dates

Vortragseinladung 24-06-2015: Alltäglicher Sexismus und Widerstand

M.A. Julia Brilling Alltäglicher Sexismus und Widerstand Mittwoch 24.06.2015, 19:15, Raum 0079, Von Melle Park 5 (“Wiwi Bunker”) Julia Brilling leitet HollaBack!Berlin als Teil der weltweiten HollaBack! Familie. Einer Austausch- und Informationsplattform auf der Erfahrungen mit alltäglichem Sexismus in all seinen Ausprägungen bekannt gemacht werden können. Hier das Abstract zum Vortrag: Unter Street Harassment versteht […]

Vortragseinladung 24-06-2015: Alltäglicher Sexismus und Widerstand Weiterlesen »

Vortragseinladung 17-06-2015: Einvernehmliche Nichtmonogamie zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Dipl.-Soz. Gesa Mayer Einvernehmliche Nichtmonogamie zwischen Anspruch und Wirklichkeit Mittwoch 17.06.2015, 19:15, Raum 0079, Von Melle Park 5 (“Wiwi Bunker”) Gesa Mayer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg am Department für Soziale Arbeit. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Inklusion, Soziologie des Begehrens, Mononormativität & Nichtmonogamie sowie Qualitative Sozialforschung. Im Rahmen ihrer Promotion […]

Vortragseinladung 17-06-2015: Einvernehmliche Nichtmonogamie zwischen Anspruch und Wirklichkeit Weiterlesen »

Termine im Juni

04.06.15 Cyborg: The human body as the next engineering platform Talk at EuroDIG by Stefan Greiner Thursday, June 4th 2015 Kempinski Hotel Sofia, Bulgaria 09.06.15 IXDS PreWork Talk Two talks on cyborgism by Stefan Greiner and Enno Park Tuesday, June 9th

Termine im Juni Weiterlesen »

Vortragseinladung 03-06-2015: „Gender Trouble“ im Abendland?

Dr. Jasmin Siri „Gender Trouble“ im Abendland? Eine soziologische Betrachtung der Grenzen und Paradoxien konservativer Protestbewegungen Mittwoch 03.06.2015, 19:15, Raum 0079, Von Melle Park 5 (“Wiwi Bunker”) Jasmin Siri ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Ihre Schwerpunkte sind politische Soziologie, soziologische Theorie und Gender Studies. Sie hat zusammen mit Imke […]

Vortragseinladung 03-06-2015: „Gender Trouble“ im Abendland? Weiterlesen »

Programm Juni 2015

Hier unser Juni-Programm. Das Programm-Heft könnt ihr euch hier als pdf herunterladen. Die Print-Version gibt es wie immer im Klapperfeld und an anderen ausgewähten Orten.

Programm
Dienstag, 2. Juni 2015
19.00 Uhr // »Faites votre jeu!«-Fragestunde: Ihr habt Bock im Klapperfeld mitzumachen, wisst aber nicht wie? Jeden ersten Dienstag im Monat beantworten Aktive von »Faites votre jeu!« eure […]

Programm Juni 2015 Weiterlesen »

21. Mai 2015, 20.00 Uhr // Eine argentinische Kooperative 14 Jahre nach der Krise – Perspektiven und Probleme der Selbstorganisation

Die politische und wirtschaftliche Krise 2001 stellte in Argentinien eine Zensur dar. Nach den Privatisierungen in den 90er unter der neoliberalen Regierung von Präsident Menem und der Währungskrise kam es zu schweren Protesten der Bevölkerung gegen die Regierung. Sinnbildlich hierfür steht die Forderung »Que se vayan todos!« (»Alle sollen gehen!«). Gemeint waren damit die Politiker*innen. […]

21. Mai 2015, 20.00 Uhr // Eine argentinische Kooperative 14 Jahre nach der Krise – Perspektiven und Probleme der Selbstorganisation Weiterlesen »

Vortragseinladung 2015-05-20: Heteronormativität im Neoliberalismus

Dr. Mike Laufenberg Heteronormativität im Neoliberalismus. Queerfeministische Perspektiven auf Kapitalismus und Krise Mittwoch 20.05.2015, 19:15, Raum 0079, Von Melle Park 5 (“Wiwi Bunker”) Mike Laufenberg ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung (ZIFG) an der TU Berlin. Er ist Teil des Herausgeber_innenkollektivs “Kitchen Politics – Queerfeministische Interventionen”, das bereits drei Bücher veröffentlicht […]

Vortragseinladung 2015-05-20: Heteronormativität im Neoliberalismus Weiterlesen »

Kathrin Schrader: Care Revolution

Von Prof. Dr. Kathrin Schrader, Professorin für Menschen in prekären Lebenslagen in der Sozialen Arbeit an der Frankfurt University of Applied Sciences.

Care Revolution ist eine politische Aktivität, die konsequent die Verwirklichung menschlicher Lebensbedürfnisse ins Zentrum stellt und den ökonomischen Lehren vom Primat der Wachstumsraten, Profitsicherung und Gewinnmaximierung eine Absage erteilt. Im Mittelpunkt steht ein würdevolles Leben für alle Menschen. Jegliche Formen von Abwertung und Ausbeutung werden abgelehnt. In meinem Vortrag werde ich den Kontext und die Entstehung der Idee Care Revolution herleiten und politische Perspektiven diskutieren.

Kathrin Schrader: Care Revolution Weiterlesen »

Vortragseinladung 2015-05-13: Writing Different Bodies

Kenny Fries Writing Different Bodies Mittwoch 13.05.2015, 19:15, Raum 0079, Von Melle Park 5 (“Wiwi Bunker”) Die Lesung und das anschließende Gespräch mit dem Autor finden in Englisch statt. Kenny Fries, der bereits sechs Bücher veröffentlicht hat, liest für uns aus Teilen seines Werkes. Seine Arbeiten haben bereits einige Preise und Auszeichnungen erhalten: u.a. den […]

Vortragseinladung 2015-05-13: Writing Different Bodies Weiterlesen »

Vortragseinladung 2015-05-06: Synchronicity und die Macht von Farben

Sharon Dodua Otoo Vortrag zu und Lesung der Autorin aus dem Buch „Synchronicity“ Mittwoch 06.05.2015, 19:15, Raum 0079, Von Melle Park 5 (“Wiwi Bunker”) 0079 Sharon Dodua Otoo ist Schwarze Britin – Mutter, Aktivistin, Autorin und Herausgeberin der englischsprachigen Buchreihe “Witnessed“ in der edition assemblage. “the things i am thinking while smiling politely“, ihre erste […]

Vortragseinladung 2015-05-06: Synchronicity und die Macht von Farben Weiterlesen »

Hartmut Steeb kommt nach Marburg

Am Mittwoch, den 06.05.2015 wird Hartmut Steeb im Rahmen der Mittwochsreihe der Hochschul-smd zum Thema „Political Correctness – Verlieren wir unsere Meinungsfreiheit?“ sprechen. Geplant ist die Veranstaltung um 20 Uhr im Philippshaus (Universitätsstr. 30-32, Marburg). Erneut hat die Hochschul-smd einen Hauptvertreter der evangelikalen Szene eingeladen. Hartmut Steeb ist der Generalsekretär der Deutschen Evangelischen Allianz. Er […]

Hartmut Steeb kommt nach Marburg Weiterlesen »