queer

Ein neues Frauen*Referat an der Uni Hamburg?

Wie viele von euch wissen hat der AStA vor einigen Jahren das teilautonome FrauenLesbenTrans*-Referat abgeschafft. Diese Aktion zog viele Proteste nach sich. Das Fehlen eines institutionellen Ortes für selbstorganisierte feministische Arbeit an der Uni schmerzt bis heute. Uns erreichte heute folgender Mobilisierungsaufruf von Simon, der für Regenbogen/Alternative Linke im Studierendenparlament sitzt. Es scheint sich …

Ein neues Frauen*Referat an der Uni Hamburg? Weiterlesen »

hs35 antiqueer

Wir werden 3! Stößchen! Dazu ein fröhlich-wohlig stimmendes Thema: Positionen, Selbstbezeichnungen, Aussagen gegen queer. Auf der Suche nach Solidarität finden wir leider eher Normativität und die Verteidigung von etwas zentraleren Plätzen an der Hegemonie-Sonne. Wie so häufig nudeln wir den queer-Begriff durch und betrachten auch sonst intensiver die von uns und anderen benutzte Sprache. Sehr […]

hs35 antiqueer Weiterlesen »

Keine Bären auf dem Ponyhof

Der Erklärbär. Ein Wesen, dass Leute an die Hand nimmt, die kritische Interventionen in Sachen Rassismus, Sexismus, Transphobie, Abelism und co. nicht auf Anhieb verstehen, weil sie zu voraussetzungreich formuliert sind und/oder die eigenen Abwehrmechanismen den Weg versperren. Der Erklärbär ist kuschelig, verbreitet Harmonie, ist geduldig und kann gut erklären, ohne unbekannte Begriffe und …

Keine Bären auf dem Ponyhof Weiterlesen »

Bundesstiftung Magnus Hirschfeld ohne trans* und inter* Einbezug

Das Bundeskabinett hat am 31.08.2011 die Einrichtung der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld beschlossen.
Transgender, Transsexuelle und intergeschlechtliche Menschen werden bisher nicht einbezogen, vielmehr soll die Stiftung

die gesellschaftliche Lebenswelt von homosexuellen Menschen in Deutschland erforschen und darstellen.

Viele Verbände kritisieren – zu Recht – die Ausrichtung der neuen Bundesstiftung und fordern den Einbezug aller Positionen.
TransInterQueer e.V. (Pressemitteilung vom 18.10.2011) hat diesbezüglich mit dem Bundesjustizministerium Kontakt aufgenommen.

Kritik gibt es aber auch an der nationalen Ausrichtung der Stiftung u.a. von Volker Beck (Bündnis 90/Die Grünen). Ebenso kritisch wird der marginale Einbezug von Lesben betrachtet, so findet sich nur eine explizit lesbische Organisation unter den Kuratoriumsmitgliedern.

Mehr dazu:
• Bundesstiftung Magnus Hirschfeld offizielle Webseite
• Gesetzentwurf 19.02.2003-Drucksache15/473
• L-talk: Mal wieder mitgemeint
• taz (01.09.2011): „Im Ausland sieht es ganz anders aus“

Bundesstiftung Magnus Hirschfeld ohne trans* und inter* Einbezug Weiterlesen »

Veranstaltungshinweis: Tagung “UniVision2020 – Ein Lehrhaus für Alle!”

Wir möchten auf zwei Veranstaltungen des Zentrums für Disability Studies hinweisen:

1. Tagung “UniVision2020 – Ein Lehrhaus für Alle!” am 28./30. März 2012
2. Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung “Behinderung ohne Behinderte!? Perspektiven der Disability Studies” mit GebärdensprachdolmetscherInnen und SchriftmittlerInnen

1. Am 29. und 30. März 2012 führt das Zentrum für Disability Studies (ZeDiS) zum zweiten …

Veranstaltungshinweis: Tagung “UniVision2020 – Ein Lehrhaus für Alle!” Weiterlesen »

Veranstaltungshinweis: Gießener queere Ringvorlesung im Wintersemester

Wir möchten gerne auf folgende Vorlesungsreihe hinweisen:
Im Wintersemester 2011/2012 wird erstmals in der Geschichte der JLU Gießen eine queere Ringvorlesung stattfinden, die sich kritisch mit verschiedenen sexuellen Identitäten auseinander setzen wird.

Ab dem 24.10.2011 finden alle zwei Wochen immer montags um 19 Uhr, im Margarete-Bieber-Saal (Ludwigstraße 34) in Gießen, Vorträge zu queeren Themen statt (Abweichend: …

Veranstaltungshinweis: Gießener queere Ringvorlesung im Wintersemester Weiterlesen »

Benno Gammerl: Von Amazone bis Zögling

Lesbische und schwule Kontaktanzeigen aus den 1970er und 80er Jahren sind ein Gegenstand von Benno Gammerls aktuellem Dissertationsprojekt, das sich mit Homosexualität und Gefühlsleben auf dem westdeutschen Land (1960-1990) beschäftigt. In seinem Vortrag „Von Amazone bis Zögling. Männlichkeiten und Weiblichkeiten in gleichgeschlechtlichen Kontaktanzeigen“ aus dem Sommersemester 2011 interessiert sich der Historiker insbesondere dafür, wie …

Benno Gammerl: Von Amazone bis Zögling Weiterlesen »

Weitere Initiativen

Menschenbilder in der Psychologie
Individuum und Gesellschaft
Dienstags, ab 18.10.2011, 18:15, Von Melle Park 5 („Wiwi Bunker“) 4048

Assoziation Kritische Psychologie Hamburg
Lektürekurs „Grundlegung der Psychologie“
Donnerstags ab 20.10.2011, 19:00, Von Melle Park 5 („Wiwi Bunker“) 3016

Weitere Initiativen Weiterlesen »