queer

Vortragseinladung 2012-12-05: Girlfags & Guydykes

Uli Meyer Girlfags & Guydykes – Schwule Frauen und lesbische Männer zwischen Aprilscherz, Fetisch und queerer Identität Mittwoch 05.12.2012, 19:15, Von Melle Park 5 (“Wiwi Bunker”) 0079 Mittwoch haben wir wieder einen spannenden Vortrag in unserer Vorlesungsreihe “Jenseits der Geschlechtergrenzen. Uli Meyer ist freie*r Autor*n aus Bremen und schreibt seit 2001 zu queeren Themen in […]

Vortragseinladung 2012-12-05: Girlfags & Guydykes Weiterlesen »

hs – ausgefallen

Wie eventuell von Manchen bemerkt, haben wir den November ohne neue Folge an euch und uns vorbeirauschen lassen. Dafür bekommt ihr nun ein Bild nachgereicht, das zur Cis-Folge 41 gehört. Auf dem Bild findet ihr zum Einen ein bezauberndes Fan-Geschenk <3, das die Qualität des Podcasts enorm zu steigern wusste (Unsere Getränkebehältnisse sind jetzt immer […]

hs – ausgefallen Weiterlesen »

Offener Brief für den Erhalt des Zentrums für Disability Studies

Im Folgenden möchten wir einen Offenen Brief dokumentieren, den wir zur Unterstützung des Zentrums für Disability Studies (ZeDiS) geschrieben haben. Das ZeDiS freut sich sicherlich auch über weitere Wortmeldungen in dieser Sache: Sehr geehrte Frau Dr. Stapelfeldt, sehr geehrte Frau Körner, sehr geehrter Herr Prof. Dr. Lenzen, sehr geehrte Mitglieder des Wissenschaftsausschusses, die AG Queer […]

Offener Brief für den Erhalt des Zentrums für Disability Studies Weiterlesen »

Ab morgen: Frauen*Hochschulwoche an der Uni Hamburg

Vom 26. bis 30. November 2012 findet an der Uni Hamburg die vom AStA organisierte Frauen*Hochschulwoche statt. Es erwarten euch eine Reihe von Workshops und Vorträgen zu Themen wie Frauen und Revolution, Körperarbeit, Frauen in Afghanistan, kritische Männlichkeit, Definitionsmacht und Intersektionalität. Für Einstieger_innen wahrscheinlich besonders interessant und an dieser Stelle empfohlen sei der Workshop von […]

Ab morgen: Frauen*Hochschulwoche an der Uni Hamburg Weiterlesen »

Vortrag entfällt 2012-11-28: Queer Politics

Der Vortrag muss krankheitsbedingt leider entfallen. Er wird in einem der kommenden Semester ggf. nachgeholt. Anja Gregor Mit den queer politics und queer theory zu einer inter-solidarischen Positionierung. Reflexion der Kategorie gender und Konklusionen für queerpolitische Praxen Mittwoch 28.11.2012, 19:15, Von Melle Park 5 (“Wiwi Bunker”) 0079 Anja Gregor ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für […]

Vortrag entfällt 2012-11-28: Queer Politics Weiterlesen »

Workshop in Hamburg: Where’s the riot in my Interrrnet?

Nächste Woche findet an der Uni Hamburg die Frauen*Hochschulwoche statt. Steff und ich geben dort am Mittwoch (28.11) von 14-17 Uhr zusammen einen Workshop zu queer-feministischem Aktivismus im Netz. Um was es geht und für wen der Workshop geöffnet ist, seht ihr unten. Diese und alle weiteren Veranstaltungen der Frauen*Hochschulwoche sind jetzt online in …

Workshop in Hamburg: Where’s the riot in my Interrrnet? Weiterlesen »

Urmila Goel: Zur Verflechtung von Heteronormativität und Rassismus

Am 10. Juni 2012 hatten wir Urmila Goel aus Berlin zu Gast. Der Titel ihres Vortrages lautete “Zur Verflechtung von Heteronormativität und Rassismus – eine ethnographische Annäherung”. Urmila Goel arbeitet als Wissenschaftlerin, Autorin und Trainerin. In ihrer Arbeit beschäftigt sie sich auf Basis von theoretischen Ansätzen aus der kritischen Rassismustheorie, der postkolonialen Theorie sowie der […]

Urmila Goel: Zur Verflechtung von Heteronormativität und Rassismus Weiterlesen »

hs45 geburtstagstransparenz

Mit einem heiter scheiternden Stößchen prosten wir drei Euch – werte Hörenden – und uns zum vierjährigen Podcast-Bestehen zu. Juhu! Und während wir selig Pferde- und Leitungswasser schlürfen, stellen wir fest, dass vier Jahre noch lange nicht ausreichen, um mit der Tatsache umzugehen, dass real treffbare Menschen diesen Podcast hören (huch!?). Wir nehmen die Gelegenheit wahr, […]

hs45 geburtstagstransparenz Weiterlesen »

Lesung am Mittwoch (31. Oktober 2012): “Ich könnte heulen, daß ich frei bin” aus dem Werk von Ronald M. Schernikau

An diesem Mittwoch findet kein regulärer Vortrag im Rahmen der Vorlesungsreihe statt (dafür am Donnerstag). Für Mittwoch empfehlen wir stattdessen eine Lesung im Politbüro, die die AG Queer Studies mit unterstützt. Ich könnte heulen, daß ich frei bin Eine Lesung aus dem Werk von Ronald M. Schernikau 31.10.2012, 20:00 Uhr, Polittbüro Mit Gesche Piening und […]

Lesung am Mittwoch (31. Oktober 2012): “Ich könnte heulen, daß ich frei bin” aus dem Werk von Ronald M. Schernikau Weiterlesen »

Die Polyphonen Knabenchorschwuchteln: Johnny, are you queer?

Zum Semesterbeginn präsentieren wir euch im Podcast den fulminanten Semesterabschluss der vergangenen Saison. Erstmalig durften wir die Polyphonen Knabenchorschwuchteln bei uns begrüßen, die ihre Welttournee für einen Moment unterbrachen, um aktuelle Forschungsergebnisse der Johnny Studies zu präsentieren. Da interdisziplinäre Symposium spannt einen Bogen von der Theologie bis zur Teilchenphysik und endet schließlich in einer musikalischen […]

Die Polyphonen Knabenchorschwuchteln: Johnny, are you queer? Weiterlesen »

Weitere interessante Veranstaltungen

Zentrum für Disability Studies (ZeDiS) Behinderung ohne Behinderte!? Perspektiven der Disability Studies Montags 16:30-18:00 Edmund-Siemers-Allee 1 Westflügel (“ESA, linker Flügelbau”) Raum 221 Menschenbilder in der Psychologie Der ganz normale Wahnsinn? : Menschenbilder zwischen “Norm” und “Abweichung” Dienstags 18:15-19:15 (Vortrag) & 19:20-[openend] (Diskussion), Von-Melle-Park 5 (“WiWi Bunker”) Raum 4098 Lesbisch Schwule Filmtage Hamburg (LSF), Rikki Beadle-Blair […]

Weitere interessante Veranstaltungen Weiterlesen »

Vortragseinladung 2012-10-17 Einführung

Franziska Rauchut Queer Theory und Queer Politics : Thesen zur deutschsprachigen Queer-Debatte Mittwoch 07.10.2012, 19:15, Von Melle Park 5 (“Wiwi Bunker”) 0079 Herzlich willkommen im Wintersemester. Im Anschluß folgt eine weitere Mail mit Veranstaltungshinweisen. Beachtet auch, daß das aktuelle Programm- und Abstractheft online verfügbar ist unter http://www1.uni-hamburg.de/QUEERAG/test/abstractheftWS1213.pdf . Unsere Vorlesungsreihe “Jenseits der Geschlechtergrenzen” beginnt am […]

Vortragseinladung 2012-10-17 Einführung Weiterlesen »