queer

Aufruf zum FLTI* Block am 2. Oktober

Die emanzipatorische Notwendigkeit lässt uns handeln, deswegen gehen wir am 2.Oktober in Dresden auf die Straße! Am Vorabend des 3.Oktober wollen wir gemeinsam zeigen, dass Nationalismus und das Feiern des Nationalstaats für uns keine Alternativen sind. Wir, Menschen die sich als Frauen, Lesben, Trans- und Intersexuell definieren, sich einem anderen oder gar keinem Geschlecht zuordnen […]

Aufruf zum FLTI* Block am 2. Oktober Weiterlesen »

Fiber Release #25 // 22.Oktober @ Rhiz

“Im Queerspalt ist es un_heim(at)lich.” – Die fiber #25 steht vor der Tür! Und sie wird sich mit (Nicht-)Räumen aller Art(en) auseinandersetzen.
**********Programm***********line-up**************
21:00 Lesung
21:30 Überblau mit “Into the Blue” (Performance)
22:00 Dives (AT)
23:00 Fools of Potential (AT)
24:00 Tombola
00:30 Frau Karl und Pippilotta Subversiva (Dj*s)
02:30 tba (Dj*)
********************************************************
Eintritt + gratis Exemplar der fiber #25: € 5.-
Wir freuen uns!
Eure fibretten
//////////English […]

Fiber Release #25 // 22.Oktober @ Rhiz Weiterlesen »

Vortragseinladung 13-07-16: Queer DisAbility Studies und Crip Theory

Mittwoch, 13.07.2016, 19:15 Uhr, Von-Melle-Park 5, Raum 0079 Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Zentrum für Disability Studies (ZeDis) statt und wird schriftgedolmetscht. Mag.a Elisabeth Magdlener Vorsitzende des Vereins CCC** – Change Cultural Concepts, Lehrende der Queer DisAbility Studies, Aktivistin, Teil der Community-Tanzbewegung DanceAbility und A.D.A.M. (Austrian DanceArt Movement), Wien Queer DisAbility Studies und […]

Vortragseinladung 13-07-16: Queer DisAbility Studies und Crip Theory Weiterlesen »

Vortragseinladung 29-06-16: Return the gaze! – Performative Strategien für queer-feministischen Widerstand

Mittwoch, 29.06.2016, 19:15 Uhr, Von-Melle-Park 5, Raum 0079 Julischka Stengele, freie Künstlerin, Kulturarbeiterin und Aktivistin, Wien Return the gaze! – Performative Strategien für queer-feministischen Widerstand Kurzankündigung zum Vortrag: Die Auseinandersetzung mit dem Blick, das Verhältnis von anschauen und angeschaut werden ist in meiner künstlerischen Arbeit von zentraler Bedeutung. Dabei interessiert   mich insbesondere der Blick auf […]

Vortragseinladung 29-06-16: Return the gaze! – Performative Strategien für queer-feministischen Widerstand Weiterlesen »

Vortragseinladung 01-06-16: Arbeitsskizzen zu passing/belonging

Mittwoch, 01.06.2016 19:15 Uhr Von-Melle-Park 5, Raum 0079 Dr. Sushila Mesquita, Referat Genderforschung, Universität Wien & Nick Prokesch, Queer-Filme-Macher, Bildproduzent und Graffitikünstler, Wien: Arbeitsskizzen zu passing/belonging Kurzankündigung zum Vortrag: Wir stehen am Beginn eines längeren (Film)Projekts, das sich mit unterschiedlichen Formen von und Zugängen zu passing (als jemand „anderes“ Durchgehen) und belonging (ein Gefühl des […]

Vortragseinladung 01-06-16: Arbeitsskizzen zu passing/belonging Weiterlesen »

Einladung zur fibrigen Kontroverse

*** English version below ***
Einladung zur fibrigen Kontroverse (offene Diskussionsveranstaltung)
Let’s talk about … Veranstaltungsräume!
Was bedeutet es, in Wien queer-feministisch zu veranstalten? Welche Probleme gibt es? Welche Erfahrungen hast du gemacht? Und warum gehören eigentlich fast alle Veranstaltungsräume in Wien Männern*?
Du hast Ideen, Wut, Lust, Kritik? Dann komm zur Kontroverse und lass uns über […]

Einladung zur fibrigen Kontroverse Weiterlesen »

Das female focused & queer-feminist festival ‚Böse und Gemein‘ vom 24.-26.6. in Dresden

Wir wollen auf diese Veranstaltung hinweisen, weil wir sie nicht nur unterstützen, wir feiern sie und arbeiten eng mit den Veranstalterinnen zusammen, damit es ne tolle Veranstaltung wird. Neben einem unglaublichen Lineup wird es einen feministischen Cuntent (ja, was für ein Wortspiel!?) in der Kosmotique auf der Martin-Luther-Straße geben, den ihr euch geben solltet! Unten […]

Das female focused & queer-feminist festival ‚Böse und Gemein‘ vom 24.-26.6. in Dresden Weiterlesen »

Vortragseinladung 13-04-16: Biphobie, Monosexismus und das ‚Verschwinden Lassen’ des Phänomens der Bisexualität

Mittwoch, 13.04.2016 19:15 Uhr Von-Melle-Park 5, Raum 0079 Dr. Christian Klesse, Senior Lecturer am Department of Sociology, Manchester Metropolitan University: Negation & Annihilation. Über Biphobie, Monosexismus und das ‚Verschwinden Lassen’ des Phänomens der Bisexualität Kurzankündigung zum Vortrag: Das vorherrschende Sexualitätsverständnis ist von heteronormativen oder dualisti­schen Annahmen geprägt, nach welchen Menschen sowohl klar einem Geschlecht zuzuordnen […]

Vortragseinladung 13-04-16: Biphobie, Monosexismus und das ‚Verschwinden Lassen’ des Phänomens der Bisexualität Weiterlesen »

Making feminism a threat… again!

Diesen Text von …ums Ganze! möchten wir gerne mit euch teilen: Seit Silvester gibt es eine öffentliche Debatte um die Sicherheit von Frauen vor sexuellen Übergriffen. Feministische Forderungen werden dabei vereinnahmt, um einer rassistischen Argumentation Vorschub zu leisten. Für uns ist klar: sexualisierte Gewalt ist ein wichtiges Thema und ein großes Problem, das auch unabhängig […]

Making feminism a threat… again! Weiterlesen »