Hans Schwert ist gestorben

Am Dienstag, den 21. Mai 2013 ist Hans Schwert im Alter von 105 Jahren leider gestorben.
Auch wenn alles was man sagen und schreiben könnte dem nicht gerecht werden kann, möchten wir auf diesem Wege unsere Trauer zum Ausdruck bringen. Unsere Anteilnahme gilt seiner Tochter, seinen Angehörigen und seinen Freund_innen.
Als Antifaschist, Gewerkschafter und Kommunist kämpfte Hans […]

Hans Schwert ist gestorben Weiterlesen »

Die Sommerlounge fällt leider aus!

Wegen dem anhaltend beschissenen Wetter haben wir und entschlossen, die für Samstag, den 25. Mai angekündigte Sommerlounge ausfallen zu lassen. Allen, die trotzdem gerne den Samstag im Klapperfeld verbringen wollen, bieten wir ein hervorragendes Alternativ-Programm:
Ab 14 Uhr wir im Klapperfeld gebaut und alle die Lust haben sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen. Zu tun gibt […]

Die Sommerlounge fällt leider aus! Weiterlesen »

Sighed, signed and shared: Die Epetition zur Netzneutralität

Mit Petitionen halte ich es üblicherweise wie die Netzpolitik.org Redaktion: Nicht schon wieder! Aber gut: Es gibt jetzt eine Epetition beim Deutschen Bundestag, die eine gesetzliche Festschreibung der Netzneutralität fordert. Ich bin nicht erst seit der Drosselkom ohnehin der Meinung, dass wir das brauchen, und da nach zwei Tagen jetzt schon 22000 Leute unterzeichnet …

Sighed, signed and shared: Die Epetition zur Netzneutralität Weiterlesen »

fiber #22 | Leibesübungen | 21.6.2013 | B72

Beginn wirklich richtig pünktlich 21°° Uhr!!!
Unkostenbeitrag 5€ inkl. der neuen fiber.
ölt die tanzbeine, flickt die zerfledderte glitzer-partypants und streicht euch den 21. 6. neonpink im terminkalender an: hier die ankündigung…it´s gonna be legendary… 
fiber #22: Leibesübungen
Freitag, 21. Juni 2013

B72, Hernalsergürtel, U-Bahnbogen 72-72, 1080 Wien
http://www.b72.at/

LIVE:

Va_Glina*: Performance
Jimmy & die Stricherjungs
http://www.jimmyrockket.com
http://www.facebook.com/JimStricher?fref=ts
fatal kiss***
(first) fatal kiss (evtl. + […]

fiber #22 | Leibesübungen | 21.6.2013 | B72 Weiterlesen »

Einmal Dämonenfrass rot-weiß, bitte. Evil Dead (2013)

Ein Abend mit Erlebniskino im Wedding. Glücklicherweise ist die Gruppe Post-Pubertierender hinter uns irgendwann so vom Cola berauscht, dass die unablässige Kommentiererei eingestellt wird. Exzellent. Bruce Campbell, der in den ersten 3 Teilen die Hauptrolle Ash spielte, hat den Film mitproduziert (dito Sam Raimi). Der weitgehend unbekannte Regisseur Fede Alvarez führt Regie. Evil Dead II […]

Einmal Dämonenfrass rot-weiß, bitte. Evil Dead (2013) Weiterlesen »

Das kleine digitale und das große Ganze:Die re:publica für zu Hause

Das Internet heizt sozialen Wandel an, ermöglicht neue soziale Bewegungen und ist damit auch eine Bedrohung für die herrschende Ordnung. Während Staaten, Sicherheitsapparate und Kapital immer konzentrierter versuchen, gesellschaftlichen Veränderungsdruck durch die Regulierung des Internets in den Griff zu bekommen, sind die sozialen Bewegungen gefordert, den Kampf um das offene Internet gemeinsam zu gewinnen.

Das …

Das kleine digitale und das große Ganze:Die re:publica für zu Hause Weiterlesen »

Samstag, 18. Mai 2013, 21 Uhr // Konzert mit ACRES, AMBER und LONER

Mit Acres (Post-Hardcore/UK, acresuk.bandcamp.com), Amber (Post-Irgendwas/Marburg, weareamber.bandcamp.com) und Loner (Melodic-Hardcore/Calw bei Stuttgart, lonermusic.bandcamp.com) haben wir gleich drei Kracher im Programm. Acres überzeugen mit aufwühlenden Posthardcore, untermalt von wundervollen Post-Rock-Parts. Mit ihrer neuen EP im Gepäck werden uns Amber ein Feuerwerk aus Post-Rock, Post-Hardcore,- Metal und Rock um die Ohren hauen. Den Abend abrunden werden Loner […]

Samstag, 18. Mai 2013, 21 Uhr // Konzert mit ACRES, AMBER und LONER Weiterlesen »

Präsidium der Universität Hamburg stellt sich gegen Inklusion und Diversity

Pressemitteilung der AG Queer Studies Die Vizepräsidentin der Universität Hamburg, Prof. Dr. Rosemarie Mielke, hat sich in einer E-Mail abschätzig über Gruppen geäußert, die die UN-Behindertenrechtskonvention an der Universität Hamburg umsetzen wollen. Aber auch durch das drohende Aus des aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds geförderten Projekts “Zentrum für Disability Studies” (ZeDis) schürt das Präsidium Zweifel […]

Präsidium der Universität Hamburg stellt sich gegen Inklusion und Diversity Weiterlesen »

QueerAG im Radio

Auf FSK gibt es massenhaft Programm mit Beteiligung von AG Queer Studies Mitgliedern, so beispielsweise “Der Computer kann alles” oder die “Kaffeehausdilettant*n”. Explizit unter Beteiligung der AG Queer Studies steht uns aber nur folgendes bevor 18.05.2013 20:00-openend “Ausgerechnet Schweden!” 20.05.2013 14:00-15:30 Sabine Fuchs: Widerspenstige Subjektivitäten? Mimesis als Verfahren queerer Fem(me)ininität 03.06.2013 14:00-15:30 (Themenmonat Familie) Kathrin […]

QueerAG im Radio Weiterlesen »

Offener Brief und Stellungnahme der ISD an die taz

Die AG Queer Studies unterstützt den offenen Brief der Initiative Schwarze Menschen in Deutschland (ISD-Bund) e.V. an die taz. Worum es genau geht könnt ihr in der Stellungnahme der ISD und in den dort verlinkten Artikeln nachlesen. Die Initiative Schwarze Menschen in Deutschland (ISD-Bund) e.V. verurteilt zutiefst die Reaktion der taz-Redaktion auf die Ereignisse, die […]

Offener Brief und Stellungnahme der ISD an die taz Weiterlesen »