E&F

Sommer 1941: Die Wehrmacht beim Judenmord

Vortrag von Hannes Heer anlässlich des Gedenkens an den deutschen Überfall auf die Sowjetunion vor 80 Jahren Montag, 25. Oktober 2021, 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr, Stuttgart Hospitalhof, Paul-Lechler-Saal | Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart Eine Veranstaltung in Kooperation der Heinrich-Böll-Stiftung Baden-Württemberg, … Weiterlesen

Audio: Die Explosion der Wohnkosten

Warum sie stattfindet und was ihr entgegenzusetzen ist Vortrag von Peter Samol gehalten am 22. Juli 2021 Ein Dach über dem Kopf ist ein menschliches Grundbedürfnis. Aber bezahlbaren Wohnraum zu finden, ist für Gering- und Normalverdiener*innen in Ballungszentren wie Berlin, … Weiterlesen

Medizin unter dem Diktat der Ökonomie

Wie kapitalistische „Sachzwänge“ das Gesundheitssystem in die Krise treiben Online-Vortrag und Diskussion mit Kai Uwe Helmers Donnerstag, 23. September 2021, 19.30 Uhr Die Zugangsdaten werden rechtzeitig hier eingestellt Lange her sind die Zeiten, wo die Krankenhäuser maßgeblich von der öffentlichen … Weiterlesen

„Just Transition“ – Wir müssen reden …

Podiumsdiskussion u.a. mit Franziska Sander Sonntag, 25. Juli 2021, 20 Uhr, Stuttgart Zirkuszelt, Stadtgarten (bei der Universitätsbibliothek Stadtmitte) Eine Veranstaltung im Rahmen von Kesselbambule Klimacamp 2021 Podiumsdiskussion mit Markus Freitag (ver.di, EX-Gesamtpersonalratsvorsitzender),Karsten vom Bruch (Betriebsrat bei Bosch), Nisha Toussaint-Teachout (Klimaaktivistin), … Weiterlesen

Mit Commoning aus der Klimakatastrophe

Workshop mit Tomislav Knaffl Freitag, 23. Juli 2021, 13:30 – 15:00 Uhr, Stuttgart Zelt-Rosa, Stadtgarten (bei der Universitätsbibliothek Stadtmitte) Eine Veranstaltung im Rahmen von Kesselbambule Klimacamp 2021 Viele sorgen sich um die Klimakatastrophe. Manche davon übersehen dabei deren wichtigsten Faktor, … Weiterlesen

Die Explosion der Wohnkosten

Warum sie stattfindet und was ihr entgegenzusetzen ist Online-Vortrag und Diskussion mit Peter Samol Donnerstag, 22. Juli 2021, 19.30 Uhr Die Zugangsdaten werden rechtzeitig hier bekanntgegeben Ein Dach über dem Kopf ist ein menschliches Grundbedürfnis. Aber bezahlbaren Wohnraum zu finden, … Weiterlesen

Corona und die Zukunft der Arbeit

Vortrag und Diskussion mit Lothar Galow-Bergemann Moderation: Martin Gohlke Montag, 5. Juli 2021, 19.00 Uhr, Aurich Saal der KVHS Aurich, Oldersumer Straße 65-73, 26605 Aurich Eine Veranstaltung von Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Aurich Der Referent Lothar Galow-Bergemann fragt nach … Weiterlesen

Audio: „Überbevölkerung“- zu viele sind immer die Andern

Geschichte und Kritik der Diskussion um „Überbevölkerung“ Vortrag von Julian Bierwirth gehalten am 3. Juni 2021 Immer wieder im Laufe der kapitalistischen Modernisierungsgeschichte kam es zu Situationen, in denen Menschen für die Funktionstüchtigkeit der kapitalistischen Maschinerie nicht benötigt wurden. Sie … Weiterlesen

Audio: Happy D-Day!

Bemerkungen zum deutschen Antiamerikanismus aus Anlass des 6. Juni 1944 Am 6. Juni 1944 eröffneten die Westalliierten in der Normandie die lang ersehnte zweite Front gegen Nazideutschland. Gemeinsam mit der Sowjetunion machten sie Schluss mit Nationalsozialismus, Shoah und Vernichtungskrieg – … Weiterlesen