Reflektierter Antikapitalismus

Wie im Kapitalismus

Das Konzept der Arbeitszeitrechnung stellt keine Alternative zum Kapitalismus dar In einer nach dem Konzept der Arbeitszeitrechnung organisierten Gesellschaft bliebe der Austausch von Arbeitsleistungen das zentrale Prinzip der gesellschaftlichen Vermittlung. Einen Ausweg aus den Zwängen der warenproduzierenden Gesellschaft böte das … Weiterlesen

Wie im Kapitalismus Weiterlesen »

Ökologische und soziale Frage zusammendenken! Und wie sieht die Zukunft der Arbeit aus? 

Podiumsdiskussion mit Lothar Galow-Bergemann (Gruppe Krisis), Johanna Schellhagen (labournetTV), Maximilian Wedekind (Aktivist der Letzten Generation) und Jorgos Metaxas (Extinction Rebellion) Moderation: Peter Nowak (Journalist), Anne Seeck (Teilhabe e.V.) Donnerstag, 11. Mai 2023, 19.00 bis 21.00 Uhr, Berlin Mehringhof, Versammlungsraum, Gneisenaustr.2a … Weiterlesen

Ökologische und soziale Frage zusammendenken! Und wie sieht die Zukunft der Arbeit aus?  Weiterlesen »

Kapitalismus, Arbeit und Antisemitismus

Vortrag und Diskussion mit Lothar Galow-Bergemann Dienstag, 18. April 2023, 18.30 Uhr, Halle (Saale) Hochschullernwerkstatt Erziehungswissenschaften der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Haus 31, Franckeplatz 1, 06110 Halle (Saale) Eine Veranstaltung der GEW-Hochschulgruppe an der MLU Lebenslänglich arbeiten-müssen-um-Geld-zu-verdienen-damit-wir-leben-können ist das höchste Gesetz der … Weiterlesen

Kapitalismus, Arbeit und Antisemitismus Weiterlesen »

Das Elend der Arbeit

Wie das Prinzip Gelderwerb Menschen erniedrigt, Natur zerstört und Autoritarismus befeuert Vortrag und Diskussion mit Lothar Galow-Bergemann Montag, 8. Mai 2023, 19.00 Uhr Karlsruhe Cafe Noir, Schauenburgstr. 5, 76135 Karlsruhe Eine Veranstaltung von Beat The System | Solidarität statt Konkurrenz … Weiterlesen

Das Elend der Arbeit Weiterlesen »