und rassismuskritische Elternschaft Mittwoch 08.04.2015, 19:15, Von Melle Park 5 (“Wiwi Bunker”) 0079 Christiane Hutson studierte Sozialwissenschaften an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Ihr Arbeitsschwerpunkt liegt auf der Kontextualisierung von Krankheits- und Behinderungs-erfahrungen aus den Perspektiven von People of Color. “Hauptsache gesund!” und “Hauptsache Abitur!” – […]

Vortragseinladung 2015-04-08: Cripping Parenting?! Disability Studies, Queer Theory und rassismuskritische Elternschaft Weiterlesen »

Vortragseinladung Semesterstart 2015-04-01: Macht_Begehren: intersektional wider die Heteronorm

…Eine Einführung in die Queer Studies von Dr. Antke Engel Mittwoch, 01.04. 2015, 19.15 Uhr, Von Melle Park 5 (“Wiwi Bunker”) 0079 Verehrte Freund*innen der AG Queer Studies, wir starten das neue Semester mit folgendem Vortrag: Macht_Begehren: intersektional wider die Heteronorm. Eine Einführung in die Queer Studies Macht ist aus der Sicht der Queer Theory […]

Vortragseinladung Semesterstart 2015-04-01: Macht_Begehren: intersektional wider die Heteronorm Weiterlesen »

hs 57 putzen ist politisch

Schweißüberströmt halten wir kurz inne, wischen uns mit den Gummihandschuhen den Schaum von der Stirn, klemmen den Feudel unter die muskelbepackten Arme und drücken das Aufnahmeknöpfchen: Zwischen Katzenklo, Mop und ausgefeiltestem Aufgabenplan skandieren wir: Putzen ist politisch! Download (mp3, 40,2 MB) Musik: Pokki DJ: Energy Erwähntes: archive.org – hier laden wir die Audiodateien hoch @heiterscheitern […]

hs 57 putzen ist politisch Weiterlesen »

Veranstaltungsreihe „Geister der (Haus)Arbeit. Zur Verschränkung von Feminismen und Migration“ in der W3

Liebe Freund*innen der AG Queer Studies, unsere Vorlesungsreihe für das Wintersemester ist abgeschlossen. Wir freuen uns aber sehr, für die Zeit zwischen den Semestern auf folgende Veranstaltungsreihe hinzuweisen: Was hat es sich seit der „Lohn-für-Hausarbeit“-Debatte in den 70ern verändert? Hat die Lohnarbeit die gewünschte emanzipative Wirkung für Frauen erzielt?
 Die Doppelbelastung durch Erwerbs- und Hausarbeit […]

Veranstaltungsreihe „Geister der (Haus)Arbeit. Zur Verschränkung von Feminismen und Migration“ in der W3 Weiterlesen »

hs56 wir wollen jetzt auch mal was sagen

Äh, wir podcasten mal wieder, ist ja auch eine Weile her… es hatte uns verschlagen, was wir kurz versuchen, fadenscheinig zu erklären. Danach versuchen wir den verlorenen Podcaster_innen-Verve vorsichtig wieder anzugehen und richten den in die Monate gekommenen Blick auf das filmische Ereignis des Jahres in Hamburg: Die Lesbisch Schwulen Filmtage. Zuletzt besucht im Oktober […]

hs56 wir wollen jetzt auch mal was sagen Weiterlesen »

Vortragseinladung 2014-11-26: “Mehr ist mehr”

Robin Bauer “Mehr ist mehr”: Intensität und Überfluss in (nicht-monogamen) queeren BDSM-Beziehungen Mittwoch 26.11.2014, 19:15, Von Melle Park 5 (“Wiwi Bunker”) 0079 Dr. Robin Bauer ist Dozent an der DHBW, Fakultät Sozialwesen in Stuttgart. Aus dem Abstract Sowohl offen verhandelte nicht-monogame Beziehungen als auch BDSM Praktiken sind trotz zunehmender medialer Sichtbarkeit nach wie vor gesellschaftlich […]

Vortragseinladung 2014-11-26: “Mehr ist mehr” Weiterlesen »

Vortragseinladung 2014-10-29

Muriel Aichberger Progressive Männlichkeiten : von der Hegemonie zur Intersektionalität Mittwoch 29.10.2014, 19:15, Von Melle Park 5 (“Wiwi Bunker”) 0079 Muriel Aichberger, Kunstwissenschaften & Philosophie, freie*r Vortragende*r und queere*r Aktivist*in, München trägt vor zu Hegemoniale Männlichkeit wird von vielen als Grundlage für Herrschaftsstrukturen gesehen und daher wird Männlichkeit oft generell abgelehnt. Dass Männlich keit aber […]

Vortragseinladung 2014-10-29 Weiterlesen »

Huber: Politik, Theorie, Aktivismus im B_ORDERLAND

Den Einführungsvortrag in queere Theorie & Praxis übernahm im Sommersemester 2014 Dr. Marty Huber aus Wien, Theater-, Film- und Medienwissenschaftler_in, queere Aktivist_in, Kulturarbeiter_in und kulturpolitische Sprecher_in der IG Kultur Österreich. Aus dem Abstract Wenn wir “Queer” als einen Ort kollektiver Auseinandersetzung verstehen wollen, braucht es ein kritisches Befragen der eigenen Geschichte/n. Ausgehend von den Stonewall […]

Huber: Politik, Theorie, Aktivismus im B_ORDERLAND Weiterlesen »

Vortragseinladung 2014-10-15: Einführung in queere Theorie und Praxis

Sandra Laczny Que(e)ry the Norm: Eine Einführung in queere Theorie und Praxis Mittwoch 15.10.2014, 19:15, Von Melle Park 5 (“Wiwi Bunker”) 0079 Diesen Mittwoch beginnt das neue Semester mit einer neuen Einführung in queere Theorie & Praxis, dieses mal von der als Sanczny bekannten Bloggerin und Netzaktivistin Sandra Laczny aus Wasserberg (Kr.Heinsberg). Aus dem Abstract […]

Vortragseinladung 2014-10-15: Einführung in queere Theorie und Praxis Weiterlesen »

Strick: #aufschrei

Mit “etwas” Verzögerung und Personalwechsel setzen wir unseren Podcast fort. Dieses mal mit einem Vortrag von Jasna Strick, alias @Tugendfurie ist Germanistin und Autorin in Berlin und referierte im Sommersemester 2014 zu Beleidigungen, Todesdrohungen und Stalking – Gefahren feministischen Engagements am Beispiel des #Aufschrei Aus dem Abstract Der Hashtag #aufschrei sorgte im Januar letzten Jahres […]

Strick: #aufschrei Weiterlesen »