dates

Hausbesetzung in Mainz!

Heute, am 23. Juni 2012 haben Aktivist_innen ein leerstehendes Gebäude in Mainz besetzt um dort ein soziales und politisches Zentrum einzurichten. Wir finden das super und veröffentlichen deshalb hier die Erklärung der Besetzer_innen:

Foto: dev null auf flickr.com
Ehemaliges Büro Wahlich zum kulturellen, sozialen und politischen Zentrum erklärt.
Heute, am 23.6.’12 haben wir das leerstehende Gebäude »Büro […]

Hausbesetzung in Mainz! Weiterlesen »

Samstag, 23. Juni 2012, 19 Uhr // Der exotisierende Blick? Die Parade der Kulturen in Frankfurt am Main

Die Parade der Kulturen wird seit 2003 vom Frankfurter Jugendring organisiert und unter anderem von der Stadt Frankfurt und dem „Amt für multikulturelle Angelegenheiten“ unterstützt. Vereine und Projekte von (Post-)Migrant_innen werden dazu aufgerufen, „ihre“ Kultur in den Straßen Frankfurts zu präsentieren. Dabei möchten Veranstalter und Stadt eine möglichst breite kulturelle Vielfalt sichtbar in der Parade […]

Samstag, 23. Juni 2012, 19 Uhr // Der exotisierende Blick? Die Parade der Kulturen in Frankfurt am Main Weiterlesen »

ZEA / Istari Lasterfahrer – Live Hamburg

am 28.6.2012 um am ca. 20 uhr:
Frappant e.v. präsentiert in kooperation mit den freundinnen und freunden des centro sociale e.v.
ZEA ( amsterdam )
Istari Lasterfahrer ( hamburg )
& DJ Grrt ( amsterdam )
Ort:
Frappant e.V.
Bodenstedtstraße 16, 22765 Hamburg, Germany
http://www.zea.dds.nl/
http://istari.sozialistischer-plattenbau.org/
ZEA solte bekannt sein. hier ein Konzertmitschnitt aus Cas‘Aupa von 2011:

Ich selber plane etwas …

ZEA / Istari Lasterfahrer – Live Hamburg Weiterlesen »

Dienstag, 19. Juni 2012, 20.00 Uhr // Barabend & Konzert

Wir haben keine Kosten und Mühen gescheut und fahren dieses Mal zwei Bands auf: Aus Finnland sind 1981 zu Gast (i98i.bandcamp.com/album/decay-3-track-ep). Mit ihren eingängigen Melodien, den dreifachen anarchopunk Gesängen und dem markanten quietschen der Gitarren kreieren sie einen ganz eigenen Sound. Als Support spielen Dulac aus Wiesbaden – die gerade frisch aus dem Studio […]

Dienstag, 19. Juni 2012, 20.00 Uhr // Barabend & Konzert Weiterlesen »

Workshop: Kritische Bildung und Feminismus

Wir möchten gerne noch auf einen externen Workshop hinweisen, der bereits am samstag stattfindet und bei dem noch Plätze frei sind, Ihr Euch also noch spontan anmelden könnt: Kritische Bildung und Feminismus Samstag, 16.06. “Zum queer-feministischen Denken anregen” Workshop (11 – 16 Uhr) Veranstaltungsort: Wirtschafts-Wissenschaften, “WiWi-Bunker”, Von-Melle-Park 5, Raum 3136/3146 Feministisches Denken ist kritisches Denken. […]

Workshop: Kritische Bildung und Feminismus Weiterlesen »

Ausstellung: ZEKHER

Eine Ausstellung von Holger Wüst (holgerwuest.tumblr.com): Teil Eins, Das gemeinsame Werk der Warenwelt. Teil Zwei, Die Ware Arbeitskraft. Beide Bilder als Filme.
Eröffnung am Freitag, 15. Juni 2012 von 17.00 bis 21.00 Uhr.
Öffnungszeiten vom 16. Juni bis 15. Juli 2012: immer Samstags von 15.00 bis 18.00 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung: 0177 3437957

Ausstellung: ZEKHER Weiterlesen »

Montag, 11. Juni 2012, 19:30 Uhr // Mobilisierungsveranstaltung für das No Border Camp in Köln/Düsseldorf 2012

Antirassistisch Campen und Kämpfen!
Endlich gibt’s nach mehreren Jahren mal wieder ein Noborder-Camp in der Region! Kommt mit zum No Border Camp in Köln vom 13. bis 22. Juli 2012!
Ziel der Campwoche ist es, den Zusammenhang zwischen Alltagsrassismus und institutionellem Rassismus aufzuzeigen sowie den Bogen zu anderen Feldern und Diskriminierungsformen zu schlagen. Die Mobi-Veranstaltung im Klapperfeld […]

Montag, 11. Juni 2012, 19:30 Uhr // Mobilisierungsveranstaltung für das No Border Camp in Köln/Düsseldorf 2012 Weiterlesen »

Projekt: Peter Weiss – Die Ermittlung

Der erste Frankfurter Auschwitzprozess fand in den Jahren 1963-65 im Römer und im Haus Gallus statt. Peter Weiss nahm damals als Beobachter am Prozess teil. Er ordnete und verdichtete das Prozessgeschehen, Fragmente der Aussagen von Zeugen und Zeuginnen und Angeklagten sowie Fragen des Richters und der Anwälte, zu einem Theaterstück. Der »Ermittlung« folgte eine öffentliche […]

Projekt: Peter Weiss – Die Ermittlung Weiterlesen »

Veranstaltungshinweis

Gestern – auf der »Wohnraum für alle!«-Demo – verteilten schwarz gewandete Menschen ein Flugblatt, dessen Inhalt wir euch nicht vorenthalten möchten:
Petra Roth geht… der schwatze Block kommt!
Am 11. Juni wird »die Königin von Frankfurt« (Bild) in der Paulskirche verabschiedet – ein rabenschwarzer Tag für Frankfurt. Zu diesem Anlass darf natürlich ein anständiger schwarzer Block nicht […]

Veranstaltungshinweis Weiterlesen »

Programm Juni 2012

Hier unser Programm für den Mai 2012 als pdf. Die Print-Version gibt es im Klapperfeld und an anderen ausgewähten Orten.

UNTERSTRICHENE TERMINE WURDEN NACHTRÄGLICH ERGÄNZT ODER DIE INFOS GEHEN ÜBER DAS PRINT-PROGRAMM HINAUS!
Programm
Montag, 11. Juni 2012
19:30 Uhr // Mobilisierungsveranstaltung für das No Border Camp in Köln/Düsseldorf 2012
Donnerstag, 14. Juni 2012
20.00 Uhr // »Der Aufstand der Würde […]

Programm Juni 2012 Weiterlesen »

Zur aktuellen Situation des IvI

Das Institut für vergleichende Irrelevanz in Frankfurt am Main ist akut von Räumung bedroht. Das seit 9 Jahren besetzte ehemalige Universitätsgebäude ist seit März diesen Jahres an das Frankfurter Immobilienunternehmen Franconofurt AG verkauft. Am Morgen des 22.05. gegen 9.30 haben Mitarbeiter_innen der Franconofurt AG die Eingangstür zum IvI aufgebrochen. Sie stellten Strom und Wasser […]

Zur aktuellen Situation des IvI Weiterlesen »

Pressemitteilung des IvIs

Aus aktuellem Anlass veröffentlichen wir hier eine Pressemitteilung des Instituts für vergleichende Irrelevanz (IvI) zum skandalösen Vorgehen der Franconofurt AG:
Franconofurt setzt auf weitere Eskalation
Heute Morgen gegen 9.00 haben sich Mitarbeiter der Franconofurt AG in Begleitung eines Trupps von Handwerkern gewaltsam Zutritt zum Gebäude des Instituts für vergleichende Irrelevanz verschafft. Der Trupp bestand insgesamt aus über […]

Pressemitteilung des IvIs Weiterlesen »