Demokratie

Computer Says No – Künstliche Intelligenz & Herrschaft

Vortrag und Diskussion mit Oscar Braunert Donnerstag, 13. Oktober 2022, 19.30 Uhr, Stuttgart Altes Feuerwehrhaus, Möhringer Str. 56, OG -Saal Raum 2 Gesichtserkennung, Proteine, Go, tanzende Roboter. Künstliche Intelligenzhangelt sich von Höhepunkt zu Höhepunkt. Im Narrativ der Fortschrittsgläubigenund Hurra-Optimistischen hat … Weiterlesen

Computer Says No – Künstliche Intelligenz & Herrschaft Weiterlesen »

Strafe muss sein

Hartz IV heißt bald Bürgergeld Von Minh Schredle (zuerst erschienen in Kontext: Wochenzeitung Ausgabe 599 am 21. September 2022) Mit hanebüchenen Behauptungen über Hartz IV hetzen Medien wie die „Bild“-Zeitung die Armen gegen die Ärmsten auf. Auch das neue Bürgergeld … Weiterlesen

Strafe muss sein Weiterlesen »

Ausrastende Insassen

Zum Zusammenhang von Krise, Verschwörungsglauben und Antisemitismus Vortrag und Diskussion mit Lothar Galow-Bergemann Dienstag, 11. Oktober 2022, 18.00 Uhr, Berlin Freie Universität Berlin Eine Veranstaltung im Rahmen der Kritischen Orientierungswochen an der FU Berlin KORFU22 Warum verbreiten sich absurde Verschwörungsphantasien? … Weiterlesen

Ausrastende Insassen Weiterlesen »

Radikal, Was sonst?

Proteste für Sozialpolitik und Klimaschutz müssen Druck auf die Regierung sowie Konzerne ausüben und den Rechten die Tour vermasseln. Kommentar von Lothar Galow-Bergemann erschienen in Jungle World 32/2022 vom 11. August 2022 Dass sich eine Krise von ungekannter Größenordnung zusammenbraut, … Weiterlesen

Radikal, Was sonst? Weiterlesen »

Die ewig gleichen Rituale haben ausgedient. Stellen wir uns der Wirklichkeit – Rede zum 1. Mai 2022

von Lothar Galow-Bergemann gehalten in Siegen Wie sich Gesellschaft, Gewerkschaft, Friedensbewegung und Linke ändern müssen Wir hier sind uns alle einig: Es braucht eine grundlegende gesellschaftliche und politische Wende, weltweit. Aber in vielen wichtigen Fragen sind wir uns nicht einig. … Weiterlesen

Die ewig gleichen Rituale haben ausgedient. Stellen wir uns der Wirklichkeit – Rede zum 1. Mai 2022 Weiterlesen »