Offenes Treffen zum Umgang mit sex. Gewalt / Monis Rache

Hallo ihr, wir sind e*space, eine Gruppe die in unterschiedlichen Besetzungen seit 2012 vorrangig theoretisch zum Thema “emanzipatorische und kollektive Umgänge mit sexualisierter Gewalt” arbeitet. Von den Ereignissen um Monis Rache sind wir größtenteils nicht selbst betroffen, vor allem aber tauchen dabei Themen und Fragen auf, mit denen auch wir uns auch immer wieder konfrontiert […]

Offenes Treffen zum Umgang mit sex. Gewalt / Monis Rache Weiterlesen »

e*space in der neuen Ausgabe von AS.ISM5

In der aktuellen Ausgabe von AS.ISM5 befindet sich ein Interview mit unserer Interessiertengruppe e*space! Der Artikel entstand zusammen mit der Berliner Gruppe „Emanzipative & Antifaschistische Gruppe [EAG]“. Definitionsmacht und der Umgang mit sexualisierter Gewalt, auch in der linken Szene, werden kritisch von verschiedenen Seiten beleuchtet. Wichtig war uns auch, Definitionsmacht nicht völlig zu diskreditieren, da […]

e*space in der neuen Ausgabe von AS.ISM5 Weiterlesen »

f*streik in Dresden

Hey, hey, hey hier unser f*Streik Mobibeitrag der Coloradiosendung vom 02.03.20   mit fantastischen Veranstaltungshinweisen, professionellen Soundeinlagen und garantiertem Spaß beim Hören. Outtakes auf Anfrage. Alles wichtige nochmal hier: Am 03.03. gibt es eine  – sehr empfehlenswerte Ausstellungseröffnung “the item of my exploitation” um 19:30 Uhr im FrauenBildungsHaus Dresden e.V. (Oskarstr. 1) Weitere Infos: https://www.facebook.com/events/481314889123443/ Haltet […]

f*streik in Dresden Weiterlesen »

News zur Vernetzung: Queering Academia und unser Statement

Liebe Freund*innen der AG Queer Studies und “Jenseits der Geschlechtergrenzen”, wir haben uns nun mit Studierenden, Gremien, Solidarischen und Interessierten vernetzt und daraus ist das Aktionsbündnis “Queering Academia” entstanden. Gemeinsam wollen wir für mehr Gender und Queer Studies in Hamburg kämpfen und im kommenden Semester auch wieder Veranstaltungen organisieren! Bald soll es auch einen Mail-Verteiler […]

News zur Vernetzung: Queering Academia und unser Statement Weiterlesen »

Offenes Treffen zum Umgang mit sex. Gewalt / Monis Rache

Hallo ihr, wir sind e*space, eine Gruppe die in unterschiedlichen Besetzungen seit 2012 vorrangig theoretisch zum Thema “emanzipatorische und kollektive Umgänge mit sexualisierter Gewalt” arbeitet. Von den Ereignissen um Monis Rache sind wir größtenteils nicht selbst betroffen, vor allem aber tauchen dabei Themen und Fragen auf, mit denen auch wir uns auch immer wieder konfrontiert […]

Offenes Treffen zum Umgang mit sex. Gewalt / Monis Rache Weiterlesen »

f*antifa bleibt Mundarbeit – zwei Redebeiträge zum Februar in Dresden

Antifaschistisches Engagement, insbesondere unter feministischer Flagge, bedeutet nicht nur die Intervention auf der Straße, sondern auch inhaltliche Auseinandersetzung mit Nazi-Strukturen, ihrer Ideologie und einem rechtem Erinnerungsdiskurs, dem gerade in Dresden immer wieder vehement widersprochen werden muss. Deswegen freuen wir uns, hier auf zwei aktuelle Redebeiträge zum 13. Februar in Dresden hinweisen zu können. Zum einen […]

f*antifa bleibt Mundarbeit – zwei Redebeiträge zum Februar in Dresden Weiterlesen »

And the Clara-Zetkin-Frauenpreis 2020 goes to…

… das wissen wir noch nicht. Die Verleihung samt Bekanntgabe findet am 06.März 2020 in Berlin statt. Was wir allerdings wissen: DIE LINKE vergibt anlässlich des Frauentages 2020 zum zehnten Mal den Clara-Zetkin-Frauenpreis, mit dem herausragende Leistungen von Frauen in Gesellschaft und Politik gewürdigt werden. Aus den zahlreichen Einreichungen und Bewerbungen hat die Jury neben spannenden […]

And the Clara-Zetkin-Frauenpreis 2020 goes to… Weiterlesen »

DIE STREIK(T)!

 

Vom 11. Februar bis zum 17. März 2020 finden verschiedene Veranstaltungen unter dem Thema DIE STREIK(T). UND DU? statt. Einen Überblick über alle geplante Veranstaltungen findet ihr   hier.

DIE STREIK(T)! Weiterlesen »