Individuum

Autoritäten empfehlen: Staatlich erlaubtes Nachdenken

Ein Kommentar der Redaktion Sachzwang FM Zuerst erschienen bei Querfunk – Freies Radio Karlsruhe In seiner Selbstdarstellung heißt es, „der Deutsche Ethikrat beschäftigt sich mit den großen Fragen des Lebens. Mit seinen Stellungnahmen und Empfehlungen gibt er Orientierung für die … Weiterlesen

Antiziganismus, Sprachpolitik und deutscher Geist

von Benjamin Horvath Mit „Die Beste Instanz“ rief Enissa Amani in kürzester Zeit ein Panel zusammen, um auf die unerträgliche WDR-Sendung „Die letzte Instanz“ zu reagieren. Diese Reaktion war absolut notwendig, wies aber gewisse Schwächen auf. Dass allzu viele Sendungen … Weiterlesen

Audio: Wohin steuern die USA?

Über Komplexitäten und Perspektiven einer Nation am Abgrund Vortrag von Emanuel Bergmann, Los Angeles gehalten am 21. Januar 2021 Die Ära Trump ist vorbei, der neue Präsident Joe Biden will eine Rückkehr zur Normalität. Aber ist das überhaupt noch möglich? … Weiterlesen

Angst um die Vormachtstellung

Über den gesellschaftlichen Einfluss und die Anschlussfähigkeit des Antifeminismus Online-Vortrag und Diskussion mit Rebekka Blum Donnerstag, 4. März 2021, 19.30 Uhr Eine gemeinsame Veranstaltung der Stiftung Geißstraße 7 und des Fördervereins Emanzipation und Frieden e.V. Seit Mitte der 2000er Jahre … Weiterlesen

Max Czollek: Gegenwartsbewältigung

Ein Manifest für radikale Vielfalt Online – Lesung und Diskussion mit Max Czollek Donnerstag, 11. Februar 2021, 19:30 Uhr Eine Gemeinsame Veranstaltung des Fritz-Erler-Forums Baden-Württemberg (Friedrich-Ebert-Stiftung) und des Fördervereins Emanzipation und Frieden e.V. Halle, Thüringen, Hanau, Corona: Antworten für die … Weiterlesen

Audio: Anthroposophie – Eine kurze Kritik

Vortrag von André Sebastiani gehalten am 10. Dezember 2020 Eine gemeinsame Veranstaltung von Grüne Jugend Stuttgart und Emanzipation und Frieden Was haben die beliebten Demeter-Produkte aus dem Bio-Regal und die Waldorfschulen gemeinsam? Die zugrunde liegende esoterische Weltanschauung, die Anthroposophie. Sie … Weiterlesen

Audio: 1945 – 2020. Antisemitismus und kein Ende?

Online-Panel mit Katharina König-Preuss und Volker Weiß Moderation Carl Melchers gehalten am 28. November 2020 Eine gemeinsame Veranstaltung der Wochenzeitung Jungle World, des Komma Kultur Esslingen, des Jungen Forum der DIG Stuttgart und des und des Fördervereins Emanzipation und Frieden … Weiterlesen

Wohin steuern die USA?

Über Komplexitäten und Perspektiven einer Nation am Abgrund Online Vortrag und Diskussion mit Emanuel Bergmann (live aus Los Angeles) Donnerstag, 21. Januar 2021, 19.30 Uhr Die Ära Trump ist vorbei, der neue Präsident Joe Biden will eine Rückkehr zur Normalität. … Weiterlesen

Anthroposophie – Eine kurze Kritik

Online-Vertrag und Diskussion mit André Sebastiani Donnerstag, 10. Dezember 2020, 19.30 Uhr Eine gemeinsame Veranstaltung von Grüne Jugend Stuttgart und Emanzipation und Frieden Was haben die beliebten Demeter-Produkte aus dem Bio-Regal und die Waldorfschulen gemeinsam? Die zugrunde liegende esoterische Weltanschauung, … Weiterlesen