signs

gender on speed

von crossover

Sexismus // die Funktionen der Geschlechter // und die Hoffnung auf einen gemeinsamen Kampf

Sexismus – ein Herrschaftsverhältnis, eine strukturelle Ungerechtigkeit, ein Ausbeutungs- und Gewaltverhältnis: Diese gesellschaftliche Struktur privilegiert Männer und unterwirft Frauen. Doch auch in Bezug zu anderen Geschlechtern und Sexualitäten (Lesben, Trans, Intersex, Bis) wirkt Sexismus im Zusammenspiel mit Homosexuellenfeindlichkeit und Transfeindlichkeit.
Heteronormativität, also die Norm, die Zweigeschlechtlichkeit und Heterosexualität als hegemoniale Kraft hervorbringt, bildet die Grundlage dieses patriarchalen Systems. Aus ihr leiten sich die Geschlechter und ihre verschiedenen Funktionen ab. Die Rollen im herrschenden System folgen unterschiedlichen Logiken und ergeben ein komplexes Zusammenwirken. Es ist nach wie vor schwierig, diese miteinander zu denken und zu bekämpfen. Gerade das Bewusstsein von Transfeindlichkeit und die Verstümmelung und Unterdrückung von Intersexuellen ist gesellschaftlich sehr marginal. Mit Blick auf die unterschiedlichen Logiken ist es sinnvoll, beim Sprechen über Sexismus den Kontext mit zu nennen. Dadurch wird sichtbar gemacht, dass noch andere Herrschaftsstrukturen im Zusammenspiel mit Sexismus wirken, um die patriarchale Geschlechterordnung herzustellen. Eine differenzierte Betrachtung ist angesagt und eine konkrete Benennung des Kontextes.
Für eine differenziertere Benennung, macht sich in einigen Diskursen die Abkürzung FLTIBs breit. Sie steht für FrauenLesbenTransIntersexBis. Ob diese Benennung nun die Beste ist, weiß ich nicht, doch es wäre einen Versuch wert, um aus dem alleinigen Sprechen von und über Frauen heraus zu kommen.
[…]

gender on speed Weiterlesen »

danke!

die wurstbande hat mir zum geburtstag ein bild gemalt und mir öffentlich im www die rechte daran zugesprochen, denn – so ihre logik – wenn sie so fame sind wie banksy (was ihrer meinung nach nur noch ein frage der zeit ist) kann ich die mauer abtragen lassen und auf ebay verticken… DANKE!

foto von http://www.reclaimyourcity.net

danke! Weiterlesen »

Gysi gegen Antizionismus

Konnte man bislang froh sein, wenn die Linkspartei sich einmal nicht zu Israel äußerte, da sie, wenn sie es tat, zumeist gruselige Ressentiments gegenüber dem jüdischen Staat ausgebreitet wurden, findet der Fraktionsvorsitzende jetzt klare Worte gegen den auch in seiner eigenen Partei vorherrschenden linken Antizionismus: Anlässlich des bevorstehenden 60. Jahrestages der israelischen Staatsgründung fordert er […]

Gysi gegen Antizionismus Weiterlesen »