Votragsausfall

Verehrte Freund_innen der AG Queer Studies,
leider müssen wir euch mitteilen, das der Vortrag von Dr. Regina Mühlhäuser am kommenden Mittwoch ausfallen muss.
Der nächste Vortrag ist am 13.06.18 mit Franziska Hilles Vortrag zu dem Thema “Selbstfür…

Votragsausfall Weiterlesen »

Euros gegen Israel

Das israelische Ministerium für öffentliche Sicherheit führt in einem Bericht 17 europäische und palästinensische NGOs auf, die von der EU finanziell kräftig gefördert werden, obwohl sie an einer Vielzahl von Aktivitäten für einen Boykott und die Delegitimierung Israels beteiligt sind und teilweise sogar terroristische Organisationen unterstützen. Das Dokument sollte der Europäischen Union peinlich sein, doch […]

Euros gegen Israel Weiterlesen »

Vortragseinladung 30-05-2018: Von fiercen Femmes und Körpernormen – eine theoriegeleitete Annäherung an das Konzept Lookismus im Kontext queer/feministischer Subkultur(en) in Deutschland

Mittwoch, den 30.05.18 um 19:15 Uhr Von-Melle-Park 5, Raum 0079 Von fiercen Femmes und Körpernormen – eine theoriegeleitete Annäherung an das Konzept Lookismus im Kontext queer/feministischer Subkultur(en) in Deutschland Svenja Spyra promoviert in der Soziologie an der LMU München Hier das Abstract zu Vortrag: Der Vortrag fragt im Kontext lesbischer, queerer und feministischer Bewegungsgeschichte(n) in […]

Vortragseinladung 30-05-2018: Von fiercen Femmes und Körpernormen – eine theoriegeleitete Annäherung an das Konzept Lookismus im Kontext queer/feministischer Subkultur(en) in Deutschland Weiterlesen »

In eigener Sache

Kein anderes Land steht bei den Vereinten Nationen so oft am Pranger wie Israel. Der UN-Menschenrechtsrat etwa hat den jüdischen Staat in seinen Resolutionen häufiger verurteilt als alle anderen Länder dieser Welt zusammen. Auch die Generalversammlung der UNO beschäftigt sich in ihren Diskussionen weitaus öfter mit der einzigen Demokratie im Nahen Osten als etwa mit […]

In eigener Sache Weiterlesen »

At the Golden-Calf Slaughterhouse: ein Interview mit Johannes Grenzfurthner über ‚Glossary of Broken Dreams‘

Boing Boing veröffentlicht eine englische Version des Interviews, das Thomas Kaestle mit mir für Zebrabutter gemacht hat.

A sprawling interview with artist and filmmaker Johannes Grenzfurthner on his latest movie Glossary of Broken Drea…

At the Golden-Calf Slaughterhouse: ein Interview mit Johannes Grenzfurthner über ‚Glossary of Broken Dreams‘ Weiterlesen »

Sack und Asche statt Eurovisions-Feier?

Der »Große Rückkehrmarsch« der Palästinenser ist vorbei, die gegen Israel gerichteten medialen Reflexe aber gehen munter weiter, trotz offenkundigster Widersprüche. Eine kleine Presseschau anhand ausgewählter Tiefpunkte der vergangenen Tage. Es ist ein Muster, das in der medialen Berichterstattung wiederkehrt, wann immer Israel mit militärischen Mitteln gegen Palästinenser vorgeht: Völlig unverhältnismäßig soll es sein, was die […]

Sack und Asche statt Eurovisions-Feier? Weiterlesen »

Kulturkampf und Gewissen

Kulturkampf und Gewissen. Medizinethische Strategien der “Lebensschutz”-Bewegung. Eine Veranstaltung mit Eike Sanders und Ulli Jentsch Die „Lebensschutz“-Bewegung will in die Offensive: Sie möchte nicht nur die Zugänge zu Schwangerschaftsabbrüchen erschweren, sondern führt auch einen Kulturkampf zur Retraditionalisierung der Geschlechter- und Familienverhältnisse, um christliche Moral und das ärztliche Gewissen. Damit ist sie Teil eines konservativen bis […]

Kulturkampf und Gewissen Weiterlesen »