performance

Vortragseinladung 30-01-19: Das Umami wohldosierten Widerstands. Mondsucht oder Farðu veginn? Feiner Fug für hirnwunde Zeiten.

Mittwoch, den 30.01.19 um 19:15 Uhr Abweichend in Hörsaal ESA C Das Umami wohldosierten Widerstands. Mondsucht oder Farðu veginn? Feiner Fug für hirnwunde Zeiten. Blessless Mahoney, Dekanin der Eberhardt-Anbau-Scheibenschwenkpflug-Universität, Brake an der Weser Didine van der Platenvlotbrug, Pröpstin der Elsa-Sophia-von-Kamphoevener-Fernuniversität, Katzen-Ellenbogen Hier das Abstract zum Vortrag: 1000 tolle Sachen, die gibt es überall zu sehen. […]

Vortragseinladung 30-01-19: Das Umami wohldosierten Widerstands. Mondsucht oder Farðu veginn? Feiner Fug für hirnwunde Zeiten. Weiterlesen »

Performing Back – Theater am 09. und 10. Oktober

Veranstaltung im Rahmen von 30 Jahre Initiative Schwarze Menschen in Deutschland –In Kooperation mit dem AK Hamburg Postkolonial und der AG Queer Studies Uni Hamburg– 9. + 10.10. 2015 um 20.15 Uhr Trailer zu Performing Back   Erinnerung ist keine Wellness-Oase, aber trotzdem eine Reise wert. Das schwere Erbe im Gepäck, besucht Simone Dede Ayivi […]

Performing Back – Theater am 09. und 10. Oktober Weiterlesen »

Huber: Politik, Theorie, Aktivismus im B_ORDERLAND

Den Einführungsvortrag in queere Theorie & Praxis übernahm im Sommersemester 2014 Dr. Marty Huber aus Wien, Theater-, Film- und Medienwissenschaftler_in, queere Aktivist_in, Kulturarbeiter_in und kulturpolitische Sprecher_in der IG Kultur Österreich. Aus dem Abstract Wenn wir “Queer” als einen Ort kollektiver Auseinandersetzung verstehen wollen, braucht es ein kritisches Befragen der eigenen Geschichte/n. Ausgehend von den Stonewall […]

Huber: Politik, Theorie, Aktivismus im B_ORDERLAND Weiterlesen »