dates

Vortragseinladung 25-11-2015: Von “What the hell?” zu “Hell, yeah!” – Blacktivism und Empowerment

Ginnie Bekoe, queer B(l)acktivist und zukünftige Ziegenbesitzerin, Beiratsmitglied in der Initiative Schwarze Menschen (ISD) Bund e.V., Hamburg Mittwoch 25.11.2015, 19:15, Raum 0079, Von Melle Park 5 (“Wiwi Bunker”) Der Vortrag wird in die Deutsche Gebärdensprache übersetzt Hier die Kurzankündigung zum Vortrag: Empowerment ist eine Praxis der Selbstermächtigung. Selbstermächtigung bedeutet, sich frei-machend von gesellschaftlichen Herrschaftsverhältnissen (Rassismus, […]

Vortragseinladung 25-11-2015: Von “What the hell?” zu “Hell, yeah!” – Blacktivism und Empowerment Weiterlesen »

Roboexotica speis

lounge? salon? nein – wir haben die project speis. gemütliches beisammensitzen bei musik. gedankenaustausch, gemeinsamer abend. einfach sich was entwickeln lassen und sachen anschauen.als vorbereitung zur roboexotica 2015 laden wir zum vernet…

Roboexotica speis Weiterlesen »

Vortragseinladung 18-11-2015: „Du bist ja total krank!“ – Eine Reise durch die Wirrungen der Psychiatrie

Peet Borgstein, Feministin, Bloggerin und Kulturwissenschaftlerin, Marburg Mittwoch 18.11.2015, 19:15, Raum 0079, Von Melle Park 5 (“Wiwi Bunker”) Hier die Kurzankündigung zum Vortrag: Wir alle sind vertraut mit psychiatrischen Diagnosen. Wir selbst oder nahe Menschen von uns gelten als depressiv, verrückt, persönlichkeitsgestört. Viele gehen regelmäßig in die Therapie, manche landen hinter verschlossenen Türen. Was passiert […]

Vortragseinladung 18-11-2015: „Du bist ja total krank!“ – Eine Reise durch die Wirrungen der Psychiatrie Weiterlesen »

Workshop mit Shirlette Ammons im November

AG Queer Studies und ISD Hamburg in Kooperation mit der hochschulübergreifenden Gemeinsamen Kommission Gender & Diversity und dem Zentrum GenderWissen proudly present: Shirlette Ammons – Bentley Mode: Paradiesvogel Hip Hop, der die Grenzen des Möglichen neu auslotet   Bentley Mode [bent-li: mu:d] Substantiv: Eine Identität, die sich nicht den gesellschaftlichen Normen beugt. Sich nicht zu […]

Workshop mit Shirlette Ammons im November Weiterlesen »

Vortragseinladung 04-11-2015: Behindert und verrückt feiern

Antje Barten, Lea Eckert, Ly* Antwerpen, Tab Bergner aus dem Pride Parade Berlin Bündnis Behindert und verrückt feiern Mittwoch 04.11.2015, 19:15, Raum 0079, Von Melle Park 5 (“Wiwi Bunker”) Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem ZeDiS statt und wird schriftgedolmetscht Hier die Kurzankündigung zum Vortrag: Mit der „behindert und verrückt feiern“ – Pride Parade […]

Vortragseinladung 04-11-2015: Behindert und verrückt feiern Weiterlesen »

Programm November 2015

Hier unser November-Programm. Das Programm-Heft könnt ihr euch hier als pdf herunterladen. Die Print-Version gibt es wie immer im Klapperfeld und an anderen ausgewähten Orten.

Programm
Dienstag, 3. November 2015
19.00 Uhr // »Faites votre jeu!«-Fragestunde: Ihr habt Bock im Klapperfeld mitzumachen, wisst aber nicht wie? Jeden ersten Dienstag im Monat beantworten Aktive von »Faites votre jeu!« eure […]

Programm November 2015 Weiterlesen »

Vortragseinladung 29-10-2015: Rape Culture – Eine Einführung zu gesellschaftlichem Umgang mit sexualisierter Gewalt und dem Begriff der ‘Vergewaltigungskultur’

Soziologiestudentin und politische Aktivistin Malaika Bunzenthal Rape Culture – Eine Einführung zu gesellschaftlichem Umgang mit sexualisierter Gewalt und dem Begriff der ‘Vergewaltigungskultur’ Mittwoch 28.10.2015, 19:15, Raum 0079, Von Melle Park 5 (“Wiwi Bunker”) Triggerwarnung: in dem Vortrag wird sexualisierte Gewalt explizit benannt Hier das Abstract zum Vortrag: Der Begriff der „rape culture“ (zu deutsch: „Vergewaltigungskultur“) […]

Vortragseinladung 29-10-2015: Rape Culture – Eine Einführung zu gesellschaftlichem Umgang mit sexualisierter Gewalt und dem Begriff der ‘Vergewaltigungskultur’ Weiterlesen »

Semesterprogramm online & Votragsausfall

Verehrte Freund*innen der AG Queer Studies Der Vortrag von Jasna Strick am kommenden Mittwoch fällt wegen Krankheit bedauerlicherweise aus. Damit starten wir am 28.10.2015 mit Malaika Bunzenthals Vortrag “Rape Culture – Eine Einführung zu gesellschaftlichem Umgang mit sexualisierter Gewalt und dem Begriff der ‘Vergewaltigungskultur’” in das Wintersemester. Es stehen jetzt auch das Programm und das Abstract-Heft […]

Semesterprogramm online & Votragsausfall Weiterlesen »

Performing Back – Theater am 09. und 10. Oktober

Veranstaltung im Rahmen von 30 Jahre Initiative Schwarze Menschen in Deutschland –In Kooperation mit dem AK Hamburg Postkolonial und der AG Queer Studies Uni Hamburg– 9. + 10.10. 2015 um 20.15 Uhr Trailer zu Performing Back   Erinnerung ist keine Wellness-Oase, aber trotzdem eine Reise wert. Das schwere Erbe im Gepäck, besucht Simone Dede Ayivi […]

Performing Back – Theater am 09. und 10. Oktober Weiterlesen »

Vortrag: „Warum wir schon immer Cyborgs waren und was das für Konsequenzen haben könnte“

Vortrag von Jan Claas van Treeck, PhD Humboldt Universität, Berlin Sonntag, 4. Oktober um 20.00 Uhr im Lacuna Lab, Paul-Lincke-Ufer 44a, Berlin „Mensch und Menschlichkeit sind seit langem privilegierte Konzepte unserer (Selbst-)Wahrnehmung. Wir Menschen sind angeblich anders und besser als

Vortrag: „Warum wir schon immer Cyborgs waren und was das für Konsequenzen haben könnte“ Weiterlesen »