„Für einen radikalen Feminismus! Tatsachen schaffen!“

Genoss_innen,
wir müssen raus aus den Routinen, es gibt kein weiter so. Wir wissen das theoretisch, es
gibt sie immer, diese sehnsuchtsvolle Vorstellung der „befreiten Gesellschaft“, sonst wären
wir keine Linken. Zwar kann von einem Rechtsruck angesichts von menschenfeindlichen
Einstellungen seit Jahrzehnten keine Rede sein, doch durch den Einzug der AfD als
drittgrößte Fraktion in den Bundestag ist ein Punkt […]

„Für einen radikalen Feminismus! Tatsachen schaffen!“ Weiterlesen »

Vortragseinladung 22.11.2017: Lesung & Diskussion: “Wege zum Nein. Emanzipative Sexualitäten und queer-feministische Visionen. Beiträge für eine radikale Debatte nach der Sexualstrafrechtsreform in Deutschland 2016”

Mittwoch, den 22.11.2017 um 19.15 Uhr Von-Melle-Park 5, Raum 0079   “Wege zum Nein. Emanzipative Sexualitäten und queer-feministische Visionen. Beiträge für eine radikale Debatte nach der Sexualstrafrechtsreform in Deutschland 2016” Sina Holst und Johanna Montanari, Herausgeberinnen   Hier das Abstract zum Vortrag: Wie können wir Räume und Beziehungen gestalten, in denen Neinsagen nicht nur möglich […]

Vortragseinladung 22.11.2017: Lesung & Diskussion: “Wege zum Nein. Emanzipative Sexualitäten und queer-feministische Visionen. Beiträge für eine radikale Debatte nach der Sexualstrafrechtsreform in Deutschland 2016” Weiterlesen »

hs61 Der Muffin brennt

Von uns bereits angekündigt und nun endlich auch online! In einer feinen Runde und im Dunst von frisch Gebackenem (vgl. Folgentitel 🙂 ) saßen wir im September 2017 zusammen in der FLITtchenkneipe und haben einen Gruppenpodcast produziert. Thema war: Wie wollen wir miteinander reden? Was braucht es, um queere Räume offen zu halten? Welche Bedürfnisse […]

hs61 Der Muffin brennt Weiterlesen »

Neues von Sex Workers Solidarity

Die Selbstorganisation von Sexarbeiter_innen und Unterstützer_innen Sex Workers Solidarity hat in letzter Zeit immer wieder von sich hören lassen… So haben sie den aktuellen Stand zur Umsetzung des sog. “Prostituiertenschutzgesetzes” in Sachsen zusammengefasst und machen damit eins besonders klar: neben Behördenchaos droht Stigmatisierung und Verdrängung, statt dem versprochenen Schutz. Mit ihrem Text Raus aus der […]

Neues von Sex Workers Solidarity Weiterlesen »

Kinder, Küfa, Kleider

Insbesondere Menschen mit Kindern (andere sind natürlich auch willkommen) möchten wir auf zwei Veranstaltungen aufmerksam machen, welche in nächster Zeit in Dresden stattfinden: Zu Einen am 16.11. die Kinder Küfa Dresden. Dieses Mal wieder im AZ☆Conni ( Rudolf-Leonhard-Straße 39, 01097 Dresden). Beginn ist um 15:30 Uhr, Essen um 17:30 Uhr und dazwischen und danach rumhängen, […]

Kinder, Küfa, Kleider Weiterlesen »

Flugverbot für Kuwait Airways in Deutschland?

Das Frankfurter Landgericht muss klären, ob eine kuwaitische Fluggesellschaft rechtmäßig handelte, als sie sich weigerte, einen in Deutschland lebenden Israeli an Bord zu lassen. Die Grundlage für diese Weigerung ist ein antisemitisches Gesetz, das seit 1964 in Kuwait gilt. Ein Politiker der Grünen fordert nun den Entzug der Start- und Landerechte für die Airline. Eigentlich […]

Flugverbot für Kuwait Airways in Deutschland? Weiterlesen »

Vortragseinladung 15.11.2017: Lookismus zwischen Theorie und (Alltags-)Praxis – Vortrag und Lesung aus dem aktuellen Buch

Mittwoch, den 15.11.2017 um 19.15 Uhr Von-Melle-Park 5, Raum 0079   Lookismus zwischen Theorie und (Alltags-)Praxis – Vortrag und Lesung aus dem aktuellen Buch Herausgeber*innen- und Autor*innenkollektiv Hier das Abstract zum Vortrag: Seit Jahren werden in queeren, linken und feministischen Diskursen immer wieder sogenannte lookistische Diskriminierungen thematisiert. Der Begriff des Lookismus scheint dabei keinesfalls klar […]

Vortragseinladung 15.11.2017: Lookismus zwischen Theorie und (Alltags-)Praxis – Vortrag und Lesung aus dem aktuellen Buch Weiterlesen »

Vortragseinladung 08-11-2017: Hate Speech – Harassment – Antifeminismus

Mittwoch, den 08.11.17 um 19:15 Uhr Von-Melle-Park 5, Raum 0079 Hate Speech – Harassment – Antifeminismus: Digitale Öffentlichkeiten als Labor eines neuen Kulturkampfes Dr. Kathrin Ganz, Forschungsgruppe Arbeit–Gender–Technik, TU Hamburg Hier das Abstract zum Vortrag: Rechte Ideologien werden aktuell auf neue Weise als ein Identifikationsangebot für Menschen artikuliert, die ihre Opposition zum Gegebenen zum Ausdruck […]

Vortragseinladung 08-11-2017: Hate Speech – Harassment – Antifeminismus Weiterlesen »