frankfurt

Fraitag, 23. März 2012, 19 Uhr // »Festung Europa«? Paradoxien des europäischen Grenzschutzes

Die Noborder Gruppe Frankfurt lädt herzlich ein zu einer Veranstaltung zum europäischen Grenzregime im Kontext der antikapitalistischen Krisenproteste am 31.3:
»Festung Europa«?
Paradoxien des europäischen Grenzschutzes
Am Freitag, den 23. März 2012 um 19 Uhr im Klapperfeld.
In der Veranstaltung wird es um die geschichtliche Entwicklung des Migrationsregimes im europäischen Raum gehen. Ein Migrationsregime sind alle die verschiedenen Mechanismen […]

Fraitag, 23. März 2012, 19 Uhr // »Festung Europa«? Paradoxien des europäischen Grenzschutzes Weiterlesen »

Samstag, 24. März 2012, 20 Uhr // Einfach demonstrieren?!

Was passiert bei Festnahmen, Kontrollen oder Hausdurchsuchungen? Der Ermittlungsausschuss Frankfurt gibt rechtliche Infos zu kleinen und größeren Ärgernissen mit der Staatsgewalt und was ihr dagegen tun könnt.
Anlässlich des Europäischen Aktionstages gegen den Kapitalismus am 31. März 2012 ruft ein breites Bündnis von linken Gruppen und libertären Basisgewerkschaften zur bundesweiten Demonstration nach Frankfurt auf. Die Demo, […]

Samstag, 24. März 2012, 20 Uhr // Einfach demonstrieren?! Weiterlesen »

Erklärung der Initiative »Faites votre jeu!« – Für den Erhalt des Institutes für vergleichende Irrelevanz im Kettenhofweg 130

Mit der Ankündigung des Präsidiums der Goethe Universität Frankfurt am Main seine Liegenschaft im Kettenhofweg 130 zu verkaufen, ist das dort befindliche Institut für vergleichende Irrelevanz (kurz: IvI) derzeit akut in seinem Fortbestand bedroht. Die Initiative »Faites votre jeu!« erklärt sich mit den Nutzer_Innen, die das IvI organisieren, solidarisch und unterstützt deren Forderungen nach […]

Erklärung der Initiative »Faites votre jeu!« – Für den Erhalt des Institutes für vergleichende Irrelevanz im Kettenhofweg 130 Weiterlesen »

Abschiebungen verhindern!

Aus aktuellem Anlass veröffentlichen wir hier einen Auftruf von noborderffm:
Aufruf zur Demonstration am Tag X im Frankfurter Flughafen – Gegen die Abschiebung von Nurjana und Nuradil Ismailow/-a!
Die beiden Aktivist*innen Nurjana und Nuradil Ismailow/-a sollen an einem uns unbekannten Datum nach Dagestan abgeschoben werden.
Wir wehren uns dagegen!! Tragt euch in die Alarmliste für die Demo am […]

Abschiebungen verhindern! Weiterlesen »

Programm März 2012

Hier unser Programm für den März 2012 als pdf. Die Print-Version gibt es im Klapperfeld und an anderen ausgewähten Orten.

UNTERSTRICHENE TERMINE WURDEN NACHTRÄGLICH ERGÄNZT ODER DIE INFOS GEHEN ÜBER DAS PRINT-PROGRAMM HINAUS!
Programm
Dienstag, 28. Februar 2012
21.00 Uhr // »Schaltjahr-Barabend«: Wir feiern in den 29. Februar! Wie immer gibt es gediegene Musik, angemessene Getränke und kleine […]

Programm März 2012 Weiterlesen »

Solidarität mit dem IvI!

Aus Solidarität mit dem »Institut für vergleichende Irrelevanz« und seinen Nutzer_innen veröffentlichen wir hier deren Pressemitteilung vom 23. Februar 2012 zum anstehenden Verkauf:
Institut für vergleichende Irrelevanz ist verkauft – Stellungnahme der Nutzer_innen
Bei der Senatssitzung am vergangen Mittwoch hat das Präsidium der Goethe-Universität Frankfurt auf Nachfrage des AStA den Verkauf des Gebäudes des Instituts für […]

Solidarität mit dem IvI! Weiterlesen »

Pressemitteilung 26.01.2012 ­– Ausstellung »Die Internationalen Brigaden in San Pedro de Cardeña. Gefängnis und Widerstand.« vom 29. Januar bis zum 11. Februar 2012 im Klapperfeld zu Gast

Die Initiative »Faites votre jeu!« präsentiert vom 29. Januar bis zum 11. Februar 2012 die Ausstellung »Die Internationalen Brigaden in San Pedro de Cardeña. Gefängnis und Widerstand.«. Im Klapperfeld wird sie erstmals in deutscher Übersetzung zu sehen sein. Ihren Auftakt hatte die Ausstellung im Oktober 2011 im spanischen Burgos, um anlässlich des 75. Jahres­tages der […]

Pressemitteilung 26.01.2012 ­– Ausstellung »Die Internationalen Brigaden in San Pedro de Cardeña. Gefängnis und Widerstand.« vom 29. Januar bis zum 11. Februar 2012 im Klapperfeld zu Gast Weiterlesen »

Veranstaltungshinweise

In den nächsten Tagen gibt es in Frankfurt und Umgebung einige Veranstaltungen auf die wir euch gerne hinweisen möchten:
Gedenken an ermordete Roma
Zum Jahres­tag der Befrei­ung des Ver­nichtungs­lagers Auschwitz vor 67 Jahren durch die Rote Armee ruft der Förder­verein Roma zum Geden­ken an die bis zu 500.000 ermor­deten Roma und Sinti auf. Dabei soll auch die […]

Veranstaltungshinweise Weiterlesen »

Programm Februar 2012

Hier unser Programm für den Februar 2012 als pdf. Die Print-Version gibt es im Klapperfeld und an anderen ausgewähten Orten.
Besonders empfehlen möchten wir euch die Ausstellungseröffnung der Ausstellung »Die Internationalen Brigaden in San Pedro de Cardeña. Gefängnis und Widerstand.« am 29. Januar um 14 Uhr. Weitere Infos dazu findet ihr weiter unten und auf […]

Programm Februar 2012 Weiterlesen »

Banner für die Ausstellung »Die Internationalen Brigaden in San Pedro de Cardeña. Gefängnis und Widerstand.«

Wenn ihr wollt, könnt ihr die Ausstellung »Die Internationalen Brigaden in San Pedro de Cardeña. Gefängnis und Widerstand.« gerne auf euren Websites verlinken. Dafür könnt ihr die hier abgebildeten Banner verwenden – einfach den Code unter den Bannern kopieren und an der entsprechenden Stelle eurer Website einfügen. Danke!
234×330px

<a href=“http://www.klapperfeld.de/gefaengnisundwiderstand/“ target=“_blank“><img src=“http://www.klapperfeld.de/images/stories/wanderausstellungen/20120129_gefaengnis_und_widerstand/20120129_gefaengnis_und_widerstand_banner_234×330.gif“ alt=“Ausstellung im Klapperfeld: Die […]

Banner für die Ausstellung »Die Internationalen Brigaden in San Pedro de Cardeña. Gefängnis und Widerstand.« Weiterlesen »

Offener Brief zu Polizeigewalt bei der Demonstration im Gedenken an den 7. Todestag von Oury Jalloh

UnterzeichnerInnen:
Initiative Faites votre jeu! (Frankfurt a.M.)
Aktionsbündnis gegen Abschiebungen Rhein-Main
frankfurt.postkolonial
Wir verurteilen hiermit aufs Schärfste das massive gewalttätige Vorgehen der Polizei bei der Demonstration im Gedenken an Oury Jalloh in Dessau am 7. Januar 2012. Darüber hinaus fordern wir eine lückenlose Aufklärung der Verstrickungen staatlicher Institutionen in die Vertuschung und Beförderung rechter Gewalttaten bzw. rechter Tendenzen […]

Offener Brief zu Polizeigewalt bei der Demonstration im Gedenken an den 7. Todestag von Oury Jalloh Weiterlesen »