Programm August 2012

Hier unser Online-Programm für den August 2012 als pdf. Die Print-Version gibt es seit ein paar Tagen im Klapperfeld und an anderen ausgewähten Orten.
Besonders hinweisen wollen wir euch diesen Monat natürlich auf unser Sommerfest anlässlich des vierjährigen Bestehens von »Faites votre jeu!«. Aber auch darüber hinaus hat der August einiges zu bieten.

UNTERSTRICHENE TERMINE WURDEN NACHTRÄGLICH […]

Programm August 2012 Weiterlesen »

hs42 keine panik!

Mit mehr oder weniger verschwurbelten Bezügen auf “Per Anhalter durch die Galaxis”, haben wir uns den unterschiedlichsten Fragen unserer bezaubernden Hörendenschaft gestellt. Herzlichen Dank für die tollen und gnadenlosen Fragen! Wir blicken mitohne Utopien in die Zukunft, teil-solidarisieren uns mit Toastern, sprechen über Unbesprochenes, lassen Redesäckchen wandern und bewegen uns multi-dimensional mit und gegen den […]

hs42 keine panik! Weiterlesen »

Montag, 20. August 2012, 20 Uhr // Das bisschen Totschlag. Das Pogrom von Rostock-Lichtenhagen und die Folgen

Vor 20 Jahren – im August 1992 – kam es zu den größten rassistischen Pogromen der deutschen Nachkriegsgeschichte. In Rostock-Lichtenhagen griff ein rassistischer Mob über Tage hinweg die »Zentrale Aufnahmestelle für Asylbewerber« sowie ein Wohnheim für ehemalige VertragsarbeiterInnen aus Vietnam an. Tausende Umstehende klatschten bei Bier und Wurst Beifall, als die Häuser in Brand gesteckt […]

Montag, 20. August 2012, 20 Uhr // Das bisschen Totschlag. Das Pogrom von Rostock-Lichtenhagen und die Folgen Weiterlesen »

Die freundliche Empfehlung (25. bis 26. Juli 2012)

Qualitätsfernsehen aus Sicht politischer TheorieEine Besprechung der Reihe "booklet" mit einigen Anmerkungen zu The Wire und The West Wing aus perspektive der politischen Theorie.

Stefan Meretz: Selbstentfaltung — keimform.deÜber Zwang, der sich als als Motivation tarnt, und den Unterschied zwischen Selbstverwirklichung und Selbstentfaltung

Raum Zelik: Automatisierung von Beteiligung – taz.deEin Text, in dem es erstaunlich …

Die freundliche Empfehlung (25. bis 26. Juli 2012) Weiterlesen »

42

Die kommende Folge wird versuchen, ihrer bedeutungsbeladenen Zahl  gerecht zu werden, und daher erfolgt an dieser Stelle nochmal der Aufruf aus unserer letzten Folge nun in Schriftzeichen gemeißelt: Schreibt uns eure Fragen, wir werden sie in dieser Folge alle beantworten. Annahmeschluss ist 30.07.12 19:42

42 Weiterlesen »

Donnerstag, 26. Juli ab 15 Uhr // »Sommerlounge«

Bei der verführerischen Wetterlage dann einfach spontan! Schließlich ist dem Sommer dieses Jahr nicht über den Weg zu trauen und auf ein längeres Anhalten der schönen Periode zu setzen wäre mehr als nur grob fahrlässig.
Kalte Getränke, exquisite Vinylmusik mit repetitivem Charakter und entspannte Atmospähre – genießt den Sommer im Hof des Klapperfelds! (bis 22.00 Uhr)

Donnerstag, 26. Juli ab 15 Uhr // »Sommerlounge« Weiterlesen »

11. August 2012, ab 16 Uhr // »Faites votre jeu!«-Sommerfest

Gerade einmal 4 Jahre sind seit der Besetzung des JUZ Bockenheim verstrichen. Schon ein Dreivierteljahr nach der Besetzung ist die Initiative »Faites votre jeu!« eher unfreiwillig ins alte Polizeigefängnis in der Klapperfeldstraße umgezogen.
Es ging uns darum, unser selbstverwaltetes Projekt fortzuführen. Doch wir standen vor der großen Frage, ob und wie wir das in einem […]

11. August 2012, ab 16 Uhr // »Faites votre jeu!«-Sommerfest Weiterlesen »

Fahrradwerkstatt im Klapperfeld

Diese Woche ist in der Frankfurter Rundschau ein Artikel über die Fahrradwerkstatt erschienen, die von der Haftentlassenenhilfe (www.haftentlassenenhilfe-ev.de) im Klapperfeld organisiert wird. Wer Lust hat, auch mal mit zu schrauben, kann gerne Montags um 14 Uhr vorbeikommen.
Hier der Artikel aus der FR:
Fahrradwerkstatt
Zurück im Knast
Nicht nur Haftentlassene nutzen das ehemalige Gefängnis als Fahrradwerkstatt. Auch Männer, die […]

Fahrradwerkstatt im Klapperfeld Weiterlesen »

Radioprogrammtips

Wegen Doppeltransmitter gibt es Sendetermine bis in den September 2012-08-06 1400-1530 Lantzschi 2012-08-20 1400-1530: Kalender 2012-09-03 1400-1530: Scheunemann 2012-09-17 1400-1530: Pohlkamp Beachtet auch, daß die Reihe “Ein Lehrhaus für alle” der gleichnamigen ZeDiS Konferenz jetzt auf Freie-Radios.net verfügbar ist und daß wir einen Vortrag unserer PartnerInitiative “Menschenbilder in der Psychologie” senden. 2012-08-31 0800-100: Lück

Radioprogrammtips Weiterlesen »

Vortragseinladung 2012-07-11: Die Polyphonen Knabenchorschwuchteln

Polyphonen Knabenchorschwuchteln, die “Johnny, are you queer?”1 Chor-Vortrag-Performance Mittwoch, 11.07.2012, 19:15, Von Melle Park 5 (“Wiwi Bunker”) 0079 Zum Semesterabschluß widmen wir uns mit gesanglicher Begleitung der Figur des Johnny: Schwul – verschollen – tot. Johnny ist die illusdystopische Figur queerer Ideengeschichte. An ihm_ihr normieren sich die Normen, brechen sich die Brüche und durchqueren sich […]

Vortragseinladung 2012-07-11: Die Polyphonen Knabenchorschwuchteln Weiterlesen »