Individuum

Die Querdenker. Wie passen Populismus, politischer Protest und der Glaube an Verschwörungstheorien zusammen?

Online-Vortrag und Diskussion mit Laura-Luise Hammel Moderation Martin Gohlke Montag, den 1. März 2021, von 19.00 bis 20.45 Uhr Eine Veranstaltung von Partnerschaft für Demokratie Landkreis Aurich Beitritt zum Zoom-Meeting Verschwörungstheorien behaupten, dass eine kleine Gruppe von im Geheimen operierenden … Weiterlesen

Die Querdenker. Wie passen Populismus, politischer Protest und der Glaube an Verschwörungstheorien zusammen? Weiterlesen »

Corona-Demos, „Infodemie“, Verschwörungsdenken und deren Zusammenhang mit Antisemitismus

Online-Vortrag und Diskussion mit Lothar Galow-Bergemann Mittwoch, 10. Februar 2021, 19 Uhr Eine Veranstaltung von Sonntags-Club und Trans im Sonntags-Club In Deutschland hat man zwar gelernt, dass Antisemitismus irgendwie schlecht ist. Verstanden hat man ihn trotzdem nicht. Dieser Zustand ermöglicht … Weiterlesen

Corona-Demos, „Infodemie“, Verschwörungsdenken und deren Zusammenhang mit Antisemitismus Weiterlesen »

Audio: Die Hoffnung auf das „revolutionäre Subjekt Arbeiterklasse“ als Ausdruck linksidentitärer Sehnsucht

Online-Vortrag von Ernst Lohoff und Lothar Galow-Bergemann gehalten am 12. November 2020 Linke, die jahrzehntelang die soziale Frage entweder völlig vergessen oder stiefmütterlich behandelt haben, überließen die Deutung wichtiger gesellschaftlicher Konflikte den Liberalen und Konservativen. Viele erhoffen sich jetzt von … Weiterlesen

Audio: Die Hoffnung auf das „revolutionäre Subjekt Arbeiterklasse“ als Ausdruck linksidentitärer Sehnsucht Weiterlesen »