Bacon-Deleuze. La vida como obra de arte –
Bacon-Deleuze. La vida como obra de arte – Weiterlesen »
Pintar nos conecta con esa fábrica que es el inconsciente. Pintar nos ubica en un devenir productor. Pintar es conectarnos con nuestro gesto espontáneo. Conectarnos con el gesto espontáneo de un pintor nos modifica en lo intenso. Nos disuelve los aparatos de captura, cuyas fuerzas de sometimiento no descansan. Conectarse con la pintura nos relaciona con el Poder Hacer. Plegamos un Afuera consistente y rico en materia expresiva. Conectarnos con la pintura nos da Risa.
Seminario virtual: BACON-DELEUZE
La vida como obra de arte
Deleuze 2013-07-12 06:05:00 Weiterlesen »
Félix de Bifo por Cactus Weiterlesen »
Zwei aus der outside the box-Redaktion waren zu Gast bei Radio Corax, das Gespräch kann hier unter Radiointerview angehört werden.
Bei Interesse, bestellt euch die neue Ausgabe unter
vertrieb@outside-mag.de oder schaut unter outside kaufen nach, ob es eine Verkaufsstelle in eurer Stadt gibt.
Über Reaktionen in Form von Emails, Post oder Rezensionen freuen wir uns sehr.
Radiointerview zur Ausgabe #4: ARBEIT Weiterlesen »
Die outside the box #4 : ARBEIT ist im Druck und in den nächsten Tagen endlich fertig! Wir laden Euch herzlich ein, sie mit uns zu feiern und endlich in Händen zu halten: Am Donnerstag, den 20. Juni ab 18 Uhr bis in die Nacht wird es im A&V in der Lützner Str. 30 […]
Die outside the box #4: ARBEIT erscheint // Release Party in Leipzig am 20. Juni 2013 Weiterlesen »
outside-Benefizdisko @ Conne Island, Leipzig
Freitag, 9. März, ab 23 Uhr
DJ Love & DJ Heartbreak // Sehnsucht & Leidenschaft
Cindy Fox // Disco
Greata // Indie/tronics
Der Junge in der Badewanne // Glam House
Auch in Berlin wollen wir feiern, dass die dritte Ausgabe der outside the box das Licht der Welt erblickt hat.
Samstag, 25. Februar, 18 Uhr
f.a.q. Infoladen, Jonasstr. 40, Berlin-Neukölln
Wir freuen uns auf Sekt und Schnittchen, die wir mit Euch genießen wollen!
Hurra, wir sind zu dritt! – die Zweite. Weiterlesen »
ihr kennt das ja: leute die so streetart machen, verschenken auch zu jeder sich bietenden gelegenheit ihr zeug an ihr soziales umfeld oder das was sie dafür halten
foto aus dem jahr 2007 via reclaimyourcity.net