queer

Vortragseinladung 2014-07-11: Religion, Secularity and Queer Critique

Achtung! Der Vortrag muss leider abgesagt werden! Nikita Dhawan The Empire Prays Back: Religion, Secularity and Queer Critique Freitag 11.07.2014, 19:15, Allende Platz 1 (“Pferdestall”) 250 Prof. Dr. Nikita Dhawan ist Juniorprofessur für Politikwissenschaft, Schwerpunkt Gender / Postkoloniale Studien im Exzellenzcluster “Die Herausbildung normativer Ordnungen” an der Goethe-Universität zu Frankfurt/Main. Sie schließt unser highlightreiches Sommersemester […]

Vortragseinladung 2014-07-11: Religion, Secularity and Queer Critique Weiterlesen »

Vortragseindung 2014-06-25: Fat Transgressions

Nina Mackert Fat Transgressions: Körperfett, Geschlecht und Befähigung in den USA der Progressive Era Mittwoch 25.06.2014, 19:15, Von Melle Park 5 (“Wiwi Bunker”) 0079 Nina Mackert ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Nordamerikanische Geschichte der Universität Erfurt, hat einen QueerAG Hintergrund und wer tatsächlich noch Argumente braucht sich diesen Vortrag anzuhören höre Beiträge mit ihr […]

Vortragseindung 2014-06-25: Fat Transgressions Weiterlesen »

Vortragseinladung 2014-06-18: Glee (Teil 2)

Andrea Rick “Because of the layers? – Because of the layers.” : Lesarten der Fernsehserie ‘Glee’ (Teil 2) Mittwoch 18.06.2014, 19:15, Von Melle Park 5 (“Wiwi Bunker”) 0079 Andrea Rick (M.A.) ist freischaffende Kulturwissenschaftlerin (u.a. Amerikanistik) in Hamburg und wird Freund*innen der AG Queer Studies u.a. durch einen Femmness Workshop oder vorherige Vorträge bekannt sein. […]

Vortragseinladung 2014-06-18: Glee (Teil 2) Weiterlesen »

fiber #24 | Boykott | 28.6.14 | rhiz

Die neue fiber ist da! Das will gefeiert werden!
Am Samstag, 28.06.2014, ab 20:00 Uhr

rhiz | Gürtelbogen 37, 1080 Wien, bei der U-Bahnstation Josefstädterstraße (http://rhiz.org/)
Lesung – Perfomance – Konzert – Tombola – Auflegerei
Eintritt: 5 Euro inkl. einer druckfrischen fiber
Das aktuelle Schwerpunktthema “Boykott” beleuchtet aus einer queer_feministischen Perspektive das eigene Konsumverhalten, gesellschaftliche Normierungen, binäre Geschlechterordnungen, (hetero-)normative Beziehungen […]

fiber #24 | Boykott | 28.6.14 | rhiz Weiterlesen »

Mittwoch beim ZeDiS: Queere Kritik an Diversity

Als Kooperationspartner*in des Zentrums für Disability Studie hatten wir die Freunde, einen Beitrag für UniVision 2020: ein Lehrhaus für Alle – Perspektiven für eine barriere- und diskriminierungsfreie Hochschule zu schreiben. Der Sammmelband wurde von Lars Bruhn und Jürgen Homann herausgegeben, ist 2013 im Centaurus-Verlag (Freiburg) erschienen und hier auch als PDF verfügbar. In der Vortragsreihe […]

Mittwoch beim ZeDiS: Queere Kritik an Diversity Weiterlesen »

Vortragseinladung 2014-05-21: Vortrag und Film: “Abortion Democracy”

Sarah Diehl Vortrag und Film: “Abortion Democracy” zum Recht auf Abtreibung international Mittwoch 21.05.2014, 19:15, Von Melle Park 5 (“Wiwi Bunker”) 0079 Sarah Diehl ist Schriftstellerin und Dokumentarfilmerin in Berlin. In den meisten Ländern ist der Schwangerschaftsabbruch immer noch illegal oder aufgrund seiner Stigmatisierung nicht zugänglich. Weltweit sterben etwa 48.000 Frauen aufgrund dieser Illegalisierung, etwa […]

Vortragseinladung 2014-05-21: Vortrag und Film: “Abortion Democracy” Weiterlesen »

hs55 Ist ein Raum ein Stößchen?

Wir haben uns eigentlich vorgenommen, dieses Mal über das dichotome/konträre/antagonistische/whatever_you_name_it Verhältnis zwischen queer und FLT zu sprechen. Da allerdings der Kühlschrank ständig dazwischen geredet hat und uns die internalisierte Trans*Feindlichkeit unserer Cola nicht so gut bekommen ist, gewinnt queer die Oberhand, kurz bevor wir es ganz abschaffen. Da nun aber queer flüchtig ist und die […]

hs55 Ist ein Raum ein Stößchen? Weiterlesen »

Vortragseinladung 2014-05-14: Affective Turn

Marius Henderson Wuchernde Wunden & Wunder: Notizen zum “Affective Turn” in queer-feministischen Theorien Mittwoch 14.05.2014, 19:15, Von Melle Park 5 (“Wiwi Bunker”) 0079 Marius Henderson, M.A., ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Anglistik und Amerikanistik der Universität Hamburg. Aus dem Abstract In jüngster Zeit erfreuen sich affekttheoretische Ansätze in den Geistes- und Sozialwissenschaften immer größerer […]

Vortragseinladung 2014-05-14: Affective Turn Weiterlesen »

Vortragseinladung 2014-05-07: Feministische Ökonomie

Katharina Mader Feministische Ökonomie – Möglichkeiten und Herausforderungen Mittwoch 07.05.2014, 19:15, Von Melle Park 5 (“Wiwi Bunker”) 0079 Wer glaubte, queere Vorlesungsreihen vernachlässigten die Ökonomie, wird Mittwoch eines Besseren belehrt: Dr. Katharina Mader arbeitet am Institut für Institutionelle & Heterodoxe Ökonomie der Wirtschaftsuniversität Wien. Die herrschende Doktrin der Ökonomie und ihrer hegemonialen Stellung an Wirtschaftsfakultäten […]

Vortragseinladung 2014-05-07: Feministische Ökonomie Weiterlesen »

Veranstaltungtips: ZeDiS-Vorlesung

An dieser Stelle möchten wir Euch nocheinmal wärmstens die Vorlesungsreihe “Behinderung ohne Behinderte!? Perspektiven der Disability Studies” unserer Partnerinitiative ZeDiS ans Herz legen, zumal deren Internetauftritt mutmaßlich noch in einer Umzugskiste ans Rauhe Haus liegt. Diese Ringvorlesung findet immer mittwochs 16:30-18:00 statt, aber am Uni-Campus. Die AG Queer Studies hat einen Auftritt am 21.05.2014, nächste […]

Veranstaltungtips: ZeDiS-Vorlesung Weiterlesen »

Vortragseinladung 2014-04-30: Heike Raab

Heike Raab Behinderung und Geschlecht in den Disability Studies Mittwoch 30.04.2014, 19:15, Von Melle Park 5 (“Wiwi Bunker”) 0079 Vortrag werden Schriftdolmetscher*innen anwesend sein Wir freuen uns, wieder einmal Dr. Heike Raab zu Gast in unserer Vorlesungsreihe haben zu können. Sie ist z.Zt. Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Innsbruck. Dieses mal zu folgendem: Behinderung und […]

Vortragseinladung 2014-04-30: Heike Raab Weiterlesen »