Vortragseinladung 13-07-16: Queer DisAbility Studies und Crip Theory

Mittwoch, 13.07.2016, 19:15 Uhr, Von-Melle-Park 5, Raum 0079 Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Zentrum für Disability Studies (ZeDis) statt und wird schriftgedolmetscht. Mag.a Elisabeth Magdlener Vorsitzende des Vereins CCC** – Change Cultural Concepts, Lehrende der Queer DisAbility Studies, Aktivistin, Teil der Community-Tanzbewegung DanceAbility und A.D.A.M. (Austrian DanceArt Movement), Wien Queer DisAbility Studies und […]

Vortragseinladung 13-07-16: Queer DisAbility Studies und Crip Theory Weiterlesen »

Clastah

classless & ich haben beschlossen nach den letzten drei alben unseres nächstes unter dem nebulösen eindampfnamen CLASTAH rauszubringen. es wurden schon zwei videos seit letztem jahr gemacht, das neue album befindet sich in der produktion und sollte im oktober fertig sein. zu allem gibt es nun auch mal eine webseite …

Clastah Weiterlesen »

Programm Juli 2016

Hier unser Juli-Programm. Das Programm-Heft könnt ihr euch hier als pdf herunterladen.

Programm
Freitag, 1. Juli 2016
19.00 Uhr // Konzert: Grim-Gruselabend mit Lichtloch und TRVEFRYKT. (ohne e, außer jemand hat Bock auf ein Grimestep Beatboxset von Mr. D. Avid) Viel Black Metal, schärft also schon mal die Äxte und Schwerter. Corpse Paint gibt zusätzlich noch Preiserlass, […]

Programm Juli 2016 Weiterlesen »

Vortragseinladung 29-06-16: Return the gaze! – Performative Strategien für queer-feministischen Widerstand

Mittwoch, 29.06.2016, 19:15 Uhr, Von-Melle-Park 5, Raum 0079 Julischka Stengele, freie Künstlerin, Kulturarbeiterin und Aktivistin, Wien Return the gaze! – Performative Strategien für queer-feministischen Widerstand Kurzankündigung zum Vortrag: Die Auseinandersetzung mit dem Blick, das Verhältnis von anschauen und angeschaut werden ist in meiner künstlerischen Arbeit von zentraler Bedeutung. Dabei interessiert   mich insbesondere der Blick auf […]

Vortragseinladung 29-06-16: Return the gaze! – Performative Strategien für queer-feministischen Widerstand Weiterlesen »

Crisis of fictitious digital capital? Berlin Biennale review, pt. 1

In the current Berlin Biennale there is a section inside a business school in a former GDR government building, because that’s what this Biennale is about, putting art and cyberspace and the economy and the city’s history in touch. In this section of the show the artist Simon Denny has put fair booths of cryptocurrencies,…

Crisis of fictitious digital capital? Berlin Biennale review, pt. 1 Weiterlesen »