Consistencia

El plan de consistencia o de composición (planomeno) se opone al plan de organización y de desarrollo. La organización y el desarrollo conciernen a forma y sustancia: desarollo de la forma y, a la vez, formación de sustancia o de sujeto. Pero el plan d…

Consistencia Weiterlesen »

Antisemitismuskritik als neuer McCarthyismus?

Nach dem Anti-BDS-Beschluss des Deutschen Bundestages und dem Rücktritt des Direktors des Jüdischen Museums Berlin sprechen mehrere jüdische Intellektuelle von »Kriminalisierung« und »Zensur«; teilweise ist gar von einer »blood libel« und einem »neuen McCarthyismus« die Rede. Doch auf den »Sprechort« kommt es hier nicht an – und auch nicht darauf, dass nichtjüdische Israelhasser sich die […]

Antisemitismuskritik als neuer McCarthyismus? Weiterlesen »

Feministischer Aufruf für #unteilbar am 24.08. in Dresden

#Unteilbar ruft zur bundesweiten Großdemonstration am 24. August in Dresden auf – für Solidarität statt Ausgrenzung und eine freie und offene Gesellschaft. Wir schließen uns an, denn eins ist klar: ohne eine starke feministische Bewegung und eine sexismuskritische Gesellschaftsanalyse werden wir dieses Ziel nicht erreichen. Zusammen mit anderen Gruppen und Organisationen rufen wir daher zum […]

Feministischer Aufruf für #unteilbar am 24.08. in Dresden Weiterlesen »

Vortragseinladung 03-07-19: Rückkehr des Hauptwiderspruchs? Die Kontroversen um Identitäts- und Klassenpolitik in Zeiten des Rechtspopulismus

Mittwoch, den 03.07.2019 um 19:15 UhrWiWi-Bunker, Von-Melle-Park 5, Raum 0079, Uni Hamburg Prof. Dr. Silke van Dyk, Arbeitsbereich Politische Soziologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena Hier das Abstract zum Vortrag: Öffentlichkeitswirksam wird derzeit darüber gestritten, ob das Erstarken rechter und rechtspopulistischer Kräfte vor allem eine „Notwehr“ der unteren Schichten gegen den (Neo-)Liberalismus ist oder ob hier […]

Vortragseinladung 03-07-19: Rückkehr des Hauptwiderspruchs? Die Kontroversen um Identitäts- und Klassenpolitik in Zeiten des Rechtspopulismus Weiterlesen »

»Israelkritik« als Staatsräson

Niels Annen, der parlamentarische Staatssekretär des deutschen Außenministers Heiko Maas, führt gerne Dialoge – vor allem mit jenen, die dem jüdischen Staat den Garaus machen wollen. Genau das entspricht der Leitlinie der deutschen Nahostpolitik. Konsequenzen müssen die Feinde Israels nicht fürchten, denn die deutsche Solidarität mit Israel ist kaum mehr als ein Lippenbekenntnis. Wenn man […]

»Israelkritik« als Staatsräson Weiterlesen »

Vortragseinladung 26-06-19: TransFormations – Trans* Film Festival Berlin: Re:envisioning Gender

Mittwoch, den 26.06.2019 um 19:15 UhrWiWi-Bunker, Von-Melle-Park 5, Raum 0079, Uni Hamburg Julius und AnouchK, Teil des TFFB Organisationsteams, Berlin Hier das Abstrakt zum Vortrag: Räume anbieten, in denen WIR inklusiv ist.Wir wollen darüber reden, wie ein inklusiver Raum geschaffen und ermöglicht werden kann. Wir werden auch erzählen, welche Wünsche wir hatten und haben für […]

Vortragseinladung 26-06-19: TransFormations – Trans* Film Festival Berlin: Re:envisioning Gender Weiterlesen »

Rechtspopulismus beim CSD Dresden – ein Nachschlag

Wir haben in unserer Stellungnahme zu problematischen Vorfällen im CSD Dresden e.V. ja schon CSD-Vorstand Matthias Eibisch erwähnt, der ohne schlechtes Gewissen einen vermeintlich lustigen Post eines AfD-Abgeordneten teilte, in welchem der rassistische Mob in Chemnitz verharmlost wird. Nun müssen wir feststellen, dass der Sumpf noch weiter reicht. Diesmal geht es um Philipp “Phil” Grafe, […]

Rechtspopulismus beim CSD Dresden – ein Nachschlag Weiterlesen »

Ein Beschluss mit außenpolitischen Konsequenzen?

Der begrüßenswerte Beschluss des Deutschen Bundestages, die BDS-Bewegung als antisemitisch einzustufen und ihr öffentliche Räume und finanzielle Mittel zu verweigern, hat die Aktivisten, Unterstützer und Kooperationspartner dieser Bewegung auf die Palme gebracht – nicht nur in Deutschland, sondern auch in den palästinensischen Gebieten. Sie fürchten, dass die Resolution gravierende politische und finanzielle Konsequenzen haben wird. Genau […]

Ein Beschluss mit außenpolitischen Konsequenzen? Weiterlesen »

Stellungnahme zu den Berichten über sexuelle Übergriffe durch Ronald Zenker und das Vorgehen des CSD Dresden e.V.

Wie in vielen anderen Städten ist auch in Dresden der CSD ein relevanter Bestandteil der queeren Szene. Und wie überall wird auch in Dresden gerne über politische Positionen, thematische Schwerpunkte und die allgemeine Ausrichtung diskutiert und gestritten. Auf der einen Seite haben wir als feministische Gruppe Veranstaltungen gegen homofeindliche Kundgebungen unterstützt, an denen ebenso der […]

Stellungnahme zu den Berichten über sexuelle Übergriffe durch Ronald Zenker und das Vorgehen des CSD Dresden e.V. Weiterlesen »

Vortragseinladung 05-06-19: Zu den Verbindungen zwischen Pick Up-Szene, Maskulismus und rechten/reaktionären Politiken

Mittwoch, den 05.06.2019 um 19:15 UhrWiWi-Bunker, Von-Melle-Park 5, Raum 0079, Uni Hamburg Dr. Franziska Schutzbach, Geschlechterforscherin und Soziologin, Universität Basel und München Hier das Abstract zum Vortrag: Der Pick-Up-Trend ist in den 1990er Jahren als Selbsthilfesubkultur entstanden: Verunsicherte Männer wollten sich mehr Selbstbewusstsein aneignen, um ihren Erfolg bei Frauen zu steigern. Das Modell entwickelte sich […]

Vortragseinladung 05-06-19: Zu den Verbindungen zwischen Pick Up-Szene, Maskulismus und rechten/reaktionären Politiken Weiterlesen »