Do. Gerbig

Vortragseinladung 20-01-2016: how to combine activism and filmmaking?

Mittwoch 20.01.2016, 19:15, Raum 0079, Von Melle Park 5 (“Wiwi Bunker”) Zara Zandieh, Filmemacherin und Kamerafrau, Berlin Dekonstruktion von Sehgewohnheiten in Erzählform und Bildersprache aus postkolonialer & queer-feministischer Perspektive – Or how to combine activism and filmmaking? Filmemachen ist eine Möglichkeit Geschichten, Blickwinkel und Widersprüchlichkeiten, die im Mainstream weniger Betrachtung finden, sowohl im Inhalt, als […]

Vortragseinladung 20-01-2016: how to combine activism and filmmaking? Weiterlesen »

Vortragseinladung 25-11-2015: Von “What the hell?” zu “Hell, yeah!” – Blacktivism und Empowerment

Ginnie Bekoe, queer B(l)acktivist und zukünftige Ziegenbesitzerin, Beiratsmitglied in der Initiative Schwarze Menschen (ISD) Bund e.V., Hamburg Mittwoch 25.11.2015, 19:15, Raum 0079, Von Melle Park 5 (“Wiwi Bunker”) Der Vortrag wird in die Deutsche Gebärdensprache übersetzt Hier die Kurzankündigung zum Vortrag: Empowerment ist eine Praxis der Selbstermächtigung. Selbstermächtigung bedeutet, sich frei-machend von gesellschaftlichen Herrschaftsverhältnissen (Rassismus, […]

Vortragseinladung 25-11-2015: Von “What the hell?” zu “Hell, yeah!” – Blacktivism und Empowerment Weiterlesen »

Workshop mit Shirlette Ammons im November

AG Queer Studies und ISD Hamburg in Kooperation mit der hochschulübergreifenden Gemeinsamen Kommission Gender & Diversity und dem Zentrum GenderWissen proudly present: Shirlette Ammons – Bentley Mode: Paradiesvogel Hip Hop, der die Grenzen des Möglichen neu auslotet   Bentley Mode [bent-li: mu:d] Substantiv: Eine Identität, die sich nicht den gesellschaftlichen Normen beugt. Sich nicht zu […]

Workshop mit Shirlette Ammons im November Weiterlesen »

Vortragseinladung 04-11-2015: Behindert und verrückt feiern

Antje Barten, Lea Eckert, Ly* Antwerpen, Tab Bergner aus dem Pride Parade Berlin Bündnis Behindert und verrückt feiern Mittwoch 04.11.2015, 19:15, Raum 0079, Von Melle Park 5 (“Wiwi Bunker”) Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem ZeDiS statt und wird schriftgedolmetscht Hier die Kurzankündigung zum Vortrag: Mit der „behindert und verrückt feiern“ – Pride Parade […]

Vortragseinladung 04-11-2015: Behindert und verrückt feiern Weiterlesen »

Performing Back – Theater am 09. und 10. Oktober

Veranstaltung im Rahmen von 30 Jahre Initiative Schwarze Menschen in Deutschland –In Kooperation mit dem AK Hamburg Postkolonial und der AG Queer Studies Uni Hamburg– 9. + 10.10. 2015 um 20.15 Uhr Trailer zu Performing Back   Erinnerung ist keine Wellness-Oase, aber trotzdem eine Reise wert. Das schwere Erbe im Gepäck, besucht Simone Dede Ayivi […]

Performing Back – Theater am 09. und 10. Oktober Weiterlesen »

Veranstaltungshinweis: 26-09-2015 Black Queer Music

+++++ save the date +++++ Wir freuen uns wahnsinnig, vor dem Semesterstart unserer Vorlesungsreihe auf diese tolle Veranstaltung aufmerksam machen zu dürfen! +++++ save the date +++++ Vortrag + Diskussion am 26.9. ab 18 Uhr Interventionsebenen & Wirkfelder Schwarzer Queerer Musik Le1f, Mykki Blanco, Msoke, Zebra Katz, Titica, Bessie Smith, Tracy Chapman, Angel Haze, Josephine […]

Veranstaltungshinweis: 26-09-2015 Black Queer Music Weiterlesen »

Vortragseinladung 08-07-2015: Domestizierte Roboter als Antwort auf die Care-Krise?

Dipl.-Soz. Pat Treusch Domestizierte Roboter als Antwort auf die Care-Krise? Mittwoch 08.07.2015, 19:15, Raum 0079, Von Melle Park 5 (“Wiwi Bunker”) Pat Treusch ist Diplom-Soziologin und promoviert am Zentrum für interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung der TU Berlin mit dem Projekt “Eine dialogische Reise durch das Feld der Companion Robots & Co”. Hier das Abstract zum […]

Vortragseinladung 08-07-2015: Domestizierte Roboter als Antwort auf die Care-Krise? Weiterlesen »

Vortragseinladung 01-07-2015: Verhandlung? Sicher!

M.A. Andrea Rick & Magister_ Joke Janssen Verhandlung? Sicher! – Oder: 17 verschiedene Arten, Tee zu servieren Mittwoch 01.07.2015, 19:15, Raum 0079, Von Melle Park 5 (“Wiwi Bunker”) M.A. Andrea Rick ist freie Kulturwissenschaftlerin und war schon zweimal bei uns mit spannenden und intersektionalen Analysen zur Serie “Glee” (Glee I und Glee II) Magister_ Joke […]

Vortragseinladung 01-07-2015: Verhandlung? Sicher! Weiterlesen »

Vortragseinladung 24-06-2015: Alltäglicher Sexismus und Widerstand

M.A. Julia Brilling Alltäglicher Sexismus und Widerstand Mittwoch 24.06.2015, 19:15, Raum 0079, Von Melle Park 5 (“Wiwi Bunker”) Julia Brilling leitet HollaBack!Berlin als Teil der weltweiten HollaBack! Familie. Einer Austausch- und Informationsplattform auf der Erfahrungen mit alltäglichem Sexismus in all seinen Ausprägungen bekannt gemacht werden können. Hier das Abstract zum Vortrag: Unter Street Harassment versteht […]

Vortragseinladung 24-06-2015: Alltäglicher Sexismus und Widerstand Weiterlesen »

Vortragseinladung 17-06-2015: Einvernehmliche Nichtmonogamie zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Dipl.-Soz. Gesa Mayer Einvernehmliche Nichtmonogamie zwischen Anspruch und Wirklichkeit Mittwoch 17.06.2015, 19:15, Raum 0079, Von Melle Park 5 (“Wiwi Bunker”) Gesa Mayer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg am Department für Soziale Arbeit. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Inklusion, Soziologie des Begehrens, Mononormativität & Nichtmonogamie sowie Qualitative Sozialforschung. Im Rahmen ihrer Promotion […]

Vortragseinladung 17-06-2015: Einvernehmliche Nichtmonogamie zwischen Anspruch und Wirklichkeit Weiterlesen »

Vortragseinladung 03-06-2015: „Gender Trouble“ im Abendland?

Dr. Jasmin Siri „Gender Trouble“ im Abendland? Eine soziologische Betrachtung der Grenzen und Paradoxien konservativer Protestbewegungen Mittwoch 03.06.2015, 19:15, Raum 0079, Von Melle Park 5 (“Wiwi Bunker”) Jasmin Siri ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Ihre Schwerpunkte sind politische Soziologie, soziologische Theorie und Gender Studies. Sie hat zusammen mit Imke […]

Vortragseinladung 03-06-2015: „Gender Trouble“ im Abendland? Weiterlesen »