Antizionismus

„Die BDS-Bewegung fügt den palästinensischen Arbeitern den größten Schaden zu“

Unter der BDS-Kampagne, als deren prominentester Aktivist Roger Waters gilt, leiden nicht nur Jüdinnen*Juden, sondern auch viele Palästinenser*innen. Von Thomas Tews (zuerst erschienen am 23. Mai 2023 – 3 Sivan 578 bei haGalil.com) Durch die aktuelle Antisemitismusdebatte rund um Roger … Weiterlesen

„Die BDS-Bewegung fügt den palästinensischen Arbeitern den größten Schaden zu“ Weiterlesen »

Kapitalismus, Arbeit und Antisemitismus

Vortrag und Diskussion mit Lothar Galow-Bergemann Dienstag, 18. April 2023, 18.30 Uhr, Halle (Saale) Hochschullernwerkstatt Erziehungswissenschaften der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Haus 31, Franckeplatz 1, 06110 Halle (Saale) Eine Veranstaltung der GEW-Hochschulgruppe an der MLU Lebenslänglich arbeiten-müssen-um-Geld-zu-verdienen-damit-wir-leben-können ist das höchste Gesetz der … Weiterlesen

Kapitalismus, Arbeit und Antisemitismus Weiterlesen »

Teuflische Allmacht

Über die verleugneten christ­lichen Wurzeln des moder­nen Anti­semitismus und Antizionismus Vortrag und Diskussion mit Tilman Tarach im Rahmen von Youth Against Antisemitism Samstag, 3. Dezember 2022, 19.00 Uhr, Esslingen/Neckar Eine Veranstaltung im Komma Jugend und Kultur, Maille 5-9, 73728 Esslingen … Weiterlesen

Teuflische Allmacht Weiterlesen »

Wie antisemitisch war die 68er-Bewegung?

Vortrag und Diskussion von und mit Wolfgang Kraushaar Moderation: Laura-Luise Hammel Donnerstag, 29. September 2022, 19.30 Uhr, Stuttgart Hospitalhof, Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart eine gemeinsame Veranstaltung des Fritz-Erler-Forums – Friedrich-Ebert-Stiftung Baden-Württemberg, des Hospitalhof Stuttgart, des Jungen Forums der Deutsch-Israelischen Gesellschaft … Weiterlesen

Wie antisemitisch war die 68er-Bewegung? Weiterlesen »