spectacle

spectacle

2. bis 4. September 2011 // Die Sterne zum Tanzen bringen!

Europa als Staat – linke Kritiken, linke Politiken
Diskussionsveranstaltung, Book-Release-Party

2. September 2011, 19.30 Uhr

Anfang September erscheint das Europa-Buch von JungdemokratInnen / Junge Linke, dass die EU aus verschiedenen Perspektiven einer radikaldemokratischen Kritik unterzieht. Nach einer theoretischen »Wurzelbehandlung« zu Beginn, geht es u.a. mit Grenzen, Bildung, Arbeit, Migration, Datenschutz und Lobbyismus weiter. Der Hintergrund des Buches ist, dass wir (wie auch andere) in der EU eine starke Ebene von Staatlichkeit entstehen sehen, die im Verhältnis zu ihrer Herrschaftsausdehnung noch viel zu wenig Beachtung in den Debatten linker und emanzipatorischer Kräfte findet.

2. bis 4. September 2011 // Die Sterne zum Tanzen bringen! Weiterlesen »

hs33 aufholjagd

Wir haben Großes vor und machen anderes. Nachdem wir einen Monat faul waren, hat sich einiges angesammelt, was hier besprochen werden muss. Wir freuen uns über queeren Café-Zuwachs in Hamburg, wissen aber noch nicht so ganz Näheres. Steff war beim QuEar Festival und berichtet über dort Gehörtes. Die Gamescom (hinten ein m, kein n) bringt T-Shirts, die zum sexuellen Übergriff einladen. Und auch in Hamburg gab es einen SlutWalk, der zumindest von Steff besucht wurde. Hier geraten wir etwas unterschiedlich in Rage und kommen gar nicht mehr zu unserem eigentlichen Thema. Das also nächstes Mal.

hs33 aufholjagd Weiterlesen »

Bernhard Robben: Phantasien vom Verschwinden des Körpers

Logo des Podcasts von Jenseits der Geschlechtergrenzen“Phantasien vom Verschwinden des Körpers im allgegenwärtigen Computer” waren das Thema in Bernhard Robbens Vortrag in der gerade zu Ende gegangenen Vorlesungszeit. Dr.-Ing. Bernard Robben ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Arbeitsgruppe Digitale Medien in der Bildung im Fachbereich Informatik an der Universität Bremen und arbeitet zu Mensch-Maschine-Interaktion und Medientheorie. 2004 erschien bei transcript seine Dissertation Der Computer als Medium. Eine transdisziplinäre Theorie, in der er den Computer als verallgemeinertes Schriftmedium konzipiert.

Bernhard Robben: Phantasien vom Verschwinden des Körpers Weiterlesen »

Ankündigung: Konferenz zu intersektionaler Gewaltprävention und Bildungsarbeit

Wir wurden gebeten eine Konferenzankündigung weiterzugeben. Dieser Bitte kommen wir gerne nach:
Internationale Abschlusstagung von IGIV
26. bis 27. Oktober 2011
Save the Date – Anmeldung ab sofort!
Wo: Berlin, Rosa Luxemburg Stiftung;
Franz-Mehring Platz 1, 10243 Berlin

Konferenz zu intersektionaler Gewaltprävention und Bildungsarbeit am 26.-27. Oktober 2011 in Berlin. Abschlusskonferenz des europäischen Projektes „Implementation Guidelines for Intersectional Peer Violence …

Ankündigung: Konferenz zu intersektionaler Gewaltprävention und Bildungsarbeit Weiterlesen »

Brand in der Metzgerstraße – Hilfe dringend benötigt!

Metzgerstraße in Hanau

Im autonomen Kulturzentrum Metzgerstraße in Hanau hat ein Brand in der Nacht vom 28. auf den 29. Juli erheblichen Schaden angerichtet.

Die Aufräum- und Renovierungsarbeiten laufen, allerdings wird Unterstützung dringend benötigt. Diesen Monat ist Bauen daher nicht im Klapperfeld, sondern in Hanau angesagt!

Benötigt wird Hilfe jeder Art:

Brand in der Metzgerstraße – Hilfe dringend benötigt! Weiterlesen »

Donnerstag, 25 August 2011, 19 Uhr // Endstation Abschiebehaft

Vortrag und Diskussion

Eine Mobilisierunsgveranstaltung zur Demo gegen den Abschiebeknast

Abschiebegefängnisse sind rassistische staatliche Einrichtungen, die dazu dienen, in Deutschland unerwünschte Menschen bis zur geplanten Abschiebung festzuhalten. Bis zu 18 Monaten werden die Betroffenen dort inhaftiert, bevor sie abgeschoben werden. Die Menschen werden nicht etwa für ein Verbechen eingesperrt, sondern einzig und allein deswegen, weil sie sich »illegal« hier aufhalten und man befürchtet, sie könnten untertauchen.

Donnerstag, 25 August 2011, 19 Uhr // Endstation Abschiebehaft Weiterlesen »

dauerschleife im pinken wagen

Werte Hörenden!

Wie schon in der gehört-Folge gehofft, wurden Beiträge von uns beim quear-Festival angenommen. Das Festival findet an den kommenden drei Tagen (5. – 7. August 2011) in Berlin auf dem Wagenplatz “Schwarzer Kanal” statt und das Tollste:
Es gibt einen “pinken Wagen”, in dem von Freitag bis Sonntag zwei heiter scheitern – Folgen laufen. Und nur die!

heiter scheitern – Dauerschleife im pinken Wagen: Wir fühlen uns exklusiv und sehr geehrt!

Hier nochmal das Programm (PDF), das wir euch nur wärmstens an die Herzchen legen können.

Viel Vergnügen dort und überall!

Euer Haufen

P.S.: Steff streunt übrigens an diesen Tagen auch auf dem Festival herum und kann berichten, wie es war.

dauerschleife im pinken wagen Weiterlesen »

Programmhinweis

Viel Interessantes gibt es – auch unabhängig vom “queeren Urgestein” unserer Vortragsdokumentations-Sendung auf – FSK93,0. Und so möchten wir Euch auf folgendes Highlight hinweisen: “Immer mehr ich: Transidente erzählen von ihrem Weg zu sich selbst”.

Das Freie Sender Kombinat ist in Hamburg auf 93,0 Antenne und 101,4 Kabel zu empfangen, um Hamburg im Kabel auf 105,7 und weltweit über Livestream. Die nächsten Sendungen könnt Ihr an folgenden Terminen hören:

Donnerstag, den 25.8.2011, 10:00 Uhr
Donnerstag, den 29.9.2011, 20:00 Uhr

Programmhinweis Weiterlesen »