E&F

Radikale Arbeitszeitverkürzung – Für ein besseres Leben. Gegen Rechts.

Vortrag und Diskussion mit Lothar Galow-Bergemann Freitag, 25. Juli 2025, 15.00Uhr, Ingelheim am Rhein Haxthäuser Hof, 55218 Ingelheim am Rhein Im Rahmen des Sommercamps der Grünen Jugend Rheinland-Pfalz Eine Veranstaltung der Grünen Jugend Rheinland-Pfalz Wir sollen „mehr Bock“ haben auf … Weiterlesen

Radikale Arbeitszeitverkürzung – Für ein besseres Leben. Gegen Rechts. Weiterlesen »

Verwerflichkeit und Weltverbrennung – Justiz gegen Klima-Aktivismus

von Minh Schredle Auch im seit 14 Jahren grün regierten Baden-Württemberg verursacht der Klimawandel einen rasanten Artenschwund. Währenddessen geht die Justiz überhart gegen Aktivist:innen vor. Er könne gar nicht “unbefangen durch die Gegend gehen”, bekannte Winfried Kretschmann einmal bei einem … Weiterlesen

Verwerflichkeit und Weltverbrennung – Justiz gegen Klima-Aktivismus Weiterlesen »

Hauptsache machen

Die Letzte Generation heißt nun Neue Generation – und wirkt ratlos Ein neuer Name ersetzt keine politische Analyse: Die Letzte Generation heißt jetzt Neue Generation. Von ihren Forderungen scheinen die Klimaschützer selbst nur so halb überzeugt zu sein. von Minh … Weiterlesen

Hauptsache machen Weiterlesen »

Die Geisterbahn

Die Stuttgarter S-Bahn und die Pofalla-Wende der Deutschen Bahn von Minh Schredle Nach dem Eindruck vieler Fahrgäste wird die Stuttgarter S-Bahn immer unzuverlässiger. Das Bauchgefühl erweist sich als wahr. Die Linie S62 fällt sogar so oft aus, dass manche an … Weiterlesen

Die Geisterbahn Weiterlesen »

Die Vertrauensfrage: Populismus im Rechtsstaat

von Minh Schredle Nachdem Geflüchtete rechtswidrig an der deutschen Grenze zurückgewiesen wurden, delegitimieren führende Regierungspolitiker Gerichtsbeschlüsse. Fatal ist das, weil ein Verfassungsstaat eine Vertrauensbasis braucht – und nun elementare Grundsätze der Rechtsstaatlichkeit für billige Symbolpolitik geopfert werden.  Der Militärputsch ist … Weiterlesen

Die Vertrauensfrage: Populismus im Rechtsstaat Weiterlesen »