Ist Internet-Aktivismus eine politische Bewegung?

Heute morgen fand ich auf Netzpolitik.org (die übrigens gerade auch eine interessante Reihe über sich und ihre Arbeit schreiben) einen Link zu einem längeren Text beim Economist: Everything is connected. Can internet activism turn into a real political movement?

Aus meiner Forschung kann ich berichten: Netzpolitischer Aktivismus ist nicht auf dem Weg eine Bewegung zu …

Ist Internet-Aktivismus eine politische Bewegung? Weiterlesen »

Vortragseinladung 2013-01-09: Noah Sow zu Medienbegegnungen

Noah Sow Vorsicht, Falle! Strategien für eine traumafreie Begegnung mit den Medien – bzw. – “Hilfe, ich erkenne mein Interview nicht wieder!” Mittwoch 09.01.2013, 19:15, Von Melle Park 5 (“Wiwi Bunker”) 0079 Achtung: Da eine hohe Besucher*innenzahl erwartet wird, ist eine Raumänderung in letzter Minute z.Zt. nicht ausgeschlossen. Rechtzeitiges Erscheinen könnte sich ggf. als hilfreich […]

Vortragseinladung 2013-01-09: Noah Sow zu Medienbegegnungen Weiterlesen »

Regional / Damals / Heute

Es war zumindest eine zeitlang interessant. Das waren die ersten Punkbands (zumindest das, was in der westdeutschen Provinz unter „Punk“ verstanden wurde), mit denen man in Berührung kam. Und das in einer Phase, wo man nichts anderes kannte und alles irgendwie neu und furchtbar aufregend war. Erinnerungen an die allerersten Konzerte und Vollsufferfahrungen; in Schalterräumen […]

Regional / Damals / Heute Weiterlesen »

hs46 alle jahre argh

Noch vor den Dezember-Feiertagen (und wie wir feststellen: genau um 8 vor Abend) finden wir uns zusammen für ein ausgiebiges Debattieren von Weihnachten. Wir wetzen unsere Krallen und spielen mit diesem gigantischen Norm-Knäuel. Davon ist der Kater so sehr begeistert, dass er ein Langzeit-Gastspiel in dieser Folge gibt und u.a. gurrend-murrende Kommentare an Stellen einwirft, […]

hs46 alle jahre argh Weiterlesen »

31. Dezember 2012, 18 Uhr // Frankfurt. Silvesterkundgebung: Linke Geschichte verteidigen! Solidarität mit Sonja und Christian!

Hier noch ein Hinweis für den Silvesterabend:

31. Dezember 2012 – 18 bis 20 Uhr
JVA Preungesheim, Obere Kreuzäckerstraße, Frankfurt
Wie in Berlin, Hamburg, Köln, Stuttgart und anderswo wollen wir auch in Frankfurt an Silvester gemeinsam an den Mauern des Gefängnisses demonstrieren, um denen drinnen zu zeigen, dass sie nicht allein sind.
Denn betroffen sind einzelne, gemeint sind […]

31. Dezember 2012, 18 Uhr // Frankfurt. Silvesterkundgebung: Linke Geschichte verteidigen! Solidarität mit Sonja und Christian! Weiterlesen »

Programm Januar 2013

Wegen der Feiertage gibt es unser Programm für den Januar 2013 etwas früher als gewohnt. Das Programm-Heft könnt ihr euch hier als pdf herunterladen. Die Print-Version gibt es wie immer im Klapperfeld und an anderen ausgewähten Orten.
Beachtet bitte, das die Dauerausstellung an den Samstagen am 29. Dezember 2012 und dem 5. und 12. Januar 2013 […]

Programm Januar 2013 Weiterlesen »

Donnerstag, 27. Dezember 2012 21 Uhr // Konzert: Landverraad & Century

Landverraad (Nijmegen/Amsterdam, Holland, landverraad.wordpress.com) spielen wundervoll angepissten schnellen Hardcorepunk mit nem Schuss Powerviolence, viel Energie und tollen Texten. Wütendes Geschrei mit ner Message und jede Menge Spaß! Vorher hauen uns Century aus Offenburg (centuryhc.bandcamp.com) ihren Weltuntergangs-Screamo-Hardcore um die Ohren. Dazu kalte Getränke und vegane Snacks.

Donnerstag, 27. Dezember 2012 21 Uhr // Konzert: Landverraad & Century Weiterlesen »

nrrrdz000019: hate is in the air

Wir sind wieder da! Eigentlich waren wir nie weg, nur haben wir es ein paar Monate lang nicht geschafft, uns zum nrrrdzen zusammen zu setzen. Wir hoffen auf jeden Fall, nicht rauszufliegen, wenn ihr zum Jahresende eure Podcastabos aufräumt.
Wir greifen ein Thema auf, das gerade in der Luft liegt: Die Probleme der Kommunikationskultur …

nrrrdz000019: hate is in the air Weiterlesen »

#dcka im Dezember 2012: Piraten, Nazis & das Leistungsschutzrecht

Die aktuelle Folge von ‚Der Computer kann alles‘ ist jetzt online. Wir sprachen über die Piratenpartei und den Lawblogger Udo Vetter, der ein Mandat der rechten Gruppe „Besseres Hannover“ angenommen hat und gerne in den Bundestag einziehen möchte. Breaking war am Tag der Sendung die Bekanntgabe, dass einige Piraten sich im Frankfurter Kollegium zusammenschließen. …

#dcka im Dezember 2012: Piraten, Nazis & das Leistungsschutzrecht Weiterlesen »