call her

Anna Sieben Geschlecht und Psyche : Auf der Suche nach Geschlechtlichkeit und Sexualität in klassischen psychologischen Theorien des 20. Jahrhunderts Mittwoch 19.12.2012, 19:15, Von Melle Park 5 (“Wiwi Bunker”) 0079 Anna Sieben ist Dipl.-Psych. und Doktorandin am Lehrstuhl für Sozialtheorie und Sozialpsychologie der Ruhr-Universität Bochum. Sie präsentiert uns einen kritischen, breiten und kompetenten Blick auf […]
Vortragseinladung 2012-12-19: Geschlecht und Psyche Weiterlesen »
Mit etwas Verzögerung seit dem letzten Podcast präsentieren wir euch heute den Mitschnitt der Lesung “The Little Book of Big Visions: How to Be an Artist and Revolutionize the World”. Zu Gast waren Sharon Dodua Otoo, eine der Herausgeberinnen des bei edition assemblange erschienen Bandes, der Spoken-Word-Künstler Philipp Kaboo Koepsell (beide Berlin) und Misa Dayson, […]
Podcast der Lesung “The Little Book of Big Visions” Weiterlesen »
Makers: The New Industrial Revolution by Chris Anderson – review | Books | The GuardianA critical review of Chris Andersons new book. Favourite quote: " There is indeed very little patience, in this book's Silicon Valley ideology of ambient über-wealth, for the ordinary and humdrum."
Refugeecamp – Soup von CarridwenGeflüchtete, die sich an Berliner Refugee …
Die freundliche Empfehlung (3.11. bis 8.12.2012) Weiterlesen »
Bertold Scharf “Opfer, nichts als Opfer der Naziverbrechen!” Die “Trümmerfrauen” als Gründungsmythos der Bundesrepublik Mittwoch 12.12.2012, 19:15, Von Melle Park 5 (“Wiwi Bunker”) 0079 Bertold Scharf ist Sozial- und Wirtschaftshistoriker in Hamburg und referiert zum Inhalt seiner Magisterarbeit. Da u.a. für die AG Queer Studies tätig, erwarten wir qua Gruppendruck einen nicht weniger als großartigen […]
Vortragseinladung 2012-12-12: Trümmerfrauen Weiterlesen »
Uniweite, studentische Frauen*vollversammlung am 11.Desember 2012 von ab 12.00 Uhr im Raum 111, AP1 (ehemaliges Hart Backbord) Vor ca. vier Jahren hat der damalige ASTA das Frauen*Referat abgeschafft. Wir, eine Gruppe verschiedener Frauen*, möchten das Referat wieder ins Leben rufen und in der Satzung des ASTAs festschreiben lassen. Aber wofür brauchen wir so ein Frauen*Referat […]
Hinweis: Frauen-VV Weiterlesen »
Auf der Petitionsseite des Bundestages kann derzeit die Petition „Bundespolizei — Äußere Merkmale nicht als Grund für Identitätskontrollen und Durchsuchungen“ unterzeichnet werden. Darin geht es um Racial Profiling durch die Polizei, also um verdachtsunabhängige Kontrollen von Personen of Color. Racial Profiling steht so zwar weder im Gesetz und auch das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz hat kürzlich festgestellt, […]
Petition Stoppt Racial Profiling Weiterlesen »
Zurzeit liegt im Petitionssystem des deutschen Bundestages die Petition „Bundespolizei – Äußere Merkmale nicht als Grund für Identitätskontrollen und Durchsuchungen“. Es geht Racial Profiling, die verdachtsunabhängige Kontrollen von Personen, die nicht weiß sind, durch die Polizei. Mal prüfen, ob die Person sich Ausweisen kann, sich legal in Deutschland aufhält oder einfach nur gegen die …
Das bisschen Solidarität Weiterlesen »
Uli Meyer stellte uns zum Vortrag “Girlfags & Guydykes – Schwule Frauen und lesbische Männer zwischen Aprilscherz, Fetisch und queerer Identität” (Abstract) eine Literaturliste zur Verfügung, welche HIER heruntergeladen werden kann. Bitte nehmt zur Kenntnis, daß wir Links zu soetwas unter Vortragsreihe->Texte sammeln.
Nachtrag: Girlfags & Guydykes Weiterlesen »
Endlich ist es wieder soweit! Mit den Blank Pages (blankpagesband.blogspot.de) aus Berlin und P.R.O.B.L.E.M.S. (problemspdx.com) aus Portland im ehemaligen Polizeigefängnis Klapperfeld den kalten Wintertemperaturen in den Arsch treten! Gute Musik und kühle (und vielleicht auch warme) Getränke erwarten euch. Up the punx!
Donnerstag, 6. Dezember 2012, 21 Uhr // Konzert mit P.R.O.B.L.E.M.S. & Blank Pages Weiterlesen »
Herzliche Einladung zum nächsten Es-passiert-was-passiert-Treffen (kurz: Epwp-Treffen) am
Samstag, den 15. Dezember 2012
von 11 bis 18 Uhr im Klapperfeld
Was ist InSeL? (Kurzform)
Die InSeL ist ein Lern- und Forschungskollektiv, in dem Menschen aus den verschiedenen Bereichen der Bildungsarbeit Bezugsgruppen bilden, um sich
z.B. durch Praxisreflexion gegenseitig zu unterstützen. – Detailliertere Info siehe Flyer.
Was passiert auf dem Epwp-Treffen?
Das Epwp-Treffen […]
Samstag, 15. Dezember 2012, 11 Uhr // InSeL ¦ Es-passiert-was-passiert-Treffen Weiterlesen »
Aufgrund der akuten aber auch latenten (Räumungs-)Bedrohung selbstverwalteter Zentren hat sich das »Wir nehmen uns was wir brauchen«-Bündnis gegründet. Ziel des Bündnisses ist die Vernetzung von verschiedenen Räumen und Initiativen voranzutreiben, um entschieden den momentanen Entwicklungen entgegen zu treten. Bereits seit einigen Monaten haben wir, Aktivist_innen aus autonomen Zentren, Wagenplätzen, linken Kollektiven und besetzten Häusern […]