körper

Vortragseinladung 2012-10-24 Performer/innen mit Behinderung erzählen

Gesa Ziemer Darf Kunst das? Performer/innen mit Behinderung erzählen Die Regisseurin zu ihrem Film „Augen blickeN“ Mittwoch 24.10.2012, 19:15, Von Melle Park 5 (“Wiwi Bunker”) 0079 Am Mittwoch freuen wir uns auf unsere Kooperationsveranstaltung mit dem Zentrum für Disability Studies (ZeDiS), zu Gast ist Prof. Dr. Gesa Ziemer, Professorin für Kulturtheorie und kulturelle Praxis, sowie […]

Vortragseinladung 2012-10-24 Performer/innen mit Behinderung erzählen Weiterlesen »

Aufklärung

Inhaltswarnung: Es geht um sexualisierte Gewalt.

Ich weiß nicht, wann ich das erste mal davon gehört hab, dass es so etwas wie Sex gibt. Es muss gewesen sein, bevor das Thema in der Grundschule mal dran kam. Der Stille und dem Kichern nach zu urteilen wussten die meisten von uns damals schon Bescheid. Es muss …

Aufklärung Weiterlesen »

On Pronouns

By Jack Halberstam   Every few weeks, I get an email from a colleague, a friend or a student asking me what pronoun I prefer. I mostly go by “Jack” nowadays, although people who have known me for a really long time and some family members still call me Judith. Then there are a few […]

On Pronouns Weiterlesen »

hatr.org — Wie Maskulisten den Feminismus unterstützen

Leah, Nadine und ich haben zusammen einen Artikel geschrieben, in dem wir uns mit Kommentarpolitiken auf Blogs mit gesellschaftskritischem und emanzipatorischen Anspruch und insbesondere auf queer-/feministischen Blogs auseinandersetzen und das Projekt Hatr vorstellen. Wir möchten mit dem Artikel außerdem weitere Blogs und Projekte ermutigen, sich bei Hatr anzumelden und damit andere Projekte zu unterstützen. …

hatr.org — Wie Maskulisten den Feminismus unterstützen Weiterlesen »

Radio im Mai

Einige werden es wissen, in Hamburg gibt es mit FSK ein freies Radio, das dort auf 93,0 Antenne und über Kabel auf 101,4 (105,7 im Speckgürtel) zu empfangen ist, weniger, daß dieser Sender weltweit hörbar ist über Internet-Livestream.

Noch weniger, daß die AG Queer Studies und ihre Mitglieder Euch in den kommenden Monaten ein reichhaltiges …

Radio im Mai Weiterlesen »

Simultanübersetzung

Beachtet bitte, daß dieses Semester der Vortrag von Ute Kalender am 11.04.2012 zu Reproduktions- und Biotechnologien schriftgemittelt wird, sowie die Vorträge von Verena Spilker am 18.04.2012 zu Roma und Sinti in Europa, jener von Ines Pohlkamp am 25.04.2012 zu trans*inter*feindlicher Diskriminierung und Gewalt, der Beitrag von Nadine Lantzsch am 16.05.2012 zu Slutwalks und der …

Simultanübersetzung Weiterlesen »

GenderCamp 2012

GenderCamp 2012 (17.-20.05.2012, Himmelfahrtswochenende)

BARCAMP FÜR FEMINISMUS IN DER DIGITALEN GESELLSCHAFT

Das GenderCamp ist eine politische Bildungsveranstaltung rund um Feminismus – Queer – Gender – Netzkultur – soziale Netzwerke – Netzpolitik – digitales Leben. Es lehnt sich am Prinzip des „BarCamps“ an. Im Mai 2012 findet es zum dritten Mal im ABC Bildungs- und Tagungszentrum in …

GenderCamp 2012 Weiterlesen »

Heike Raab: Queer Meets Disability

Im Januar 2010 veranstaltet die AG Queer Studies und das Zentrum für Disability Studies den Workshop „Queer meets Disability“. Zu diesem Workshop hatten wir u.a. Dr. Heike Raab eingeladen, die in ihrem Vortrag einen Überblick über die deutschsprachige Forschungslandschaft und aktuelle Debatten im Bereich der Queer Disability Studies vorstellte. Ebenfalls zu Gast war Prof. …

Heike Raab: Queer Meets Disability Weiterlesen »