E&F

Russland zwischen Bandenherrschaft und Geopolitik

Putins Racket-Staat im Krieg gegen die Ukraine Vortrag und Diskussion mit Thorsten Fuchshuber Donnerstag, 4. Mai 2023, 19.30 Uhr, Stuttgart Stiftung Geißstraße 7, 70173 Stuttgart „Wenn Demokratie Staatszerfall bedeutet“, sagte Wladimir Putin im Jahr 2003 im Gespräch mit Journalisten, „dann … Weiterlesen

„Das Recht, Rechte zu haben“ (Hannah Arendt)

Anmerkungen zum Verhältnis von Menschenrechten und Widerstandsakten Vortrag und Diskussion mit Claus Baumann Donnerstag, 20. April 2023, Stuttgart Stiftung Geißstraße 7, 70173 Stuttgart Vom Zeitalter der Aufklärung bis zur Gegenwart sind die Menschenrechte in den öffentlichen Debatten präsent. Sie gelten … Weiterlesen

Extraschrille Alarmglocken

Gemessen am Ausmaß der Mietmisere erscheint es handzahm, den großen Immobilienkonzernen nur ihren Wohnungsbestand wegnehmen zu wollen. von Minh Schredle (zuerst erschienen in Jungle World 4/202 vom 26. Januar 2023) »So laut wie jetzt haben die Alarmglocken des Wohnungsmangels lange … Weiterlesen

Voll auf die Presse

Durchsuchungen bei „Radio Dreyeckland“ von Minh Schredle (zuerst erschienen in Kontext: Wochenzeitung Ausgabe 617 am 25. Januar 2023) Ein halbes Jahr nach Veröffentlichung eines Textes hat die Berichterstattung ein Nachspiel: Gleich drei Hausdurchsuchungen gab es in Freiburg. Die Staatsanwaltschaft Karlsruhe … Weiterlesen

Entzogene Lebensgrundlagen

Über den Zusammenhang von Umweltzerstörung, strukturellem Elend und massenhaften Fluchtbewegungen Vortrag und Diskussion mit Minh Schredle Montag 30. Januar, 19.00 Uhr (Online) bei krisis-Kritik der Warengesellschaft Zoom-Meeting: https://us02web.zoom.us/j/87886449547?pwd=RGdSK0ZxSHphYnFTT21LY01wQTY4UT09Meeting-ID: 878 8644 9547Kenncode: 265918 Es ist das Zeitalter der großen Rekorde: Jahr … Weiterlesen

Lenins Sozialismus

von Nikolaus Gietinger zuerst erschienen bei Disposable Times Lenin ist wieder en vogue. Theoretiker wie Andreas Malm graben den Anführer der russischen Revolution von 1917 wieder aus. In ihren Augen kann uns Lenin helfen, den Kapitalismus abzuschaffen und den Klimawandel … Weiterlesen

Entzogene Lebensgrundlagen

Der Zusammenhang von Umweltzerstörung, strukturellem Elend und massenhaften Fluchtbewegungen Vortrag und Diskussion mit Minh Schredle Donnerstag, 2. März 2023, 19.30 Uhr Stuttgart Laboratorium, Wagenburgstr.147 Ein Rekord jagt den nächsten: Der Ressourcenverbrauch erreicht Jahr für Jahr historische Höchstwerte, ebenso überbieten sich … Weiterlesen

Auf Sand gebaut

Die globale Arbeitsökonomie und die WM in Katar von Nikolaus Gietinger Versão em português zuerst erscheinen in Jungle World 46/2022 vom 17.November 2022 In den Golfstaaten arbeiten Millionen von Wanderarbeiter:innen, allerdings nicht im Hauptgeschäft mit Öl oder Gas. Sie schuften … Weiterlesen

Construindo sobre areia

A economia global do trabalho e a Copa do Mundo no Catar por Nikolaus Gietinger Deutsche Version Publicado pela primeira vez por krisis Kritik der Warengesellschaft Milhões de migrantes trabalham nos Estados do Golfo, mas não no negócio principal de … Weiterlesen

Der „vereinzelte Einzelne“ auf der Straße

von Nikolaus Gietinger zuerst erschienen bei Disoposable Times Adam Smiths berühmte Metapher der „unsichtbaren Hand des Marktes“ ist zu einem geflügelten Wort geworden. Wenn alle Menschen ihr rationales und privates Interesse verfolgen würden, so die Implikation, trüge jeder zum allgemeinen … Weiterlesen

Klima, Konferenzen und Knast: Und wer genau ist hier brutal?

Über verzweifelte junge Menschen und deren Verleumder auf der Autobahn Richtung Klimahölle von Minh Schredle (zuerst erschienen in Kontext: Wochenzeitung Ausgabe 608 am 23. November 2022) Die Klimazerstörung geht weiter, haben die Vereinten Nationen beschlossen. Hierzulande werden verzweifelte Protestformen gegen … Weiterlesen