signs

Zeitung zum »Wem gehört die Stadt?«-Aktionstag

Die Zeitung zum Aktionstag des »Wem gehört die Stadt?«-Netzwerks ist da. Die Druckfassung gibt es in vielen Läden, Kneipen, Cafés und Zentren in Frankfurt. Natürich auch im Klapperfeld. Online könnt ihr die Zeitung auf der Website des »Wem gehört die Stadt?«-Netzwerks runterladen. Hier der Link:
Download »Wemgehört die Stadt?«-Zeitung als pdf (ca. 10 Mb)

Zeitung zum »Wem gehört die Stadt?«-Aktionstag Weiterlesen »

zeit. raum. arbeit. und was sonst noch so ansteht?

ich sitze in einem kasten. ich sitze ( oder liege, stehe vielleicht auch bewege mich ) in meinem zimmer. das heisst das ich jetzt hier sitze, doch meistens bin ich nicht hier in diesen, von rechten winkeln vorgegebenen, territorium. ich sitze in meinem raum, die wand ist der gartenzaun, von meinem freiraum. meinem, selbst erdachten oder zugeschriebenen, gefängniss. das heisst, meisstens halte ich mich hier ja eigentlich nicht auf. ich werde meistens zum marktplatz getragen, das heisst, getragen ist gut. ich werde gezogen, auf einem karren, man hat mir die beine abgeschnitten und zieht mich auf den marktplatz. obwohl, ich ziehe mich selber auf den marktplatz, so wie ich mir morgens, noch in duft der nacht, meiner warmen decke, die schuhe anziehe. ich ziehe auf den marktplatz um mich abends wieder zurückziehen zu können, in den eigenen raum. zwei drittel meiner! zeit kostet mich der raum in dem ich wohne, das letzte drittel brauche ich um mich auszuruhen, um am nächsten morgen, wieder! mich selbst auf den marktplatz zu ziehen. ich ziehe mich gern hin, manschmal auch weniger + es ist dort nicht so einsam.
um mich herum wohnen andere, so wie ich, in zuwenig platz und zu nah beieinander, oder manchmal glaube ich zu denken das wir nicht eng genug beieinander wohnen – (eckel). die grösse ist oft in einem grösseren abstand wirklich gross, oder erscheint mir so. was ist grösse? die richtige grösse ist die, welche die nötige masse in sich aufnehmen kann. heute fühle ich mich sehr schwer, daher erscheint mir die grösse nicht die richtige, aber vor müdichkeit ist mir das auch einerlei. vor unmündigkeit vielleicht aber auch, und davon müde. müde vom schweigen und vom nicht zuhören dessen was ich nicht sage, aus dem grund da mir keiner zuhört. wobei mir das zuhören selber, wo ich es selber eventuell nicht immer kann, doch hoffe, schwerfällt. scheiss hippies, scheiss essentialisten, scheiss expressionisten.

zeit. raum. arbeit. und was sonst noch so ansteht? Weiterlesen »

Vortragseinladung 2011-06-01: Antje Schrupp

Dr. Antje Schrupp
Symbolische Unabhängigkeit: Das Denken der Geschlechterdifferenz als politische Praxis
Mittwoch 01.06.2011, 19:15, Von Melle Park 5 (“Wiwi Bunker”) 0079

Der Vortrag kommenden Mittwoch wird simultan in DGS übersetzt – weitersagen, falls Ihr potentiell Interessierte kennt.

Und der Vortrag lohnt sich auch, Antje Schrupp ist Politologin und Journalistin in Frankurt/M. Sie ist mit einigen italienischen Feministinnen aus der Philosophinnengemeinschaft Diotima und dem Mailänder Frauenbuchladen befreundet und hat Teile ihrer Texte ins Deutsche übersetzt. Mehr von ihr lesen könnt Ihr unter www.antjeschrupp.com

Sie referiert bei uns über folgendes:

Vortragseinladung 2011-06-01: Antje Schrupp Weiterlesen »

Hausdurchsuchung vor IMK!

Aus aktuellem Anlass hier eine Meldung des Bündnisses gegen die Innenministerkonferenz vom 26. Mai:

Nach angeblicher Sprüherei wurden zwei Personen in Frankfurt brutal festgenommen. Anschließend führte die Polizei eine unverhältnismäßige und illegale Hausdurchsuchung in einer linken Wohngemeinschaft durch. Ziel war die Kriminalisierung des Protests gegen die Innenministerkonferenz, die im Juni in Frankfurt stattfindet.

Dagegen findet heute, am 27. Mai, um 19 Uhr an der Alten Oper eine Kundgebung statt.

Hausdurchsuchung vor IMK! Weiterlesen »

bad bangk byro

drop by and get UR share
become a shareholder

subscription value package:
very fine ARTS, DRINKS and MUSIC
wednesday 25_05_2011
7 p.m. – open end
@ bad bangk byro
dantestr.9
ffm
(U4-bockenheimer warte)

********DROP IT LIKE IT’S ART********

dropitlikeitsart

_________________
Dantestr.9
60325 Frankfurt
badbangk.net
_________________

bad bangk byro Weiterlesen »

Presseerklärung: Erneut brutale und überzogene Polizeiaktion von Beamten des 17. Reviers gegenüber Roma (17.5.2010)

Aus Solidarität mit den Betroffenen und aufgrund der Tatsache, dass die Öffentlichkeit und die bürgerliche Presse das in der folgenden Pressemitteilung dokumentierte, wiederholt gewaltätige Verhalten von Frankfurter Polizist_innen gegenüber Roma – wenn überhaupt – nur als Randnotiz wahrnehmen wird, dokumentieren wir hier eine Presseerklärung des Förderverein Roma e.V.:

Presseerklärung: Erneut brutale und überzogene Polizeiaktion von Beamten des 17. Reviers gegenüber Roma (17.5.2010) Weiterlesen »

not only did I have privileges, but that I was rooted in history

Der Begriff des Privilegs interessiert mich weiterhin, auch wenn ich mich neulich nicht genügend mit den Kommentaren und ausführlichen Reaktionen beschäftigen konnte. Mich interessiert, wie politischen Haltungen aus einer privilegierten Position heraus entwickelt werden und wie sich Solidarität ausdrückt. Sich damit auseinander zu setzen, dass die Freiheiten, Zugänge und die (größtenteils) psychischen Unversehrtheit, die ich als Ressource zur Verfügung habe nicht einfach so gegeben, sondern Teil von Geschichte und Unterdrückungsverhältnissen sind, ist anstrengend, aber eben immer noch eine Entscheidung, die ich frei bin zu treffen. Der Essay “How Can I Be sexist? I’m An anarchist!” (PDF)1 von Chris Crass beschäftigt sich mit den emotionalen Aspekten der Auseinandersetzungen aus der Perspektive eines weißen, gender-privilegierten heterosexuellen Aktivisten.

not only did I have privileges, but that I was rooted in history Weiterlesen »

Vortragseinladung 04.05.2011 – knowledge and activism

Robert Kulpa, Ph.D.
Con-Temporal Peripheries: Disjunctions in space and time, knowledge and
activism, between Central-Eastern European and Western sexualities
Mittwoch 04.05.2011, 19:15, Von Melle Park 5 (“Wiwi Bunker”) 0079

Robert Kulpa, (Co-)Autor von “De-centring Western sexualities” ist Candidate am psychologischen Department des Birkbeck College (London) und hält seinen Vortrag von daher in englischer Sprache.

Vortragseinladung 04.05.2011 – knowledge and activism Weiterlesen »