Individuum

„Querdenkern“ in die Quere kommen – Schluss mit antisemitischem Verschwörungsgeraune!

Mahnwache am Kronprinzplatz Ecke Büchsen / Kronprinzstraße, Stuttgart City Samstag, 17. April 2021, 11.30 Uhr bis 16.00 Uhr Am kommenden Samstag, 17.04., haben sich in Stuttgart erneut Proteste aus dem Umfeld der verschwörungstheoretischen Bewegung angekündigt. Während die Infektionszahlen erneut massiv … Weiterlesen

„Querdenkern“ in die Quere kommen – Schluss mit antisemitischem Verschwörungsgeraune! Read More »

Zur Geschichte und Debatte des Kampfs um reproduktive Selbstbestimmung in Polen

Online-Vortrag und Diskussion mit Magdalena Baran-Szołtys Donnerstag, 13. Mai 2021, 19.30 Uhr Im Livestream auf Facebook und über Zoom. Die Zugangsdaten werden rechtzeitig hier eingestellt Seit Jahren protestieren Frauen* und Verbündete in Polen für eine liberaleres Abtreibungsgesetz. Im Jahr 2020 … Weiterlesen

Zur Geschichte und Debatte des Kampfs um reproduktive Selbstbestimmung in Polen Read More »

Audio: Gegenwartsbewältigung – Ein Gespräch mit Max Czollek

Fabienne Fecht im Gespräch mit Max Czollek während einer Online – Lesung und Diskussion am 11. Februar 2021 Eine Gemeinsame Veranstaltung des Fritz-Erler-Forums Baden-Württemberg (Friedrich-Ebert-Stiftung) und des Fördervereins Emanzipation und Frieden e.V. Halle, Thüringen, Hanau, Corona: Antworten für die politische … Weiterlesen

Audio: Gegenwartsbewältigung – Ein Gespräch mit Max Czollek Read More »

Die Querdenker. Wie passen Populismus, politischer Protest und der Glaube an Verschwörungstheorien zusammen?

Online-Vortrag und Diskussion mit Laura-Luise Hammel Moderation Martin Gohlke Montag, den 1. März 2021, von 19.00 bis 20.45 Uhr Eine Veranstaltung von Partnerschaft für Demokratie Landkreis Aurich Beitritt zum Zoom-Meeting Verschwörungstheorien behaupten, dass eine kleine Gruppe von im Geheimen operierenden … Weiterlesen

Die Querdenker. Wie passen Populismus, politischer Protest und der Glaube an Verschwörungstheorien zusammen? Read More »