queer

Filmabend am 8. März: “Die Katze wäre eher ein Vogel”

Am 8. März 2012 laden wir um 19 Uhr ins Café Munck (Gilbertstraße 60) zu einem Filmabend. Gezeigt wird „Die Katze wäre eher ein Vogel“ von Melanie Jilg mit anschliessendem Gespräch mit Vertreter_innen der Selbsthilfegruppe xy-Frauen und des Vereins Intersexuelle Menschen e.V.

Intersexualität, Hermaphroditismus oder Zwischengeschlechtlichkeit gibt es so lange es Menschen gibt, doch ohne …

Filmabend am 8. März: “Die Katze wäre eher ein Vogel” Weiterlesen »

Heike Raab: Queer Meets Disability

Im Januar 2010 veranstaltet die AG Queer Studies und das Zentrum für Disability Studies den Workshop „Queer meets Disability“. Zu diesem Workshop hatten wir u.a. Dr. Heike Raab eingeladen, die in ihrem Vortrag einen Überblick über die deutschsprachige Forschungslandschaft und aktuelle Debatten im Bereich der Queer Disability Studies vorstellte. Ebenfalls zu Gast war Prof. …

Heike Raab: Queer Meets Disability Weiterlesen »

Bitte um Feedback zu DGS-Vorträgen und Vorschau auf das Sommersemester

Für unsere Ringvorlesung „Jenseits der Geschlechtergrenzen“ an der Uni Hamburg stehen uns zwar Gelder für DGS-Dolmetscher_innen zur Verfügung, diese reichen aber leider nicht, um bei jedem Vortrag Dolmetscher_innen dabeizuhaben. Darum wüssten wir gerne, welche unserer Vorträge euch, falls ihr DGS gebärdet, besonders interessieren.

Wir würden uns daher sehr freuen, wenn ihr uns bis zum 28.2.2012 …

Bitte um Feedback zu DGS-Vorträgen und Vorschau auf das Sommersemester Weiterlesen »

Radio Killed the Videostar

Das Radioprogramm der kommenden Montate, jeden 1. und 3. Montag 1400-1530 auf FSK, 93,0MHz im Hamburger Äther, 101,4 im Hamburger Kabel, 105,7 im Kabel des Umlands, sowie weltweit über Livestream.

Am 20.02.2012 schließen wir den „Monat des Gehirns“ mit dem Vortrag von Anelis Kaiser zu Can There Be A Queer Brain? Gedanken zur möglichen Queerness …

Radio Killed the Videostar Weiterlesen »

Vortragseinladung 2012-01-25: Intersex

Michaela
Umgang von Medizin und Gesellschaft mit intersexuellen Menschen
Mittwoch 25.01.2012, 19:15, Von Melle Park 5 („Wiwi Bunker“) 0079

Michaela ist Ärztin aus Halle und referiert zu folgendem Thema:
Intersexualität mag inzwischen mehr Menschen theoretisch bekannt sein, verbessert hat sich der Umgang mit den Betroffenen bis heute wenig. Auch heute noch übt die Medizin in „fortschrittlichen“ Ländern …

Vortragseinladung 2012-01-25: Intersex Weiterlesen »

hs38 was stark macht

Wir lassen in dieser Folge unsere Hirn- und Herzmuskeln spielen und beschäftigen uns mit dem Thema Empowerment und der Frage “Was macht uns stark?”. Dabei haben wir vor allem den Aspekt im Blick, was uns auch unter widrigen Bedingungen das Gefühl behalten lässt, handlungsfähig zu sein. Feinsinnig bemerken wir schnell das Mitspiel von Selbstbewusstsein (das […]

hs38 was stark macht Weiterlesen »

Smilla Ebeling: Geschlechterpolitik in Zoologischen Gärten

Aufgrund einer Materialverknappung posten wir neue Podcasts derzeit nicht so häufig wie gewohnt. Kurz vor Jahresende gibt es jetzt doch noch neuen Stoff in Form eines Vortrages aus dem Jahr 2009, der sich mit der „Geschlechterpolitik in Zoologischen Gärten“ beschäftigt. Die Biologin und Naturwissenschaftsforscherin Smilla Ebeling hatte zu diesem Zeitpunkt eine Juniorprofessur für „Gender, …

Smilla Ebeling: Geschlechterpolitik in Zoologischen Gärten Weiterlesen »

hs37 wahnsinn und gesellschaft

Wir sind sehr zeitig im Dezember! Stößchen! Unser Thema ist Psychologie/Psychologisierung im Mashup mit queer. Nach einem kurzen und hochschwelligen Einstieg über Trigger landen wir ausführlich bei Psychologie und queerer Szene. Wir besprechen hier den Umgang mit und Kritik an Psychologie und untersuchen *queer als alternative Umgangsstrategie mit nichtnormativem Verhalten. Nach einem noch einmal vertiefenden […]

hs37 wahnsinn und gesellschaft Weiterlesen »

hs36 mode

Na, nun sind wir tatsächlich doch noch bei der Mode angekommen und verlieren uns auch gleich in Stildiskussionen und Erinnerungen an frühere Wirs. Dazu kommen Reflektionen über Hipster, Haare und H&M. Neben den privaten Gründen, eher feminine Kleidung zu tragen oder eher nicht, erkunden wir auch die Kinderfrisuren im Wandel der Zeit. Die coolen Themen […]

hs36 mode Weiterlesen »